Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Azienda Elettrica Ticinese
Weitere Artikel zur Firma
MITTWOCH 06.07.2011
SCHWEIZ:
Schweizer EVU gründen Windkraft-Joint Venture
Die Schweizer EGL beteiligt sich mit fünf weiteren EVU an der Gründung einer schweizerischen Beteiligungsgesellschaft zum Erwerb von Onshore-Windparks in Europa....
Das am 5. Juli vorgestellte Joint Venture "Terravent" plant Beteiligungen exklusiv nur an bestehenden, größeren Windparks von rund 100 MW, teilte die Gesellschaft... (
... Kraftwerksgesellschaft
Azienda Elettrica Ticinese
(21,4 % am...)
MONTAG 06.06.2011
KRAFTWERKE:
Schweizer bleiben Lünen treu
Signal für die klimapolitische Debatte in der Schweiz: Die Stimmberechtigten des Kantons Tessin haben am 5. Juni für eine zeitlich begrenzte Beteiligung ihres... (
... Elektrizitätswerks
Azienda Elettrica Ticinese
(AET) an dem in...)
Eine weitergehende Initiative einer Allianz von Grünen und der rechtsbürgerlichen Lega dei Ticinese wurde mit 48,76 % Ja-Stimmen gegenüber 48,25 % Nein-Stimmen...
FREITAG 21.05.2010
SCHWEIZ:
Frischer Wind aus der Südschweiz für Helvetien
Von Flaute am Finanzmarkt für Windenergieprojekte ist wenig zu spüren bei der Schweizer Reninvest. Das südschweizer Unternehmen bringt frischen Wind nach Helvetien....
Von Flaute spürt man derzeit wenig. "Unser erster Eindruck ist: Grundsätzlich sehen wir keine Änderung in der Schweiz, Italien und Deutschland. Der erneuerbare... (
... Tessiner Kantonswerk
Azienda Elettrica Ticinese
unterstützt,...)
DIENSTAG 11.08.2009
SCHWEIZ:
Führungskrise bei Südschweizer AET
Die Führungskrise der Südschweizer
Azienda Elettrica Ticinese
(AET) hält an. Der 2007 als "Aufräumer" angestellte Geschäftsleiter Reto Brunett verlässt... (
... der Südschweizer
Azienda Elettrica Ticinese
(AET) hält an. Der...)
Der Aufsichtsratsvorsitzende Fausto Leidi hat für Ende September die Veröffentlichung eines Berichts über etwaige finanzielle Unstimmigkeiten im Unternehmen in...
FREITAG 25.07.2008
SCHWEIZ:
AET steigt aus Albanien-Projekt aus
In Folge ihrer neuen Regionalstrategie hat die Südschweizer Regionalversorgerin
Azienda Elettrica Ticinese
(AET) ihre Beteiligung an albanischen Erdgasprojekten... (
... Regionalversorgerin
Azienda Elettrica Ticinese
(AET) ihre Beteiligung...)
Anfang Mai verkaufte AET mit Sitz in Bellinzona ihre 50 % Beteiligung an der Projektentwicklungsgesellschaft ASG Power, Lugano. Über die näheren Ausstiegsmodalitäten...
DONNERSTAG 24.07.2008
SCHWEIZ:
Tessiner planen deutsche Kohlebeteiligungen
Der Südschweizer Regionalversorger
Azienda Elettrica Ticinese
(AET) plant eine Beteiligung von umgerechnet 56 Mio. Euro an den Kohlekraftwerken Lünen und... (
... Regionalversorger
Azienda Elettrica Ticinese
(AET) plant eine...)
Bevor sich die AET mit Sitz in Bellinzona rechtskräftig an den Projekten der Trianel-Gruppe beteiligen kann, benötigt sie noch die Zustimmung von der Regierung...
SCHWEIZ:
AET will 245 Mio. im Tessin investieren
Die Südschweizer
Azienda Elettrica Ticinese
(AET) will in Wasserkraft und Erneuerbare investieren. Damit zieht AET einen Schlussstrich unter die vorherige... (
Die Südschweizer
Azienda Elettrica Ticinese
(AET) will in...)
AET wendet sich wieder dem inländischen Kerngeschäft zu und prüft Investitionen von umgerechnet 245 Mio. Euro in Wasserkraft, Solarenergie und Biomasse im...
FREITAG 06.06.2008
SCHWEIZ:
Swiss ohne Power
Beim Stromabsatz zählen die 20 Stadtwerke des Swisspower-Verbunds zur ersten Kraft im Land. Aber zu unterschiedliche energiewirtschaftliche und politische...
"Bei Swisspower wird Partnerschaft zum Kapital", wirbt das Joint Venture von derzeit 20 Stadtwerken, darunter Genf, Basel, Bern, Schaffhausen und Zürich, für... (
... von der Luganeser
Azienda Elettrica Ticinese
, die beide...)
DONNERSTAG 08.05.2008
UNTERNEHMEN:
Baubeschluss für Trianel-Block in Lünen
Zwei Tage nach dem Vorbescheid und der 1. Teilgenehmigung des Arnsberger Regierungspräsidiums für das neue Kohlekraftwerk in Lünen hat die Trianel-Gruppe den...
An dem 750-MW-Steinkohleblock, der einen elektrischen Wirkungsgrad von mindestens 45 % haben soll, beteiligen sich neben der Trianel European Energy Trading 28... (
... darunter mit der
Azienda Elettrica Ticinese
(Bellinzona), der...)
MITTWOCH 18.04.2007
SCHWEIZ:
Rätia wirft Blick auf Südost-Europa
Die Schweizer Rätia Energie AG plant, noch in diesem Jahr in Prag eine Handels- und Vertriebsniederlassung für den südosteuropäischen Markt zu eröffnen. Angepeilt...
Das Wachstum der Gruppe kostete die halbstaatliche Firma im letzten Jahr allerdings Gewinnanteile. Für die Rätia Energie kündige sich mit dem Jahr 2007 ein... (
... der Südschweizer
Azienda Elettrica Ticinese
(AET). Abgesetzt...)
MITTWOCH 13.12.2006
BÖRSE:
Neue Teilnehmer an der Powernext
An der Pariser Energiebörse wurden Anfang Dezember drei neue Handelsteilnehmer registriert.
Wie die Börse mitteilte, wurde am 6. Dezember die Schweizer
Azienda Elettrica Ticinese
(AET) mit Sitz in Bellinzona für den Handel am Strom-Spotmarkt... (
... Dezember die Schweizer
Azienda Elettrica Ticinese
(AET) mit Sitz in...)
FREITAG 01.12.2006
SCHWEIZ:
Atel verstärkt Erneuerbare-Aktivitäten
Die Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel) sortiert in der Schweiz und Italien ihr erneuerbare Energien-Geschäft, insbesondere um die italienischen Erfordernisse...
Mit Investitionen von umgerechnet rund 820 Mio. Euro seit 2001 zählt der schweizerische Stromkonzern Atel in Italien zu den bedeutenden Marktkräften. Entsprechend... (
... Versogerin AET (
Azienda Elettrica Ticinese
) die Senco Holding...)
MONTAG 10.10.2005
UNTERNEHMEN:
Trianel kooperiert mit Schweizer AET
Die Aachener Trianel European Energy Trading GmbH und die
Azienda Elettrica Ticinese
(AET) mit Sitz im schweizerischen Bellinzona wollen künftig in den... (
... Trading GmbH und die
Azienda Elettrica Ticinese
(AET) mit Sitz im...)
Wie die Unternehmen mitteilten, stehen dabei die Beschaffung von Strom und Gas sowie die Vermarktung nicht standardisierter Energie-Produkte im Mittelpunkt. Zudem...
MITTWOCH 01.12.2004
SCHWEIZ:
Immer grüner
Strom aus Wasserkraft wird ständig beliebter. Swisshydro handelt grünen Strom in ganz Europa.
www.swisshydro.ch . Offertanfrage. "Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Offerte für Ihr Bedürfnis." Einfach Namen und Adresse eintragen. Und dann wird sich jemand... (
... (65 %) und der
Azienda Elettrica Ticinese
(35 %). Der Absatz...)
MONTAG 05.04.2004
BÖRSE:
EEX-Handelsvolumen März 2004
An der deutschen Strombörse European Energy Exchange AG (EEX) in Leipzig wurden im März 2004 Kontrakte mit einem Gesamtvolumen von 30,0 Mio. MWh gehandelt (Vormonat...
Wie die Börse mitteilte, entfielen davon 5 241 127 MWh auf den Spotmarkt insgesamt. Über den Auktionsmarkt wurden 5 193 019 MWh abgewickelt, über den kontinuierlichen... (
... Die schweizerische
Azienda Elettrica Ticinese
, Bellinzona, hat...)
MITTWOCH 31.03.2004
BILANZ:
Swisshydro steigert Jahresergebnis
Die Swisshydro AG, ein Gemeinschaftsunternehmen der Rätia Energie AG in Poschiavo und der
Azienda Elettrica Ticinese
(AET), hat im vergangenen Geschäftsjahr... (
... Poschiavo und der
Azienda Elettrica Ticinese
(AET), hat im...)
Der Gesamtumsatz des Unternehmens belief sich im Berichtszeitraum auf 3,498 Mio. Euro, das Jahresergebnis konnte leicht auf 7 398 Euro erhöht werden. Wie Swisshydro...
MITTWOCH 19.03.2003
BILANZ:
Rätia Energie auf Erfolgskurs
Die schweizerische Rätia Energie AG, Poschiavo, hat im Geschäftsjahr 2002 ihre Gesamtleistung dank eines gestiegenen Stromabsatzes im Vorjahresvergleich um 12 %...
Das operative Ergebnis (Ebit) stieg auf Grund höherer Margen und einer günstigeren Beschaffung um 95 % auf rund 55,8 Mio. Euro, teilte der Energieversorger mit.... (
... gemeinsam mit der
Azienda Elettrica Ticinese
(AET) eine neue...)
DONNERSTAG 24.10.2002
STROMMARKT:
Vattenfall Europe kauft Schweizer Strom ein
Der Berliner Versorger Bewag beliefert seit 1. Oktober für zwei Jahre die öffentlichen Einrichtungen der Hauptstadt mit einem Strommix aus Kraft-Wärme-Kopplung...
Die 100 %ige Tochter der Vattenfall Europe AG, Berlin, gewann eine europaweite Ausschreibung des Berliner Senats zur Lieferung von insgesamt 1,104 Mrd. kWh für... (
... der Swisshydro AG (
Azienda Elettrica Ticinese
AET zu 35 % und...)