DONNERSTAG 25.02.2021

ELEKTROFAHRZEUGE:

Osnabrück mit Barcelona Teilnehmer am Praxistest von E-Bussen
Elektrobusse von vier europäischen Herstellern acht Wochen im Test: Stadtwerke Osnabrück sind einer von fünf Partnern beim EU-weiten Schnellladesystem-Projekt "ASSURED".
mehr

UNTERNEHMEN:

Shell übernimmt Next Kraftwerke
Der Mineralölkonzern Shell hat angekündigt, 100 % von Next Kraftwerke von dessen Eigentümerkonsortium zu erwerben. Der Abschluss des Vertrages ist für das zweite Quartal 2021 geplant.
mehr

STROMNETZ:

Bundesnetzagentur definiert Korridor für A-Nord-Gleichstromkabel
Die Bundesnetzagentur hat den Trassenkorridor für den ersten Abschnitt der Stromleitung A-Nord zwischen Emden Ost und dem Raum Bunde in Niedersachsen festgelegt.
mehr

WINDKRAFT ONSHORE:
Zu schwacher Windkraftausbau in Europa
2020 ist der Windkraftausbau in der EU weit hinter dem Niveau zurückgeblieben, das notwendig ist, damit Europa die eigenen Ziele beim Klimaschutz und Ökostromausbau bis 2030 erreicht.
mehr

PHOTOVOLTAIK:

Tesla will über die Straßen hinaus auch auf Europas Dächer
Elon Musk hat 2021 viel vor. Von Brandenburgs Gigafactory aus will der Tesla-Chef die Straßen mit E-Autos fluten. Auch auf die Dächer Europas hat er es nun abgesehen − mit Solarziegeln.
mehr
MITTWOCH 24.02.2021

STROMSPEICHER:

Avacon testet Erneuerbaren-Einbindung ins Verteilnetz
Im Projekt "Energieplattform Twistringen" simuliert Avacon zusammen mit Rolls-Royce, wie Energiegemeinschaften ihr Netz unabhängig vom öffentlichen Stromnetz nutzen können.
mehr

WINDKRAFT:

Teag beginnt Ankauf von Öko-Strom
Der Versorger Thüringer Energie AG (Teag) steigt in die Vermarktung von Windstrom aus acht Anlagen ein, die 2022/2023 aus der EEG-Förderung fallen.
mehr

KLIMASCHUTZ:

Wuppertaler Klimaschutzprogramm boomt
Im vergangenen Jahr konnte durch von den Stadtwerken Wuppertal geförderte Klimaschutzmaßnahmen so viel CO2 eingespart werden wie noch nie. Besonders die Elektromobilität boomt.
mehr

PHOTOVOLTAIK:

Sonnenstrom vom Hühnerhof
1,3 MW Solarenergie sollen zwei Photovoltaikanlagen auf den Dächern von zwei Hühnerhöfen in Sachsen-Anhalt schon bald liefern. Die Firma Sun Contracting hat sie installiert.
mehr

PHOTOVOLTAIK:

Photovoltaik-Lösungen für Autohäuser
Elektrifizierung nicht nur auf der Straße, sondern auch auf dem Dach: Der Dienstleister Getec Solar Solutions bietet Autohäusern des VW und Audi Partnerverbandes PV-Anlagen an.
mehr

WASSERSTOFF:

Hamburg-Moorburg vernetzt Windstrom und Wärmesektor
Am Standort des letzten stillgelegten Hamburger Kohlekraftwerks soll ein Zukunftskraftwerk entstehen, das aus Windstrom Wasserstoff für die Wärmeversorgung und den Verkehr herstellt.
mehr

PERSONALIE:

Neuer Geschäftsführer bei den Stadtwerken Quedlinburg
Zum 1. März 2021 übernimmt Eiko Fliege die Geschäftsführung bei den Stadtwerken Quedlinburg (Sachsen-Anhalt).
mehr

WINDKRAFT ONSHORE:

Investor beteiligt sich an vierzehn Windparks
Der Vermögensverwalter Commerz Real hat für seinen Fond Klimavest-Anteile von vierzehn Onshore-Windparks von EnBW erworben.
mehr
DIENSTAG 23.02.2021

WINDKRAFT ONSHORE:

Streit um NRW-Studie zum Windkraftausbau
Das Düsseldorfer Wirtschaftsministerium und der Landesverband Erneuerbare Energien NRW bewerten Szenarien zum weiteren Windkraftausbau bis 2030 total gegensätzlich.
mehr

FRANKREICH:

Erneuerbare in Frankreich legen zu
Die installierte Leistung erneuerbarer Energie im französischen Stromsektor ist 2020 um 2.039 MW gewachsen. Die Erneuerbaren stellten mehr als ein Viertel des Stromverbrauchs.
mehr

BAYERN:

Aiwanger sieht Bayern als "Vorreiter" bei Solarspeichern
Rund ein Viertel aller neuen Solarspeicher-Systeme sind im vergangenen Jahr im Freistaat installiert worden.
mehr

WASSERSTOFF:

Chemieindustrie und Wärmemarkt unter Transformationsdruck
Welche Strategie ist bei der Wasserstoff-Infrastruktur die richtige? Hierzu ließen BEDW und VDE zwei konträre Marktplayer bei ihrer virtuellen Wasserstoff-Fachtagung zusammenkommen.
mehr

PHOTOVOLTAIK:

"Die Solarenergie ist näher am Menschen"
Ein junges Unternehmen aus München setzt mit der Direktvermarktung von Solarstrom auf Flexibilisierung und Sektorkopplung.
mehr