Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Berliner Stadtwerke GmbH
Weitere Artikel zur Firma
MITTWOCH 14.10.2020
PHOTOVOLTAIK:
Neues Mieterstrom-Projekt in Berlin
Die Stadtwerke Berlin und die Wohnungsbaugenossenschaft Neues Berlin installieren weitere Solaranlagen für Mieterstrom. Sie sollen rund 420.000 kWh im Jahr...
Die Kooperation findet eine Fortsetzung. Nach zwei Mieterstrom-Projekten im vergangenen und in diesem Jahr, realisieren die
Berliner Stadtwerke
und die... (
... realisieren die
Berliner Stadtwerke
und die Wohnungsbau... Geschäftsführerin der
Berliner Stadtwerke
, Kerstin Busch....)
DONNERSTAG 24.09.2020
STUDIEN:
Wasserstoffpotenziale in Berlin heben
Eine Studie im Auftrag der Initiative H2Berlin gibt einen Ausblick auf Potenzial und Nutzungsmöglichkeiten von emissionsarmen Wasserstoff. Berlin will damit...
Wasserstoff ist als wichtiger Baustein der Energiewende anerkannt, besonders wenn er aus erneuerbaren Quellen hergestellt wird. Auf dem Berliner Weg Richtung... (
... Wasserbetriebe, GASAG,
Berliner Stadtwerke
, Berliner...)
DIENSTAG 22.09.2020
WINDKRAFT:
Mit der Kraft des Doppel-Rotors
Die Schweizer Anerdgy AG hat eine wirklich ungewöhnliche Kleinwindanlage selbst entwickelt. In diesem Sommer ist der Vertrieb angelaufen.
Die Windenergie habe ihn schon immer fasziniert, erzählt Christian Burri fast schwärmerisch. Die Chance, eine Windturbine auf seinem Hof im schweizerischen... (
... zusammen mit den
Berliner Stadtwerke
n Ende 2016 ein...)
FREITAG 24.04.2020
WINDKRAFT ONSHORE:
Berliner Stadtwerke
setzen auf Windkraft
Einen 31-MW-Windpark bauen die
Berliner Stadtwerke
im benachbarten Bernau. Die Fundamente sind bereits gegossen, Anfang 2021 sollen die neun Anlagen in... (
... 31-MW-Windpark bauen die
Berliner Stadtwerke
im benachbarten...)
Die Stadtwerke steigern damit ihre Windkraftkapazität von 20,4 MW um das Zweieinhalbfache, heißt es in einer Mitteilung des Versorgers. Danach kam der Zuschlag... (
... Geschäftsführerin der
Berliner Stadtwerke
, hob hervor, dass...)
MONTAG 03.02.2020
BERATER:
Exxeta erweitert Beratungsangebot
Die IT-Beratungsgesellschaft Exxeta bietet nun auch Strategieberatung für die Energiewirtschaft an.
Die Exxeta AG berät Unternehmen auch zu "strategischen, organisatorischen und geschäftsmodellbezogenen Fragen in der Energiebranche", teilte das Unternehmen mit... (
... Handelshaus Enoi, die
Berliner Stadtwerke
und in der...)
DIENSTAG 28.01.2020
STADTWERKE:
Berliner Stadtwerke
auf dem Weg zum Großlieferanten
Die
Berliner Stadtwerke
beschaffen seit Jahresbeginn den Strom für das Land Berlin - zunächst in Kooperation mit dem bisherigen Lieferanten Vattenfall. (
Die
Berliner Stadtwerke
beschaffen seit...)
Die
Berliner Stadtwerke
haben Ende 2019 bei einer Ausschreibung einen Großauftrag an Land gezogen. In diesem und im nächsten Jahr werden sie für die... (
Die
Berliner Stadtwerke
haben Ende 2019 bei... hinaus bauen die
Berliner Stadtwerke
erneuerbare... abdecken. Die
Berliner Stadtwerke
wurden 2013 als...)
MITTWOCH 16.10.2019
PHOTOVOLTAIK:
Berliner Stadtwerke
investieren in Solarenergie
Die
Berliner Stadtwerke
arbeiten an einer der deutschlandweit größten Mieterstromanlagen mit 3,4 MW solarer Erzeugungsleistung. Ein Teil der Photovoltaikmodule... (
Die
Berliner Stadtwerke
arbeiten an einer...)
Eine Plattenbausiedlung der Immobiliengesellschaft Berlinovo im östlichen Berliner Stadtbezirk Marzahn wird mit einer großen Photovoltaikanlage ausgestattet, die... (
... versorgen soll. Die
Berliner Stadtwerke
installieren für das... Bisher haben die
Berliner Stadtwerke
mehr als 30 Mio....)
DIENSTAG 16.07.2019
PHOTOVOLTAIK:
Mehr Solar-Leistung für die Dächer Berlins
Die
Berliner Stadtwerke
intensivieren ihren Photovoltaik-Ausbau und weiten dazu eine bestehende Kooperation aus. (
Die
Berliner Stadtwerke
intensivieren ihren...)
Die
Berliner Stadtwerke
GmbH wollen die Solarstromproduktion auf landeseigenen Dächern erhöhen. Dafür werde die Zusammenarbeit mit der Berliner... (
Die
Berliner Stadtwerke
GmbH wollen die... werden. Die
Berliner Stadtwerke
sind eine Tochter...)
DONNERSTAG 06.06.2019
STADTWERKE:
Berliner Stadtwerke
kommen bei Photovoltaik voran
Die
Berliner Stadtwerke
setzen ihr Photovoltaik-Ausbauprogramm auf öffentlichen Gebäuden in der Hauptstadt fort. (
Die
Berliner Stadtwerke
setzen ihr...)
Als dritter Berliner Bezirk hat Tempelhof-Schöneberg mit den
Berliner Stadtwerke
n ein Solaranlagen-Paket für öffentliche Gebäude vereinbart. Wie das kommunale... (
... Tempelhof-Schöneberg mit den
Berliner Stadtwerke
n ein Solaranlagen-Paket...)
FREITAG 10.05.2019
PHOTOVOLTAIK:
Berliner Stadtwerke
bauen Solarstromerzeugung aus
Die
Berliner Stadtwerke
rüsten im kommunalen Auftrag öffentliche Gebäude der Stadt mit Photovoltaik-Paketen zur erneuerbaren Stromerzeugung aus. (
Die
Berliner Stadtwerke
rüsten im kommunalen...)
Im Auftrag des Berliner Stadtbezirks Marzahn-Hellersdorf installieren die
Berliner Stadtwerke
auf den Dächern eines kommunalen Gesundheitszentrums und... (
... installieren die
Berliner Stadtwerke
auf den Dächern...)
MITTWOCH 24.04.2019
BERLIN:
Berlin will zur Solarcity werden
Die
Berliner Stadtwerke
wollen in diesem Jahr wieder neue Photovoltaik- und Windkraftanlagen ans Netz bringen. (
Die
Berliner Stadtwerke
wollen in diesem...)
Die
Berliner Stadtwerke
kommen bei der Gewinnung neuer Stromkunden, bei Mieterstromprojekten und beim Bau von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden... (
Die
Berliner Stadtwerke
kommen bei der Gewinnung... durch die
Berliner Stadtwerke
kam im letzten Jahr... Aktuell haben die
Berliner Stadtwerke
über 3 800 Haushalte...)
DONNERSTAG 11.04.2019
REGENERATIVE:
Windrail-System in Berlin erzeugt zu wenig Strom
Die Wohnungsgesellschaft Gewobag und die
Berliner Stadtwerke
bauen ihr Windrail-System zur Erzeugung von Ökostrom auf einem Wohnhaus wieder ab. Die Ausbeute... (
... Gewobag und die
Berliner Stadtwerke
bauen ihr...)
Die Erzeugung von Strom aus Fassadenaufwinden und Sonnenlicht über eine sogenannte Windrail-Anlage auf dem Dach eines Hochhauses in Berlin hat die Erwartungen... (
... Projektpartner waren die
Berliner Stadtwerke
und der Entwickler... deren Produktion die
Berliner Stadtwerke
als Mieterstrom...)
DONNERSTAG 04.04.2019
PERSONALIE:
Kerstin Busch führt
Berliner Stadtwerke
Die
Berliner Stadtwerke
besetzen ihre Geschäftsführung um. Gründungsgeschäftsführer Andreas Irmer scheidet aus. (
Die
Berliner Stadtwerke
besetzen ihre...)
Dr. Kerstin Busch, seit Oktober 2018 Geschäftsführerin der
Berliner Stadtwerke
GmbH, ist seit dem 1. April Sprecherin der Geschäftsführung des kommunalen... (
... Geschäftsführerin der
Berliner Stadtwerke
GmbH, ist seit dem...)
MITTWOCH 28.11.2018
BERLIN:
Berliner Stadtwerke
bauen Photovoltaik aus
Der kommunale Versorger unterstützt die Hauptstadt bei der klimaschonenden Stromversorgung öffentlicher Gebäude durch Solaranlagen auf den Dächern.
Öffentliche Gebäude im Berliner Bezirk Lichtenberg sollen künftig mit Solarstrom aus Photovoltaikanlagen auf den Dächern versorgt werden. Die
Berliner...
(
... versorgt werden. Die
Berliner Stadtwerke
bauen dafür auf den... versorgen." Die
Berliner Stadtwerke
haben seit ihrem...)
MONTAG 05.11.2018
STADTWERKE:
Niedertemperaturwärme für Berliner Flughafenquartier
Die
Berliner Stadtwerke
und Eon werden das auf dem derzeitigen Flughafen Tegel geplante neue Stadtquartier über ein innovatives Niedertemperaturnetz mit... (
Die
Berliner Stadtwerke
und Eon werden das...)
Auf dem Gelände des Berliner Flughafens Tegel soll nach Eröffnung des neuen Hauptstadt-Airports, die nach mehreren Verschiebungen nun für 2020 fest eingeplant... (
... entstehen. Die
Berliner Stadtwerke
und Eon haben jetzt... werden. Die
Berliner Stadtwerke
und Eon versprechen...)
DONNERSTAG 27.09.2018
PERSONALIE:
Doppelspitze für
Berliner Stadtwerke
Dr. Kerstin Busch (53) wird zum 1. Oktober Geschäftsführerin für Vertrieb und Finanzen der
Berliner Stadtwerke
GmbH. (
... und Finanzen der
Berliner Stadtwerke
GmbH.)
Die promovierte Ingenieurin soll mit dem bisherigen Alleingeschäftsführer Andreas Irmer, der künftig für Kommunalgeschäft und Technik zuständig sein wird, eine...
MITTWOCH 27.06.2018
WINDKRAFT:
Berliner Stadtwerke
setzen auf Klimarendite
Der noch kleine Kommunale Energieversorger macht mit einem lukrativen Geldanlage-Angebot zur Finanzierung eines Windkraftwerks auf sich aufmerksam.
Bürgerinnen und Bürger Berlins und umliegender Gemeinden in Brandenburg können sich jetzt am Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung in der Region finanziell... (
... Klimarendite der
Berliner Stadtwerke
, eine festverzinsliche... Irmer. Windrad der
Berliner Stadtwerke
in Großbeeren Bild:
Berliner Stadtwerke
Anleger können...)
DIENSTAG 19.06.2018
IT:
Plattform für regionalen Strommarktplatz
Das Interesse an einer regionalen Vermarktung von erneuerbarem Strom wächst. Die Software der Berliner Lumenaza Gmbh hilft Unternehmen, sie umzusetzen.
Die Energieversorgung wird immer dezentraler: Tausende von Windkraft- und Photovoltaikanlagen müssen gesteuert werden, die Menge des von Wind und Sonne erzeugten... (
... March die kommunalen
Berliner Stadtwerke
. Auch mit der Gasag...)