Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke NRW e. V.
Weitere Artikel zur Firma
DIENSTAG 17.07.2018
STUDIE:
Kleine Wasserkraftwerke reduzieren Netzkosten deutlich
Aufgrund ihres netzdienlichen Verhaltens sind kleine Wasserkraftwerke für eine sichere und kostengünstige Stromversorgung in Deutschland von großer Bedeutung.
Ein Gutachten der Bergischen Universität Wuppertal zeigt, dass durch kleine Wasserkraftwerke Netzausbaukosten in Höhe von rund einer Milliarde Euro gespart und... (
... Geschäftsführer der
Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke NRW
. Er fordert deshalb,...)
FREITAG 29.12.2000
Grün gefärbte Bremser
Der Vorwurf ist nicht ohne Pikanterie: Ausgerechnet das von der Grünen Bärbel Höhn geleitete Umweltministerium soll den Wasserkraftausbau in Nordrhein-Westfalen...
Die Mappe in der Hand von Peter Kaps hat einen beträchtlichen Umfang: "Seit 1994 versuche ich für eine private Betreibergesellschaft, die Genehmigung für den Bau... (
... Geschäftsführer der
Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke NRW
, relativ zu sehen:...)