Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Bayern LB
Weitere Artikel zur Firma
DIENSTAG 23.02.2021
WIRTSCHAFT:
EnBW-Anleihen rasch überzeichnet
Der EnBW-Konzern hat zwei Unternehmensanleihen mit einem Gesamtvolumen von 1 Mrd. Euro erfolgreich platziert. Die Nachfrage war groß.
Die Anleihe mit einer Laufzeit von sieben Jahren kommt auf eine Verzinsung von 0,125 %, die mit zwölf Jahren erzielt 0,5 %, wie das baden-württembergische... (
... Coordinators sowie
Bayern LB
, Commerzbank, HSBC...)
DONNERSTAG 13.12.2018
MARKTKOMMENTAR:
Gas: Anstieg der Nachfrage
Kühlere Witterung hat dem europäischen Gashandel eine steigende Nachfrage aus dem Wärmesektor beschert.
Nachdem die Meteorologen ihre Temperaturprognosen für die nächsten Tage nach unten korrigiert haben, ist die Gasnachfrage weiter angestiegen. Auch am Donnerstag... (
... Analysten der
Bayern LB
. Am britischen...)
MONTAG 19.10.2015
MARKTRÜCKBLICK:
CO2: Höhenflug mit Schattenspielen
Nach der Korrektur Ende September ging es Anfang Oktober im EU-Emissionshandel wieder steil bergauf.
Der Referenzkontrakt Dezember 2015 hat sich von seinem Tiefstand bei 7,93 Euro im September gut erholt und bewegte sich in der ersten Oktober-Hälfte in einer... (
... die Analysten der
Bayern LB
war der Preisausbruch...)
FREITAG 25.04.2014
MARKTRÜCKBLICK:
CO2: Gut behauptet
Im europäischen Emissionshandel hat sich der Aufwärtstrend bei den CO2-Preisen auch in der zweiten Aprilhälfte als stabil erwiesen.
Bei guten Umsätzen konnten sich die Notierungen kontinuierlich nach oben entwickeln und so stieg der Benchmark-Kontrakt Dezember 2014 im Beobachtungszeitraum bis... (
... CO2-Analyst der
Bayern LB
. Insgesamt stehe...)
MITTWOCH 10.10.2012
REGENERATIVE:
Teileschmiede für Bayern und die Welt im Aufwind
Im Freistaat haben sich zahlreiche Zuliefererbetriebe für die Windbranche etabliert. Der wachsenden Absatzmarkt vor der eigenen Haustür kommt ihnen wie gerufen....
Mit BMW, Audi oder MAN haben namhafte Autofabrikanten ihren Sitz in Bayern. Von den großen OEM (Original Equipment Manufacturer) aus der Windbranche hat keiner... (
... einer Tochter der
Bayern LB
, für Finanzierungen...)
DIENSTAG 07.06.2011
SCHWEIZ:
Deutsch-Schweizer Solarinvestition in Spanien
Die Kooperation der Karlsruher Novatec Solar mit Schweizer Energieversorgern ist ein Musterfall grenzüberschreitender Entwicklungszusammenarbeit.
Ende 2011 soll das erste von seinen Entwicklern als "Linear Fresnel" bezeichnete Solarthermiekraftwerk Puerto Errado 2 (PE2) bei Murcia in Spanien erstmals ans... (
... angeführt von der
Bayern LB
, der Commerzbank...)
FREITAG 25.06.2010
GAS:
Bayern LB
rechnet mit Korrektur im Ölmarkt
Die Bayerische Landesbank erwartet für die Notierungen im Ölmarkt eine "ordentliche" Korrektur.
Die lockere Geldpolitik und die Wachstumserwartungen vor allem für China haben zu einem Ablösen von den fundamentalen Daten geführt, führte Michael Lange,...
MONTAG 01.09.2008
PORTRAIT:
Energetisch: Michael Lange
Unter "Energetisch" stellen wir regelmäßig einen Energie-VIP vor. Es werden immer die gleichen Fragen gestellt, die Antworten müssen nicht streng wissenschaftlich...
Der berufliche Werdegang von Michael Lange war eigentlich nicht auf die Finanzwelt ausgelegt: Der gebürtige Essener, Jahrgang 1966, trat 1988 an der Technischen... (
... einer Tochter der
Bayern LB
. Dass das Hobby...)