Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ballard Power Systems GmbH
Weitere Artikel zur Firma
DIENSTAG 14.01.2020
BRENNSTOFFZELLE:
Mobilfunk-Backup mit Brennstoffzellen
SFC Energy und Adkor rüsten bis zu 1.500 Mobilfunkstationen in Deutschland mit Brennstoffzellen zur Notstromversorgung aus.
Über die Belieferung für dafür notwendige Komponenten hat man jetzt Verträge mit dem kanadischen Hersteller
Ballard Power Systems
abgeschlossen. Zunächst... (
... kanadischen Hersteller
Ballard Power Systems
abgeschlossen....)
MONTAG 19.08.2019
PERSONALIE:
NOW-Chef Bonhoff wechselt ins Verkehrsministerium
Nach mehr als elf Jahren als Geschäftsführer der NOW GmbH wechselte Klaus Bonhoff zum 15. August als Abteilungsleiter für Grundsatzangelegenheiten ins...
Die Personalie sei vom Bundeskabinett in dessen Sitzung vom 14. August beschlossen worden, heißt es in einer Mitteilung der NOW GmbH. Als Bundesgesellschaft... (
... für Unternehmen wie
Ballard Power Systems
und Daimler Chrysler...)
DONNERSTAG 06.06.2019
WASSERSTOFFMOBILITÄT:
Brennstoffzellenbus-Konsortium gegründet
Unter dem Namen "H2Bus" hat sich ein Konsortium zur Förderung von Brennstoffzellen-Bussen gebildet.
Ein Zusammenschluss aus sechs Unternehmen hat sich das Ziel gegeben, 1 000 Linienbusse mit Brennstoffzellenantrieb auf die Straßen europäischer Städte zu bringen.... (
... Everfuel aus Dänemark,
Ballard Power Systems
aus Kanada, Hexagon...)
MONTAG 18.06.2018
BRENNSTOFFZELLE:
Daimler beendet Brennstoffzellen-Kooperation
Das Brennstoffzellen-Joint-Venture von Daimler und Ford wird noch im Laufe dieses Sommers aufgelöst.
Die beiden Autobauer Daimler AG und die Ford Motor Co beenden ihr gemeinsames Joint Venture zur Entwicklung von Brennstoffzellen. Wie die britische Nachrichtenagentur... (
... Motors sowie Audi und
Ballard Power Systems
gearbeitet. Auch...)
MITTWOCH 28.02.2018
MOBILITÄT:
40 Wasserstoffbusse für Köln und Wuppertal
Die Wuppertaler Stadtwerke und die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) erweitern ihre Flotten um Busse mit Brennstoffzellen-Antrieb.
Der belgische Bus- und Nutzfahrzeughersteller Van Hool hat den nach eigenen Angaben größten Auftrag aller Zeiten für Wasserstoffbusse in Europa erhalten. Demnach... (
... kanadischen Firma
Ballard Power Systems
ausgestattet....)
DIENSTAG 31.03.2009
KWK:
Galileo im Einsatz für Callux
Die Hersteller von Brennstoffzellen feilen an neuen oder überarbeiteten Anlagen für den Einsatz beim millionenschweren Callux-Projekt.
Rund 150 Aussteller aus 22 Ländern erwarten die Veranstalter am Gemeinschaftsstand Wasserstoff und Brennstoffzellen in Halle 13. Die Sonderschau, die zum fünfzehnten... (
... (FCgen 1030) von
Ballard Power Systems
, dem neuen...)
MONTAG 06.12.2004
ENERGIETECHNIK:
Ulmer Brennstoffzellen-Forscher unter neuer Leitung
Neuer Vorstand am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in Ulm ist seit Anfang Dezember Prof. Dr. Werner Tillmetz. Er folgte...
Tillmetz gilt laut ZSW-Informationen als international ausgewiesener Fachmann der Katalyse- und Materialforschung. Er arbeitete nach seinem Studium an der TU... (
... Verkehr sowie bei
Ballard Power Systems
als Geschäftsführer...)
DIENSTAG 14.10.2003
BRENNSTOFFZELLE:
Brennstoffzelle versorgt Schwarzwaldhof
Eine Niedertemperatur-Brennstoffzelle innerhalb einer Inselversorgung testet das Freiburger Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) auf einem über 300...
Bereits 1987 rüstete das ISE den Rappenecker Hof in Oberried, südöstlich von Freiburg gelegen, mit einer Inselversorgung aus, erklärte eine Sprecherin des... (
... des Herstellers
Ballard Power Systems
AG, Kirchheim,...)
FREITAG 26.09.2003
BRENNSTOFFZELLE:
Innovationspreis Brennstoffzelle verliehen
Die Kirchheimer
Ballard Power Systems
AG ist Ende September in Stuttgart mit dem Innovationspreis Brennstoffzelle "f-cell Award 2003" ausgezeichnet worden,... (
Die Kirchheimer
Ballard Power Systems
AG ist Ende September...)
Für seine Fortschritte auf dem Gebiet der Versorgung einer PEM-Brennstoffzelle mit Flüssigbrennstoff erhält der Brennstoffzellenentwickler als Erstplazierter ein...
MITTWOCH 14.05.2003
BRENNSTOFFZELLE:
MAN plant neuen Brennstoffzellen-Bus
Der Fahrzeughersteller MAN Nutzfahrzeuge und die kanadische Firma
Ballard Power Systems
haben die Entwicklung eines Linienbusses mit Brennstoffzellen-Technologie... (
... kanadische Firma
Ballard Power Systems
haben die Entwicklung...)
Ziel der Zusammenarbeit sei ein Niederflurbus, der von einem 65 kW PEM-Brennstoffzellen-System und einem Energiespeicher angetrieben wird, teilte MAN mit. Der...
DONNERSTAG 27.02.2003
MESSE:
Energie-Foren auf der Hannover Messe 2003
Die Fachmesse Energy im Rahmen der Hannover Messe 2003 (7. bis 12. April) bietet eine Reihe von Foren, Sonderschauen und Gemeinschaftspräsentationen rund um das...
Exportforum Erneuerbare Energien (Halle 13, Stand A38) Das Exportforum Erneuerbare Energien findet vom 7. bis 11. April zum zweiten Mal auf der Hannover Messe... (
... Marktführern wie
Ballard Power Systems
, DaimlerChrysler,...)
DONNERSTAG 15.08.2002
HINTERGRUND:
Lug und Trug bei Brennstoffzellen (Teil 1)
Lassen sich die von Klaus Rennebeck angemeldeten Patente in gute Fertigungspraxis umsetzen, dann könnte der Preis für PEM- und SOFC-Brennstoffzellen dramatisch...
Im November vergangenen Jahres wurde bei der DaimlerChrysler AG (DC) in Stuttgart das Exposé "Strategische Investition der DaimlerChrysler AG bei der Fuel Cell... (
... ihre Anteile an
Ballard Power Systems
, Inc., Vancouver,...)
DIENSTAG 30.04.2002
BRENNSTOFFZELLE:
Auf dem Weg zur Marktreife
Die Kommerzialisierung der Technik schreitet voran, reale Geräte ersetzen Modelle, die Kenntnisse der Fachbesucher über Brennstoffzellen konkretisieren sich. So...
Seit dem Start der Sonderschau zum Thema Wasserstoff und Brennstoffzellen im Jahr 1995 hat sich die Ausstellungsfläche in Halle 13 des Messegelände in Hannover... (
... Hersteller wie
Ballard Power Systems
aus Kanada, die...)
FREITAG 05.10.2001
BETEILIGUNGEN:
Automobilkonzerne steigern Brennstoffzellen-Engagement
Die Automobilhersteller DaimlerChrysler und Ford werden ihre Anteile am Brennstoffzellenhersteller
Ballard Power Systems
, Inc., Vancouver, Kanada, deutlich... (
... Brennstoffzellenhersteller
Ballard Power Systems
, Inc., Vancouver,...)
Damit verbunden ist die Abgabe ihrer Anteile an den gemeinsam geführten Tochtergesellschaften Xcellsis, Nabern, und Ecostar, Dearborn, USA, an Ballard, teilten...
DIENSTAG 03.04.2001
Ballard-Brennstoffzellen für Honda
Der kanadische Brennstoffzellen-Spezialist
Ballard Power Systems
verkauft Module im Wert von 16,5 Mio. US-Dollar an die japanische Honda Motor Company. (
... Brennstoffzellen-Spezialist
Ballard Power Systems
verkauft Module...)
Der Liefer- und Servicevertrag gilt bis Ende 2002. Ballard liefert dabei Brennstoffzellen seiner "Mark 900"- Serie, die auch in Bussen von Daimler-Chrysler...
DIENSTAG 31.10.2000
Automobilkonzern-Initiative pro Brennstoffzelle
Die California Fuel Cell Partnership (CFCP) in West Sacramento, USA, eine Förderinitiative für Brennstoffzellen-Antriebe in Automobilen, kann auf die Unterstützung...
Nach den Automobil-Konzernen DaimlerChrysler, Ford, Honda, Hyundai, Nissan und Volkswagen haben sich nun auch General Motors und Toyota dem Förderkreis angeschlossen.... (
...llen-Hersteller wie
Ballard Power Systems
und International...)