
(dpa) – Die Corona-Pandemie solle als Katalysator für saubere Energie genutzt werden, heißt es in einem Redetext des Regierungschefs
Boris Johnson zum Online-Parteitag seiner Konservativen Partei. Dadurch könnten „Hunderttausende, wenn nicht gar Millionen
Stellen“ in den nächsten zehn Jahren geschaffen werden. „Was das Öl für Saudi-Arabien ist, ist der Wind für Großbritannien“,
so Johnson.
In früheren Jahren äußerte sich Johnson dagegen sehr kritisch über Windparks: Sie seien „nicht in der Lage, die Haut von einem
Milchreis abzuziehen“, hatte er im Jahr 2013 in einem Interview gesagt.
Die Regierung war in den vergangenen Monaten in die Kritik geraten, weil sie noch keinen detaillierten Plan vorgelegt hat,
wie sie ihre Klimaziele bis 2050 erreichen will. Gemeinsam mit den Vereinten Nationen hat Großbritannien zu einem Online-Klimatreffen
im Dezember eingeladen. Das Treffen soll den Weg für die große UN-Klimakonferenz COP26 im schottischen Glasgow bereiten. Sie
musste wegen der Corona-Krise auf November 2021 verschoben werden.
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mittwoch, 07.10.2020, 10:12 Uhr