Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Bayernwerk Netz GmbH
Weitere Artikel zur Firma
FREITAG 05.03.2021
STROMNETZ:
Industriestrom soll die Netze stabilisieren
In einem gemeinsamen Projekt wollen Partner aus Forschung und Industrie die Tauglichkeit von industriellen Inselnetzen für die Netzstabilisierung erproben....
Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) leitet zusammen mit der Max Bögl Wind AG das neue Bundesforschungsprojekt mit dem Titel... (
... München, die
Bayernwerk Netz
GmbH und Siemens...)
FREITAG 19.02.2021
STROMSPEICHER:
E-Auto-Batterien bleiben auch im Second Life mobil
Einen Batteriespeicher aus ehemaligen E-Auto-Akkus hat das Bayernwerk in Betrieb genommen - dabei bleiben die Akkus auch in ihrem Second Life dank eines transportablen...
"Oskar II." heißt das Speichersystem, das die
Bayernwerk Netz
GmbH gemeinsam mit der Innofas GmbH entwickelt hat - der Name ist eine Anspielung auf den... (
... Speichersystem, das die
Bayernwerk Netz
GmbH gemeinsam mit...)
FREITAG 22.01.2021
STROMNETZ:
Erfolgreicher Testlauf zur Vermeidung von Netzengpässen
Die Netzbetreiber
Bayernwerk Netz
und Tennet haben mithilfe einer digitalen Lösung erfolgreich ein freies Energieangebot aus dem Verteilnetz im Höchstspannungsnetz... (
Die Netzbetreiber
Bayernwerk Netz
und Tennet haben...)
Künftig werden zahlreiche steuerbare Kleinanlagen im Verteilnetz Aufgaben mit übernehmen, die heute vor allem große, zentrale Kraftwerke wahrnehmen. Der erhöhte... (
... Verteilnetzbetreiber
Bayernwerk Netz
am 22. Januar mitgeteilt... zu sichern", so die
Bayernwerk Netz
. Egon Westphal,... Kooperation mit der
Bayernwerk Netz
konzipiert,...)
MITTWOCH 02.12.2020
STROMNETZ:
Eine Papierfabrik als saisonaler Speicher
Die Möglichkeit einer saisonalen Energiespeicherung bei einem großen Industriebetrieb wird jetzt in einer Papierfabrik im niederbayerischen Plattling erprobt.
Bei dem gemeinsamen Projekt von
Bayernwerk Netz
, der Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft (FFE) und dem finnischen Unternehmen UPM soll durch eine... (
... gemeinsamen Projekt von
Bayernwerk Netz
, der Forschungsg...)
MITTWOCH 30.09.2020
STROMNETZ:
Mit mehr Flexibilität gegen Netzengpässe
Die
Bayernwerk Netz
GmbH setzt gemeinsam mit dem Übertragungsnetzbetreiber Tennet das Redispatch 2.0 um. (
Die
Bayernwerk Netz
GmbH setzt gemeinsam...)
Bis zum 1. Oktober 2021 müssen Netzbetreiber die Vorgaben aus dem Netzausbaubeschleunigungsgesetz (Nabeg) zum Management von Netzengpässen umsetzen. An dieser... (
... Geschäftsführer der
Bayernwerk Netz
GmbH. Mit Tennet... Eon-Konzernverbund arbeitet
Bayernwerk Netz
nach Auskunft des...)
FREITAG 24.07.2020
STROMNETZ:
Kompensationsspule entlastet das Bayernnetz
Eine Spule von der Größe eines Eisenbahnwaggons hat die
Bayernwerk Netz
in Pleinting in Betrieb genommen. Der Technik-Koloss kompensiert unerwünschte... (
... Eisenbahnwaggons hat die
Bayernwerk Netz
in Pleinting in...)
Die
Bayernwerk Netz
hat die mit 180 Tonnen Gesamtgewicht bislang größte Kompensationsspule im gesamten Netzgebiet am 24. Juli erfolgreich in Betrieb genommen.... (
Die
Bayernwerk Netz
hat die mit 180...)
FREITAG 17.07.2020
STROMNETZ:
Warn-Marker an Hochspannungsleitungen sollen Vögel schützen
Im Raum Ingolstadt lässt die
Bayernwerk Netz
GmbH an 110-kV-Leitungen Marker anbringen, die Kollisionen mit Vögeln verhindern sollen. Die Montage erfolgt... (
... Ingolstadt lässt die
Bayernwerk Netz
GmbH an 110-kV-Leitungen...)
Dabei geht es vor allem um den Donau-Raum, wo besonders viele Vögel ihre Brutgebiete, Rast- und Überwinterungsplätze haben. Bei den Warn-Markern handelt es sich...
MONTAG 29.06.2020
ELEKTROFAHRZEUGE:
6 Mio. Euro für intelligente Ladesteuerung
Das Projekt "Bidirektionales Lademanagement - BDL" baut seinen Forschungsbereich auf die Erprobung smarter Messsysteme aus. Die Zusage einer zusätzlichen Förderung...
Die Projektpartner aus der Automobilbranche, der Energiewirtschaft und der Wissenschaft arbeiten zusammen an nutzerfreundlichen, technischen Lösungen für... (
...tzbetreiber Tennet,
Bayernwerk Netz
, das Karlsruher... abzustimmen, so die
Bayernwerk Netz
in einer Mitteilung.... Projektleiter bei der
Bayernwerk Netz
, dazu: "Dies erlaubt... nutzbar sein, so
Bayernwerk Netz
e. Nicht...)
MITTWOCH 27.05.2020
BERLINER ENERGIETAGE:
Weg vom reinen Energieeffizienz-Netzwerk
Wirtschaft und Regierung wollen die Energieeffizienz-Netzwerke weiterentwickeln hin zu Klimaschutz-Netzwerken. Wie das aussehen könnte, wurde bei den Berliner...
"Wir wollen künftig mehr als Energieeffizienz-Netzwerke sein", sagte Steffen Joest, Leiter der Geschäftsstelle der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke (IEEN),... (
... darunter die
Bayernwerk Netz
e, Fernwärme Ulm,...)
MONTAG 18.05.2020
STRASSENBELEUCHTUNG:
Komplette Umstellung auf LED bis 2030?
Zum internationalen Tag des Lichts am 16. Mai hat die Bayernwerk AG auf die Fortschritte bei der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik hingewiesen.
Der Bayernwerk-Vorstandsvorsitzende Reimund Gotzel hob in einer Unternehmensmitteilung hervor, dass im Netzgebiet bereits 205.000 Straßenleuchten auf energiesparende... (
... Pangerl von der
Bayernwerk Netz
GmbH. Zudem verbaue...)
DIENSTAG 05.05.2020
STROMNETZ:
Bayerische Netzbetreiber koordinieren Zusammenarbeit
Bei einem Webinar mit Vertretern von mehr als 100 Unternehmen, Verbänden und Netzbetreibern hat das Bayernwerk die zukünftige Zusammenarbeit beim "Redispatch 2.0"...
Dabei geht es um eine Novelle des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes, die grundlegende neue Anforderungen für Verteilnetzbetreiber mit sich bringt. Das Gesetz, so... (
... Geschäftsführer der
Bayernwerk Netz
GmbH. Der optimierte...)
ERNEUERBARE:
Regionalstromprojekt: Autark mit Energie von heimischen Dächern
Den Strom dort verbrauchen, wo er regional erzeugt wird, das ist die Idee hinter dem Projekt Flexmarkt Altdorf.
Die 11.000-Einwohner-Marktgemeinde Altdorf am Rande von Landshut in Niederbayern hat sich zur Modellkommune der Energiewende entwickelt: Die Forschungsstelle für... (
... Energiewirtschaft und die
Bayernwerk Netz
GmbH gehen dort...)
FREITAG 24.04.2020
SMART METER:
Bayernwerk erledigt Smart-Meter-Rollout für Rewag
Der Verteilnetzbetreiber Bayernwerk übernimmt für die Regensburger Energie- und Wasserversorgung (Rewag) die Smart-Meter-Gateway-Administration und vieles...
Die
Bayernwerk Netz
GmbH und der Regensburger Versorger Rewag arbeiten zusammen. Wie das Bayernwerk mitteilte, übernehme man die Smart-Meter-Gateway-Administration... (
Die
Bayernwerk Netz
GmbH und der...)
MONTAG 06.04.2020
STROMNETZ:
Engpassmanagement auf Verteilnetzebene erfolgreich getestet
Über die Verbindung zweier Online-Plattformen haben Netzbetreiber und Unternehmen für eine Netzentlastung zwischen dem Norden und dem Süden auf Verteilnetzebene...
Dabei haben erstmals zwei "SINTEG"-Projekte zusammengearbeitet: "C/sells" mit dem Fokus auf Süddeutschland und Solarenergie und "enera" mit dem Fokus auf... (
... Avacon Netz,
Bayernwerk Netz
und EWE Netz auf...)
DONNERSTAG 19.03.2020
ELEKTROFAHRZEUGE:
Umfassende Lösung für das Lademanagement
Ein umfassendes Konzept für die Integration von Elektrofahrzeugen in das Energiesystem soll im Forschungsprojekt "Bidirektionales Lademanagement - BDL"...
Im Projekt BDL entwickeln Projektpartner aus der Automobilbranche, der Energiewirtschaft und der Wissenschaft nutzerfreundliche, technische Lösungen für... (
...tzbetreiber Tennet,
Bayernwerk Netz
, das Karlsruher...)
FREITAG 13.03.2020
STROMNETZ:
Bayernwerk investiert halbe Milliarde Euro ins Stromnetz
Der Verteilnetzbetreiber Bayernwerk investiert viel Geld in die Instandhaltung.
"Wir wenden in diesem Jahr eine Gesamtsumme von rund 535 Mio. Euro für Instandhaltung und Erneuerung unserer Netze auf", sagte Egon Westphal, Technik-Vorstand der... (
... Euro investiert die
Bayernwerk Netz
GmbH dort in die...)
FREITAG 21.02.2020
STROMNETZ:
Mit Flexibilität gegen Netzengpässe
Stromerzeuger und Stromverbraucher auf lokaler Ebene zusammenbringen - das ist das Ziel eines Projekts des Bayernwerks im niederbayerischen Altdorf.
Neben der
Bayernwerk Netz
GmbH arbeitet die Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) seit Oktober vergangenen Jahres an Praxistests mit einer digitalen... (
Neben der
Bayernwerk Netz
GmbH arbeitet die...)
DONNERSTAG 13.02.2020
STROMNETZ:
Bayernwerk erforscht Stromspeicher fürs Ortsnetz
In einem zweijährigen Projekt hat die
Bayernwerk Netz
GmbH Auswirkungen und Chancen künftig steigender PV-Speicherleistung in einem örtlichen Stromnetz... (
... Projekt hat die
Bayernwerk Netz
GmbH Auswirkungen...)
Das Projekt "Distribat" setzt auf eine lokale Energiezukunft mit der Kombination aus dezentraler Erzeugung mit PV-Anlagen, lokalen Speichern und einem intelligenten... (
... eingebunden. Die
Bayernwerk Netz
GmbH hat im gesamten...)