Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige eG
Weitere Artikel zur Firma
DONNERSTAG 23.07.2020
PERSONALIE:
Albwerk bekommt neuen technischen Geschäftsführer
Ab 1. Oktober 2020 verantwortet Thomas Peter Müller den Geschäftsbereich Technik beim Energieversorger Albwerk.
Wechsel in der Geschäftsführung des schwäbischen Energieversorgers Albwerk: Der bisherige technischer Geschäftsführer, Ralf Wuchenauer, übernimmt zum 1. Oktober... (
... Muttergesellschaft
Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige
ist. Rinklin...)
DIENSTAG 04.12.2018
BETEILIGUNG:
EGT sortiert Verhältnisse neu
Die Aktionärsstruktur des Tribergers Energieunternehmens EGT (Baden-Württemberg) hat sich geändert.
Die
Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige
ist neuer Anteilseigner der EGT AG, teilte das Unternehmen mit. Das Alb-Elektrizitätswerk mit Sitz in Geislingen... (
Die
Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige
ist neuer Anteilseigner... Vorstandsvorsitzender der
Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige
. Foto: EGT)
DIENSTAG 25.11.2014
PERSONALIE:
Albwerk mit neuer Doppelspitze
Ralf Wuchenauer wird zum 1. Januar 2015 neuer Geschäftsführer der Albwerk GmbH, einer Tochter der Energiegenossenschaft
Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Stei...
(
... Energiegenossenschaft
Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige
.)
Wuchenauer ist seit 2001 beim Albwerk tätig. Neben seiner Funktion als Prokurist der Unternehmensgruppe war Wuchenauer bislang auch im Bereich erneuerbare Energien...
MONTAG 21.07.2014
EFFIZIENZ:
Neues Energie-Effizienz-Netzwerk in Göppingen
Die baden-württembergische Energieeffizienz-Initiative hat jetzt im Landkreis Göppingen ein Energieeffizienz-Netzwerk gestartet.
Geplant ist von der "Initiative Energie-Effizienz für Unternehmen im Landkreis Göppingen" (iEnEff ) ein Beratungsangebot zur Energieeinsparung für kleine und... (
... Göppingen, das
Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige
und die Hochschule...)
MITTWOCH 07.09.2011
IT:
GIS-Kooperationen schaffen Überblick
Der Trend zur Rekommunalisierung und der fortschreitende Ausbau der regenerativen Energien bieten neue Chancen für GIS-Systeme und stellen die Netzdokumentation...
Im Saarland haben fünf Energieversorger mit der Einführung eines einheitlichen geographischen Informationssystems (GIS) den Grundstein für ihre Zusammenarbeit... (
... organisierte
Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige
mit jeweils 24 %...)
DIENSTAG 11.11.2008
ENERGIEWIRTSCHAFT:
Netzbetrieb am Bodensee genehmigt
Der neue Energieversorger Regionalwerk Bodensee hat jetzt vom Wirtschaftsministerium in Baden-Württemberg die Betriebsgenehmigung für sein Netz erhalten.
Zu dem neuen Versorgungsunternehmen, das Strom und Gas vertreiben will, haben sich sieben Kommunen aus dem Bodenseeraum mit insgesamt 60 000 Einwohnern... (
... organisierte
Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige
mit je 24 %. Das...)
DIENSTAG 01.07.2008
UNTERNEHMEN:
Aus kommunal wird regional
Sieben Kommunen aus dem Bodenseeraum mit insgesamt 60 000 Einwohnern gründen gemeinsam einen als Regionalwerk bezeichneten kommunalen Strom- und Gasversorger.
Der neuen Regionalwerk Bodensee GmbH & Co KG gehören Eriskirch (Anteil: 4 %), Kressbronn (8 %), Langenargen (7 %), Meckenbeuren (12 %), Neukirch (2 %), Oberteuringen... (
... organisierte
Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige
mit je 24 %. Von...)
FREITAG 30.11.2001
ERNEUERBARE:
Baden-württembergische Windkraftkooperation
Das
Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige
eG und die Stuttgarter EnBW Kraftwerke AG haben einen Konsortialvertrag über eine engere Zusammenarbeit bei... (
Das
Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige
eG und die Stuttgarter...)
Wie beide Unternehmen mitteilten, wird in den kommenden Wochen eine gemeinsame Gesellschaft namens Alb-Windkraft GmbH in Geislingen gegründet. Das neue Unternehmen...
DIENSTAG 30.10.2001
UNTERNEHMEN:
KOM-Strom will bald schwarze Zahlen schreiben
Die Leipziger KOM-Strom AG hat 1998 eine Großhandelsplattform für Strom geschaffen, mit der sie im nächsten Jahr in die Gewinnzone kommen will.
Zwischen 7.30 und 8.00 Uhr erscheinen die Händler der Kom-Strom AG in ihren Büros im "Barthels Hof" in Leipzig. Verschiedene Informationsdienste werden ausgewertet,... (
... Neubrandenburg sowie dem
Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige
als Kom-Strom AG...)