Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
AVL List GmbH
Weitere Artikel zur Firma
MITTWOCH 22.07.2020
ÖSTERREICH:
Ölindustrie setzt auf Power-to-Liquids
Eine Pilotanlage soll in zwei Jahren die Einsatzfähigkeit der Power-to-Liquids-Technologie erweisen. Langfristig will die Mineralölbranche damit rund 20 % des...
Eine Power-to-Liquids - Pilotanlage mit 1 MW Leistung wollen das Institut für Wärme- und Öltechnik (IWO) und der auf Antriebssysteme spezialisierte Grazer... (
... Maschinenbaukonzern
AVL List
errichten. Das...)
DIENSTAG 14.01.2020
MOBILITÄT:
Verbund will Know-how im Bereich E-Mobilität vermarkten
Aus dem Verein Austrian Mobile Power wird die Smart Mobility Power GmbH. Der Verbund und seine Industriepartner wollen damit im Bereich der E-Mobilität nun Geld...
Der österreichische Energiekonzern Verbund und seine Industriepartner, darunter Siemens, der Autozulieferer Magna Steyr und die Grazer
AVL List
, haben ihren... (
... Steyr und die Grazer
AVL List
, haben ihren...)
MONTAG 28.02.2005
ZAHL DER ZEIT:
Reduktions-Potenziale beim hybridisierten Ottomotor
Neuere Untersuchungen zeigen Reduktions-Potentiale beim Kraftstoffverbrauch von hybridisierten Ottomotoren (also einer Kombination von Verbrennungsmotor +...
Zwei Entwicklungslinien sind dabei erkennbar: a) die Linie der sogenannten "milden Hybride", deren Start/Stop-Funktion mit Energierückgewinnung, gegebenenfalls... (
... dem Tagungsband der
AVL List
Graz "Motor und...)