Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Acciona SA
Weitere Artikel zur Firma
MONTAG 07.09.2009
UNTERNEHMEN:
Union Fenosa sagt Adios
Mit der Übernahme der Union Fenosa SA durch die Gas Natural SDG SA bleiben nur zwei von einstmals sechs eigenständigen spanischen Energiekonzernen übrig....
Unlängst bekamen die 3,6 Mio. Kunden von Union Fenosa ein Abschiedsschreiben. Ab 1. Oktober 2009 heiße ihr neuer Stromversorger Gas Natural, teilte das Madrider... (
... AG, die spanische
Acciona SA
und die letztlich...)
MITTWOCH 08.04.2009
EUROPA:
EU winkt Endesa-Übernahme durch
Der italienische Energiekonzern Enel SpA darf den spanischen Wettbewerber Endesa SA komplett übernehmen.
Die EU-Kommission gab damit grünes Licht für den Erwerb eines 25-Prozent-Aktienpakets durch Enel; diese Anteile an Endesa hält bisher noch der spanische Baukonzern... (
... spanische Baukonzern
Acciona SA
. Damit erhöht sich...)
MONTAG 23.02.2009
UNTERNEHMEN:
Endesa wird italienisch
Der spanische Baukonzern
Acciona SA
verkauft seine 25-prozentige Beteiligung am Energiekonzern Endesa SA an die italienische Enel SpA. (
... spanische Baukonzern
Acciona SA
verkauft seine...)
Mit der Transaktion baut Enel seinen Anteil am größten Stromerzeuger Spaniens auf 92 % aus und wird damit zum bedeutendsten Energiekonzern des Landes. Dafür zahlen...
DIENSTAG 03.02.2009
REGENERATIVE:
Windkraft in Spanien flaut ab
Die spanische Windkraftbranche musste 2008 einen Einbruch von mehr als 50 % hinnehmen.
Nach Auskunft des Branchenverbandes Asociacion Empresarial Eólica (AEE) wurden im letzten Jahr nur noch 1 610 MW neuer Windkraftkapazitäten in Spanien installiert,... (
... spanischen Baukonzern
Acciona SA
, der durch die...)
DONNERSTAG 08.01.2009
UNTERNEHMEN:
Neuer Poker um Endesa
Der spanische Baukonzern
Acciona SA
aus Madrid könnte seine Beteiligung am größten iberischen Stromerzeuger Endesa SA vorzeitig an die italienische... (
... spanische Baukonzern
Acciona SA
aus Madrid könnte...)
Spanischen Medien zufolge soll Enel bereits ein Konsortium zur Finanzierung des Kaufs aufgestellt haben, darunter die führenden spanischen Kreditinstitute Banco...
MITTWOCH 18.06.2008
WETTBEWERB:
Bahn frei für Endesa-Übernahme
Die Europäische Kommission hat das veränderte Übernahmeangebot der italienischen Enel SpA und der spanischen
Acciona SA
für den in Madrid ansässigen... (
... und der spanischen
Acciona SA
für den in Madrid...)
Die Prüfung hat ergeben, dass der Wettbewerb im Europäischen Wirtschaftsraum nicht erheblich beeinträchtigt wird, gab die Kommission bekannt. Die Brüsseler Behörde...
MITTWOCH 26.09.2007
SPANIEN:
Endesa-Aktionäre ebnen Weg für Übernahme
Die außerordentliche Hauptversammlung der Endesa SA mit Sitz in Madrid hat allen von Enel und Acciona geforderten Satzungsänderungen zugestimmt.
Die Zustimmung der Endesa-Aktionäre war eine zentrale Bedingung des Übernahmeangebots, das die italienische Enel SpA und die Madrider
Acciona SA
für Endesa... (
... und die Madrider
Acciona SA
für Endesa im...)
MITTWOCH 06.06.2007
UNTERNEHMEN:
Endesas Ende naht
Der spanische Bau- und Infrastrukturkonzern
Acciona SA
will die Übernahme des größten spanischen Stromerzeugers Endesa SA zusammen mit der italienischen... (
... Infrastrukturkonzern
Acciona SA
will die Übernahme...)
Die Minderheitsaktionäre Endesa können mit einem finalen Übernahmeangebot durch Acciona und Enel im 4. Quartal rechnen, sagte Acciona-Vorstandschef José Manuel...
MITTWOCH 11.04.2007
SPANIEN:
Übernahmeangebot für Endesa liegt vor
Nach dem Ausscheiden des Düsseldorfer Eon-Konzerns aus dem Bieterkampf um den spanischen Energieversorger Endesa SA haben die beiden Wettbewerber
Acciona SA
... (
... beiden Wettbewerber
Acciona SA
sowie Enel SpA...)
Es sieht die Zahlung von 41,30 Euro je Anteilsschein in bar vor. Endesa wäre damit mehr als 43 Mrd. Euro Wert. Der Angebotspreis steht unter dem Vorbehalt künftiger...
DIENSTAG 03.04.2007
UNTERNEHMEN:
Endesa geht an Enel und Acciona
Eon hat den Bieterwettstreit um den spanischen Stromkonzern Endesa SA aus Madrid verloren und muss sich mit Spaniens aktueller Nummer 5 Viesgo begnügen.
Die Schlacht um Endesa ist vorbei. Der Düsseldorfer Energiekonzern Eon und die beiden Konkurrenten Enel und Acciona haben sich im Kampf um Spaniens größten... (
... und die Madrider
Acciona SA
wollen im Gegenzug...)
FREITAG 30.03.2007
UNTERNEHMEN:
Endesa: Klagen und Gegenklagen
Der Düsseldorfer Eon-Konzern fordert beim spanischen Gerichtshof das Verbot des Endesa-Übernahmevorhabens von Enel und Acciona.
Im Kampf um die Übernahme des spanischen Energieversorgers Endesa SA aus Madrid hat der Düsseldorfer Eon-Konzern nun auch die spanische Börsenaufsicht Comisión... (
... Enel SpA und
Acciona SA
für Endesa. Damit...)
MONTAG 26.03.2007
UNTERNEHMEN:
Konkurrenten überbieten Eon
Im Kampf um die Mehrheit bei der spanischen Endesa haben die spanische Acciona und die italienische Enel die deutsche Eon mit einem Preis von mindestens 41 Euro...
Wie erwartet haben die Konkurrenten von Eon das Angebot der Düsseldorfer zur Übernahme des Energieerzeugers Endesa SA nochmals um mindestens 1 Euro je Aktie... (
... einzubringen, die
Acciona SA
soll mit 50,01 %...)
UNTERNEHMEN:
Eon legt noch einmal nach
Der Düsseldorfer Eon-Konzern erhöht sein Angebot an die Aktionäre der Endesa SA auf 40 Euro je Aktie.
Mit der Erhöhung ihres Kaufpreises um 1,25 Euro je Stück macht die Eon AG Gebrauch von der Erlaubnis der spanischen Börsenaufsicht, das Gebot noch einmal zu... (
... Endesa-Großaktionäre
Acciona SA
und Enel SpA...)
FREITAG 23.03.2007
UNTERNEHMEN:
Gegenwind für Eon bei Endesa nimmt zu
Die beiden Endesa-Großaktionäre
Acciona SA
und Enel Spa führen Gespräche über ein mögliches Übernahmeangebot für den spanischen Stromversorger. (
... Endesa-Großaktionäre
Acciona SA
und Enel Spa führen...)
Beide Unternehmen erklärten gegenüber der spanischen Börsenaufsicht Comisión Nacional de Mercados de Valores (CNMV), dass sie miteinander Gespräche über die...
MITTWOCH 28.02.2007
UNTERNEHMEN:
Enel kommt Eon in die Quere
Der italienische Energiekonzern Enel SpA hat sich mit 9,9 % am spanischen Übernahmekandidaten Endesa beteiligt.
Nach einer offiziellen Mitteilung will Enel mit dem Kauf der Endesa-Papiere seine "Position im europäischen Strommarkt stärken". Außerdem prüft das Unternehmen... (
... Endesa-Aktionär
Acciona SA
das Eon-Angebot...)
DONNERSTAG 25.01.2007
E.ON/ENDESA:
Acciona kommt aus der Deckung
Der spanische Baukonzern
Acciona SA
will, dass Endesa selbstständig bleibt und zum Marktführer für regenerative Energien aufsteigt. (
... spanische Baukonzern
Acciona SA
will, dass Endesa...)
Wenige Tage bevor die Börsenaufsicht über die Freigabe der Angebote zur Übernahme des spanischen Stromkonzerns Endesa SA aus Madrid entscheiden wird, hat sich...
DONNERSTAG 11.01.2007
UNTERNEHMEN:
Acciona baut Anteil an Endesa aus
Der spanische Baukonzern
Acciona SA
hat seine Beteiligung am größten spanischen Stromerzeuger Endesa SA, beide Madrid, um gut ein Prozent erhöht. (
... spanische Baukonzern
Acciona SA
hat seine Beteiligung...)
Wie Acciona in einer Pflichtmitteilung an die spanische Börsenaufsicht erklärt, beläuft sich nun die direkte und indirekte Beteiligung des Baukonzerns an Endesa...
MONTAG 13.11.2006
UNTERNEHMEN:
Acciona kritisiert Eon scharf
Die
Acciona SA
aus Madrid ist zum größten Einzelaktionär der Endesa SA aufgestiegen und lehnt eine mögliche Übernahme durch Eon kategorisch ab. (
Die
Acciona SA
aus Madrid ist zum...)
Nachdem die spanische Energiebehörde Comisión Nacional de Energía (CNE) in der letzten Woche grünes Licht gegeben hatte, hat der spanische Baukonzern Acciona...