Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
BEMD e.V.
Weitere Artikel zur Firma
FREITAG 05.02.2021
VERANSTALTUNG:
BEMD-Umfrage sieht Zweifel an einer Präsenz-E-world 2021
Laut einer aktuellen Befragung des Bundesverbandes der Energiemarktdienstleister (BEMD) zweifeln drei Viertel von 180 antwortenden Unternehmen an einer Teilnahme...
Nach zwei Befragungen im Vorjahr hat der Bundesverband der Energiemarktdienstleister (BEMD) erneut bei seinen Mitgliedern nachgefragt, ob sie in diesem Jahr... (
... haben sich laut
BEMD E
nde Januar an der...)
DONNERSTAG 16.04.2020
VERBÄNDE:
Corona-Krise könnte Digitalisierung der Energiemärkte beschleunigen
Nach einer Mitgliederumfrage des
BEMD e
rwarten die Dienstleister 2020 negative Auswirkungen der Corona-Krise, hoffen aber für die Zukunft auf bessere... (
... Mitgliederumfrage des
BEMD e
rwarten die...)
Der Bundesverband der Energiemarktdienstleister (BEMD) befragte seine Mitglieder nach den Effekten der Corona-Krise auf ihre Geschäfte. Neben der aktuellen und...
DIENSTAG 29.10.2019
IT:
An der Plattform führt kein Weg vorbei
Der Bundesverband der Energiemarktdienstleister (BEMD) stellt die zweite Auflage seiner Transparenzinitiative "IT-Lösungen: Meter to Cash" vor.
Mit der aktuellen Analyse trägt der Verband der fortschreitenden Digitalisierung der Energiewirtschaft mit einer sich wandelnden IT-Landschaft Rechnung. Bereits... (
... 2017 hatte der
BEMD e
ine Marktübersicht...)
MITTWOCH 27.06.2018
IT:
Meter to Cash: Wissen, was wichtig wird
Eine Übersicht über Meter-to-Cash-Lösungen bringt Transparenz in den energiewirtschaftlichen Softwaremarkt. Sowohl Kunden als auch Anbieter finden das...
Es klingt wie ein neudeutscher Ausdruck, der einfach die Frage auf den Punkt bringt, wie man Verbrauchsdaten abrechnet: Meter to Cash. Es steckt aber noch mehr... (
...zeichnisses, das im
BEMD e
rarbeitet worden war,... Recherchetool, das der
BEMD e
ntwickelt hat und...)
DIENSTAG 13.10.2015
SMART METER:
Neben Licht viel Schatten
Bei einer Reihe von Verbänden stößt der Referentenentwurf des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende auf deutliche Kritik. Auch wenn Sie ihn insgesamt...
Der Bundesverband der Energiemarktdienstleister (BEMD) begrüße das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende, so steht es in der Überschrift der Pressemitteilung... (
... befürwortet der
BEMD e
ine Übertragung des...)