Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Aare Energie AG
Weitere Artikel zur Firma
MITTWOCH 19.04.2006
HINTERGRUND:
Klüngel unter Strom
An den Rändern ihrer Stammgebiete kämpfen die Überlandwerke um die Ausweitung ihrer Versorgungsgebiete. Für Lieferverträge und Netzgebiete werden Rekordpreise...
Die Region am südlichen Fuß des Jura-Mittelgebirges entlang der Aare zwischen Biel und Olten gilt als Randlage der Metropolitanräume Basel und Zürich -... (
... Chef der Oltner
Aare Energie
AG (AEN), Tochter...)
DIENSTAG 18.04.2006
UNTERNEHMEN:
Neu ist die "neue Atel" nur im Ausland
Aus Atel und EOS soll der noch namenlose größte Schweizer Stromversorger werden.
Durch die bis 2008 geplante Fusion der Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel), Olten, und der Energie Ouest Suisse Holding (EOS), Lausanne, zur "neuen Atel" wird... (
... versorgt Atel via
Aare Energie
AG ein Dutzend...)
MONTAG 23.09.2002
SCHWEIZ:
Atel übernimmt Elektra Balsthal
Die Atel Versorgungs AG (Avag) in Olten, Tochtergesellschaft der Atel Aare-Tessin AG für Elektrizität, hat den Gemeindeversorger Elektra Balsthal übernommen. In...
Im Zuge der Transaktion übernimmt die Atel-Tochter das 16-kV-Stromnetz und die dazugehörenden Anlagen zum 1. Januar 2003 für 21,75 Mio. CHF (14,86 Mio. Euro). Der... (
... liegt dann bei der
Aare Energie
AG (a.en), einer...)
DIENSTAG 30.04.2002
SCHWEIZ:
Neuer IT-Dienstleister für EVU
Fünf Schweizer Energieunternehmen haben mit der IT-Service-Center AG (ISC AG) eine neue Dienstleistungs-Gesellschaft für IT-Services im Energiebereich...
Träger der ISC AG sind die Elektra Baselland (EBL) in Liestal, die Societa Elettrica Sopracenerina (SES) in Locarno, die EtaNova AG in Bürglen sowie die
Aare...
(
... Bürglen sowie die
Aare Energie
AG (a.en) und die...)
FREITAG 16.11.2001
SCHWEIZ:
Neuer Energieversorger in Olten gegründet
Die Atel Versorgungs AG (Avag), eine Tochter der Atel Aare-Tessin AG für Elektrizität in Olten, und die Städtische Betriebe Olten (sbo) firmieren ab dem 1. Januar... (
... 2002 unter dem Namen
Aare Energie
AG (a.en).)
Durch die Bündelung der Unternehmensaktivitäten in den Bereichen Strom, Gas und Wasser werde a.en einen konsolidierten Umsatz von rund 71,7 Mio. Euro erzielen,...