Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Aurubis AG
Weitere Artikel zur Firma
DONNERSTAG 07.01.2021
CONTRACTING:
Enercity liefert mehr Wärme in Hamburg
Der Energiedienstleister Enercity Contracting Nord hat seine Wärmelieferung für Kunden in Hamburg ausgebaut.
Schon seit 2018 versorgen die Hannoveraner Wärmekunden in der Hamburger Hafen City Ost. Jetzt ging zum Jahreswechsel eine Erweiterung des Fernwärmenetzes in das... (
... Kupferproduzenten
Aurubis
. Diese Abwärmenutzung...)
DIENSTAG 02.06.2020
WIRTSCHAFT:
Energieintensive Industrie will Klimaschutz im Konjunkturprogramm
Während der Regierungsberatungen zum Konjunkturprogramm veröffentlicht die Stiftung 2° ein Positionspapier mit namhaften Industrieunternehmen, die darin Klimaschutz...
Um die wirtschaftspolitischen Maßnahmen zur Bewältigung der Corona- und der Klimakrise eng zu verzahnen, hat die Stiftung 2° eine Dialogprozess mit ausgewählten... (
... zählen unter anderem
Aurubis
, BASF, Covestro,...)
MONTAG 26.08.2019
EFFIZIENZ:
Enercity weitet Abwärmenutzung in Hamburg aus
Der Energiedienstleister Enercity Contracting baut eine weitere Energiezentrale und eine zusätzliche Wärmeleitung für die Nutzung von Abwärme der Kupferhütte... (
... der Kupferhütte
Aurubis
.)
Klimaschonende Wärmelösung made in Hannover für Hamburg: Enercity, der kommunale Energieversorger aus der niedersächsischen Landeshauptstadt, baut sein System zur... (
... Hamburger Kupferhütte
Aurubis
für die Wärmeversorgung... Hafencity mit der
Aurubis
-Abwärme. Jetzt wurde... will. Aktuell stellt
Aurubis
insgesamt rund 160...)
DONNERSTAG 22.08.2019
EFFIZIENZ:
Mehr Dampf für die Energiewende
Beim Hamburger Kupferhersteller
Aurubis
ist eine neue Power-to-Steam-Anlage in Betrieb genommen worden, die überschüssigen Windstrom in Wasserdampf für die... (
... Kupferhersteller
Aurubis
ist eine neue...)
Im Beisein von Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) wurde die neue Anlage am 22. August offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Mit einer Anschlussleistung... (
... Vorstandsvorsitzender der
Aurubis
AG.
Aurubis
habe in den letzten... Power-to-Steam-Anlage von
Aurubis
ist ein weiterer guter... Climate Affairs bei
Aurubis
liefert das Projekt... 3,5-bar-Netz der
Aurubis
...)
MITTWOCH 12.06.2019
FORUM SYNERGIEWENDE:
Wärmesektor braucht neue Förderinstrumente
Technologien zur Dekarbonisierung der Wärmenetze werden sich nur dann durchsetzen können, wenn entsprechende Investitionsanreize geschaffen werden.
Die Fernwärme ist die Schlüsseltechnologie, um erneuerbare Energien in den Wärmesektor zu integrieren und zu einer spürbaren CO 2 -Reduktion beizutragen. Darin... (
... Kupferhersteller
Aurubis
auskoppeln. Ein Teil... Christian Hein von
Aurubis
. "Gegenwärtig...)
DONNERSTAG 06.06.2019
WÄRME:
Neue Energiezentrale für Hamburgs Hafencity
Der Energieversorger Enercity will im Juli mit dem Bau einer neuen Energiezentrale in Hamburg beginnen. Sie soll als Back-up für die Abwärme aus der Kupferhütte... (
... aus der Kupferhütte
Aurubis
dienen.)
Es ist der größte Beitrag, den bisher die industrielle Abwärme zur Fernwärmeversorgung in Deutschland leistet. Seit letztem Herbst versorgt Europas größte Kupferhütte... (
... der Kupferkonzern
Aurubis
liefern, erklärt... Leistung. Weil
Aurubis
aus ihren Industrieprozessen... ist notwendig, weil
Aurubis
den Produktionsprozess,...)
MITTWOCH 15.05.2019
KOHLEKRAFTWERKE:
Streit um Lüner Kohleblock geht weiter
Nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts muss das NRW-Oberverwaltungsgericht demnächst ein weiteres Mal die Zulässigkeit des Trianel-Kohlekraftwerkes...
Der Umweltverband BUND spricht von einem "wichtigen Teilerfolg": Hatte das NRW-Oberverwaltungsgericht mit Sitz in Münster Mitte 2016 die Betriebsgenehmigung für... (
... Kupferrecyclingbetriebs
Aurubis
unberücksichtigt... Da es für den
Aurubis
-Betrieb bereits...)
MITTWOCH 27.02.2019
CONTRACTING:
Zarte Hoffnung für die Wärmewende
Politisch hat man jetzt erkannt, dass zur Energiewende mehr gehört, als Windräder aufzustellen. Allerdings bleiben Änderungen im Wärmesektor nach wie vor...
Man müsse jetzt von der Stromwende zur Energiewende kommen, sagte Ulrich Benterbusch vom Bundeswirtschaftsministerium auf der Jahrestagung des Forum Contracting... (
... Die Kupferhütte
Aurubis
in Hamburg nutzt...)
FREITAG 01.02.2019
REGENERATIVE:
Norddeutsche Energiewende erfolgreich
Vor zwei Jahren ist das Demonstrationsprojekt "Norddeutsche Energiewende 4.0" (NEW 4.0) gestartet. Nun haben die 60 Partner des Konsortiums eine positive...
Die beiden Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein wollen mit dem Projekt NEW 4.0, die Machbarkeit der Energiewende demonstrieren. Ziel ist es, den Norden... (
... ArcelorMittal, Trimet und
Aurubis
bereits erfolgreich,...)
MITTWOCH 14.11.2018
ADVERTORIAL:
Dena Energiewende-Kongress erwartet 800 Teilnehmer
Zu einem Branchengipfel treffen sich rund 800 Entscheider, Experten, Politiker, Unternehmer und Gründer aus dem Energiesektor Ende November in Berlin zum Dena...
Wie lassen sich die Energie- und Klimaziele für 2030 erreichen? Wo ist eine Zusammenarbeit mit anderen Ländern sinnvoll? Über diese und viele andere Fragestellungen... (
... zum Beispiel die
Aurubis
AG für die Nutzung...)
MONTAG 29.10.2018
WÄRME:
Kupferhütte
Aurubis
beheizt Hamburger Hafencity
Der Energiedienstleister Enercity aus Hannover nutzt weitgehend CO 2 -freie Industrieabwärme zur Versorgung des neuen Stadtareals.
Der östliche Teil der wachsenden Hafencity in Hamburg kann jetzt mit industrieller Abwärme beliefert werden. Die dafür nötige 3,7 Kilometer lange Wärmeleitung,... (
... der Kupferhütte
Aurubis
mit dem Neubauareal... worden, teilten die
Aurubis
AG und der... nach Angaben von
Aurubis
und Enercity ein... ermöglichen."
Aurubis
würde gerne noch mehr... Wärmeprojekt Die
Aurubis
...)
DONNERSTAG 06.09.2018
BILANZ:
Enercity steigert Umsatz im ersten Halbjahr
Mit einem Umsatzanstieg um 12,9 % auf 1,25 Mrd. Euro verzeichnet der kommunale Energieversorger Enercity in Hannover ein gutes erstes Halbjahr 2018.
Nach einer Mitteilung des Unternehmens verbesserte sich neben dem Umsatz auch das operative Ergebnis (Ebit) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 142,4 Mio. Euro... (
... Der Kupferproduzent
Aurubis
wird jährlich rund...)
MITTWOCH 27.12.2017
JAHRESRÜCKBLICK:
Hamburg setzt auf kohlefreie Wärme
In diesem Jahr endete eine langjährige Diskussion um die Ausrichtung der Hamburger Fernwärme. Anfang November legte Umweltsenator Jens Kerstan ein erneuerbares...
Die Energiewende in Hamburg nimmt nun auch die Fernwärmeversorgung ins Visier. Bis 2025 soll die Hansestadt nach den Vorstellungen von Umweltsenator Jens Kerstan... (
... Kupferhersteller
Aurubis
, das Stahlwerk von...)
DONNERSTAG 02.11.2017
WÄRME:
Hamburger Fernwärme bis 2025 ohne Kohle
Seit Jahren streitet die Hamburger Politik um den Ersatz für das Kraftwerk Wedel. Nun wurde ein Konzept vorgelegt, wie das Wärmenetz weitgehend auf Erneuerbare...
(dpa) Hamburg steht vor einer Energiewende in der Wärmeversorgung. Das Hamburger Fernwärmenetz soll nach den Plänen von Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) bis... (
... der Kupferaffinerie
Aurubis
, dem Stahlwerk...)
MITTWOCH 24.05.2017
EFFIZIENZ:
Abwärme als Geldquelle
Mit der Nutzung von Industrieabwärme lassen sich erstaunliche Renditen erzielen. Mit Leuchtturmprojekten will die Deutsche Energieagentur (Dena) verstärkt darauf...
Rund 40 Prozent der Unternehmen kennen ihr Abwärmepotenzial nicht. Das haben Umfragen aus den Jahren 2013 und 2014 ergeben. Dabei sind die Möglichkeiten hier... (
... Kupferherstellers
Aurubis
beheizt die...)
MITTWOCH 05.04.2017
FERNWÄRME:
Erneuerbare Wärmenetze als Treiber der Wärmewende
Über die Zukunft städtischer Fernwärmeversorgung vor dem Hintergrund der Wärmewende haben Experten in Hamburg diskutiert. Ganz leicht wird die Integration...
Fernwärmenetze sind prädestiniert für die Integration erneuerbarer Energien in den Wärmesektor und liefern auch aus Gründen der Kosteneffizienz einen entscheidenden... (
... Aus der Kupferhütte
Aurubis
sollen bis zu 40 MW... bis 20 MW Wärme mit
Aurubis
abgeschlossen....)
FREITAG 17.02.2017
FERNWÄRME:
Industrielle Abwärme für die Hamburger Hafencity
Die Enercity Contracting Nord GmbH hat mit der Hamburger Kupferhütte
Aurubis
AG einen Vertrag zur Lieferung CO2-freier Abwärme für die östliche Hafencity... (
... Hamburger Kupferhütte
Aurubis
AG einen Vertrag...)
Die Abwärme aus dem Hamburger Kupferwerk wird künftig für eine energieeffiziente Fernwärmeversorgung in der östlichen Hafencity genutzt werden. Darauf haben sich... (
... Kupferhersteller
Aurubis
verständigt. Die... sicherstellen zu können.
Aurubis
wird dazu rund 17... Übergabestelle am
Aurubis
-Werk bis in die... Produktionsprozess bei
Aurubis
ausgekoppelt werden.... Vorstandsvorsitzender...)
FREITAG 03.02.2017
ERNEUERBARE:
Freiluftlabor für die Energiewende - Teil 3
Hamburg und Schleswig-Holstein wollen zeigen, wie die Region vollständig mit erneuerbaren Energien versorgt werden kann. Eine E&M -Serie stellt das Projekt vor....
"Die spannendste Aufgabe in unserem Projekt ist die Frage, wie verbinde ich die verschiedenen Beteiligten im Energiesystem und wie ermögliche ich einen... (
... der Kupferhütte
Aurubis
und dem Walzstahlwerk...)