
Bild: Fotolia.com, Ben Chams
SMART GRIDS:
Open-Source Plattform für intelligente Netze
Eine Gruppe deutscher Verteilnetzbetreiber hat die EWE-Tochtergesellschaft BTC Business Technology Consulting beauftragt, Anwendungen zu entwickeln, um die Komplexität des Schnittstellenproblems in Energienetzen zu reduzieren.
Ziel des Projekts, das von einem Konsortium unter dem Namen „openKonsequenz“ vergeben wurde, ist es, Software auf einer Open-Source-Plattform
bereitzustellen. Diese soll das Schnittstellen-Management zwischen ERP-, SCADA- und Geoinformationssystemen optimieren und
die Abhängigkeit von unterschiedlichen Anbietern beseitigen. Damit wollen die Auftraggeber der Heterogenität der Software-Landschaft
im Energiebereich Rechnung und die Integration verschiedener Lösungen im Rahmen von intelligenten Netzen erleichtern.
Das Konsortium „openKonsequenz“ wurde von der MDN Main-Donau-Netzgesellschaft, Nürnberg, der NETRION, Mannheim, der e-netz Südhessen, Darmstadt, der Netz Leipzig und der Netz plus Service, Kassel, gegründet.
Die sogenannte „openK platform“ wird als Eclipse Open-Source-Projekt nach den Leitlinien der Eclipse Foundation entwickelt. BTC hat angekündigt, Zwischen- und Endergebnisse des Projekts der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und deren Anregungen auch aufzugreifen. Nach sechs Monaten soll das Projekt abgeschlossen sein.
Das Konsortium „openKonsequenz“ wurde von der MDN Main-Donau-Netzgesellschaft, Nürnberg, der NETRION, Mannheim, der e-netz Südhessen, Darmstadt, der Netz Leipzig und der Netz plus Service, Kassel, gegründet.
Die sogenannte „openK platform“ wird als Eclipse Open-Source-Projekt nach den Leitlinien der Eclipse Foundation entwickelt. BTC hat angekündigt, Zwischen- und Endergebnisse des Projekts der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und deren Anregungen auch aufzugreifen. Nach sechs Monaten soll das Projekt abgeschlossen sein.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2021 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.02.2015, 17:10 Uhr
Dienstag, 24.02.2015, 17:10 Uhr