Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Banco Santander S.A.
Weitere Artikel zur Firma
MITTWOCH 20.01.2016
FINANZIERUNG:
Nord/LB punktet mit Erneuerbaren
Die Nord/LB hat sich bei der Finanzierung von Projekten aus dem Bereich erneuerbare Energien zu einem der weltweit führenden Institute entwickelt.
Mit 41 Transaktionen und einem Gesamtvolumen von 1,9 Mrd. Euro hat die Nord/LB in einem Ranking der Zeitschrift IJ Global - Project Finance & Infrastructure Journal... (
... hinter der spanischen
Banco Santander
und den beiden...)
DIENSTAG 08.01.2013
HANDEL:
Banco Santander
neues General-Clearing-Mitglied der ECC
Die spanische
Banco Santander
ist das vierzehnte General-Clearing-Mitglied der European Commodity Clearing AG (ECC) in Leipzig. (
Die spanische
Banco Santander
ist das vierzehnte...)
Die Lizenz erstreckt sich auf alle Partnerbörsen, für die die ECC Clearing-Dienstleistungen anbietet. Von der Neuzulassung verspricht sich die ECC eine Erweiterung...
DIENSTAG 23.03.2010
REGENERATIVE:
Neuer Rekord-Solarpark an der Adria
Die zur US-amerikanischen Memc-Gruppe gehörende SunEdison hat die Genehmigung für den Bau eines auf 72 MW Leistung ausgelegten Solarparks in der Nähe der...
In einem Industriegebiet der Gemeinden Castelguglielmo und San Bellino sollen die Photovoltaikpanele montiert und damit Europas größte Anlage ihrer Art entstehen.... (
... spanischen Großbank
Banco Santander
getragen werden....)
DIENSTAG 31.03.2009
UNTERNEHMEN:
Spanische Cepsa wird arabischer
Der Staatsfonds IPIC aus Abu Dhabi erhöht seinen Anteil an der spanischen Ölgesellschaft Compañia Española de Petroleos SA (Cespa) von bisher 9,5 auf 47 %....
Die International Petroleum Investment Company (IPIC) hat 32,5 % der Anteile am zweitgrößten spanischen Mineralölunternehmen (nach Repsol) von der spanischen... (
... von der spanischen
Banco Santander
sowie weitere 5 %...)
DONNERSTAG 08.01.2009
UNTERNEHMEN:
Neuer Poker um Endesa
Der spanische Baukonzern Acciona SA aus Madrid könnte seine Beteiligung am größten iberischen Stromerzeuger Endesa SA vorzeitig an die italienische Enel-Gruppe...
Spanischen Medien zufolge soll Enel bereits ein Konsortium zur Finanzierung des Kaufs aufgestellt haben, darunter die führenden spanischen Kreditinstitute
Banco...
(
... Kreditinstitute
Banco Santander
und Banco Bilbao...)
MONTAG 04.02.2008
BÖRSE:
EEX-Handelsvolumen Januar 2008
An der deutschen Energiebörse European Energy Exchange AG (EEX) in Leipzig wurden im Januar 2008 Kontrakte mit einem Gesamtvolumen von 123,5 Mio. MWh umgesetzt...
Insgesamt entfielen davon 14 246 135 MWh auf den Spotmarkt. Am EEX-Terminmarkt wurden im vergangenen Monat 109,2 Mio. MWh umgesetzt. Im gesamten Terminmarkt-Handelsvolumen... (
... registriert:
Banco Santander
S.A. (Madrid) und...)
DONNERSTAG 28.09.2006
UNTERNEHMEN:
Acciona legt bei Endesa nach
Der spanische Baukonzern Acciona SA aus Madrid hat weitere Anteile am größten spanischen Stromerzeuger Endesa SA erworben.
Wie Acciona gegenüber der spanischen Börsenaufsicht mitteilte, habe das Unternehmen Zugriff auf ein weiteres Paket in Höhe von 1,32 % des Endesa-Kapitals erworben.... (
... es hieß, kaufe die
Banco Santander
im Auftrag Accionas...)
DIENSTAG 26.09.2006
UNTERNEHMEN:
Endesa: Neuer Konkurrent für Eon
Im Übernahmekampf um Spaniens größten Stromversorger Endesa SA ist ein neuer Bieter angetreten: Der Madrider Baukonzern Acciona SA hat 10 % der Anteile an Endesa...
Wie der auch im Bereich erneuerbarer Energien tätige Konzern erklärte, wurden 32 Euro pro Aktie bezahlt und damit deutlich mehr als die von der Düsseldorfer Eon... (
... Bankgesellschaft
Banco Santander
Central Hispano...)
FREITAG 23.09.2005
UNTERNEHMEN:
Santander trennt sich von Fenosa
Die
Banco Santander
Central Hispano SA hat ihre Beteiligung an der Union Fenosa SA aus Madrid veräußert. (
Die
Banco Santander
Central Hispano...)
Käufer des 22,07-Prozentpaketes an dem spanischen Versorger ist der größte spanische Baukonzern Actividades de Construcción y Servicios SA (ACS) aus Madrid. Wie...
MONTAG 21.03.2005
SPANIEN:
Bankhaus Santander dementiert Fenosa-Verkauf
Entgegen Medienberichten plant die spanische
Banco Santander
Central Hispano SA keinen Verkauf ihres Aktienpaketes von Union Fenosa. (
... plant die spanische
Banco Santander
Central Hispano...)
Die Madrider Bankengruppe Santander verhandelt eigenen Angaben zufolge nicht über einen Verkauf ihres Anteiles von rund 21 % am drittgrößten spanischen Stromerzeuger...
MITTWOCH 30.07.2003
AUFTRAG:
RWE-Tochter baut USV-System in Madrid
Die RWE Piller GmbH, Tochterunternehmen der Frankfurter RWE Solutions AG, wird für 12 Mio. Euro ein neues Finanzhandelszentrum in Madrid mit Systemen zur...
Wie das Unternehmen aus Osterode am Harz mitteilte, werden in einer ersten Ausbaustufe 13 USV-Systeme mit einer Gesamtleistung von 23 MVA errichtet, die... (
... Auftraggeber ist die
Banco Santander
Central Hispano,...)
FREITAG 02.02.2001
RWE-Gebot für Hidrocantábrico für Dienstag erwartet
Die RWE AG wird voraussichtlich am Dienstag ihr offizielles Übernahmeangebot für den spanischen Versorger Hidrocantábrico vorlegen.
Es wird erwartet, dass RWE für eine Aktie des Unternehmens rund 25,5 Euro bietet - das Mindestgebot gemäß der Vorschrift, dass bestehende Gebote um 5 % übertroffen... (
... Electrabel und
Banco Santander
sowie zweier...)