Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
BEC AG
Weitere Artikel zur Firma
MITTWOCH 24.02.2021
WASSERSTOFF:
Keine Technologien politisch ausschließen
Auf einer virtuellen Fachtagung zum Wasserstoff von BDEW und VDE diskutierten Praktiker und Politikvertreter, welcher Rahmen klimaneutrales Gas voranbringen...
Zum Abschluss der Online-Fachtagung von BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft) und VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik)... (
... Wasserstoff Thomas
Bec
ks, Leiter des... Return-on-Invest", sagte
Bec
ks. In einem neuen... anderen Ländern.
Bec
ks wünscht sich...)
RECHT:
RechtEck: Aus fünf mach zehn
Was der unterfrequenzabhängige Lastabwurf (UFLA) für Netzbetreiber mit Weihnachten 2022 zu tun hat, erläutern Michael Weise und Roman Schüttke*.
Der 18. Dezember 2022 mag auf den ersten Blick noch weit entfernt scheinen, für Netzbetreiber ist bis zu diesem Tag unter Umständen jedoch noch einiges zu tun.... (
... Rechtsanwälte,
Bec
ker Büttner Held,...)
DIENSTAG 23.02.2021
STADTWERKE:
Stadtwerke Kusel auf Partnersuche
Die Stadtwerke Kusel in Rheinland-Pfalz sind ein kleines Unternehmen. In einem härter werdenden Umfeld sucht man nun nach Alternativen.
28 Mitarbeiter zählt das kommunale Unternehmen der Stadt Kusel (5.400 Einwohner) in Rheinland-Pfalz laut Internetseite. Strom, Gas, Wärme und Wasser bieten die... (
... Friedrich
Bec
k auf eine Partnersuche... Stadtwerke-Chef
Bec
k kritisiert den immer... verschlechtert. "Nach
Bec
ks Angaben haben die... kWh. Geschäftsführer
Bec
k sieht laut Zeitung...)
DONNERSTAG 18.02.2021
GEOTHERMIE:
IEG erforscht tiefe Gesteine für das Aachener Fernwärmenetz
Die Aachener Stadtwerke (Stawag) erforschen gemeinsam mit der Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie (IEG), woher klimafreundliche Wärme...
In Zukunft soll Wärme aus der Tiefe geholt und in das Aachener Wärmenetz eingespeist werden. Die Thermalquellen, die schon die ersten deutschen Kaiser nutzten,... (
... erläuterte Christian
Bec
ker, Vorstand der... Energie, Christian
Bec
ker, Vorstand der...)
DIENSTAG 16.02.2021
PHOTOVOLTAIK:
Datenbank für Fortschritte in der PV
In kaum einem anderen Bereich der Erneuerbaren-Erzeugung wird mehr geforscht als bei Photovoltaik. Eine systematische Erfassung all dieser Innovationen fehlte...
Mit den "Emerging PV Reports" der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) steht seit kurzem eine zentrale Datenbank zu den technologischen Entwicklungen im Bereich... (
... Prof. Christoph Bra
bec
. Er ist Inhaber...)
DIENSTAG 09.02.2021
BETEILIGUNG:
Viel Zustimmung für "virtuelles Gemeindewerk"
Im Landkreis Landshut (Bayern) soll ein virtuelles Gemeindewerk entstehen. Die Planungen dafür kommen nun ins Laufen.
Im Projekt "virtuelles Gemeindewerk" wird die Möglichkeiten eines Zusammenschlusses von ländlichen Gemeinden zur Gründung eines gemeinsamen "Stadtwerks für die... (
... auch die Kanzlei
Bec
ker Büttner Held,...)
DONNERSTAG 04.02.2021
KOHLE:
Letztes Hamburger Kohlekraftwerk soll bis 2030 ersetzt werden
In einem ersten Workshop berieten Senatsverwaltung, Hamburg Wärme und externe Experten über die Zukunft nach dem Kohleausstieg am Kraftwerk Tiefstack in...
Das Kraftwerk Tiefstack ist das letzte verbliebene Kohlekraftwerk in Hamburg und soll bis spätestens 2030 ohne den Brennstoff laufen. Der Beteiligungsprozess ist... (
... Hamburg, Michael
Bec
kereit, bezeichnete...)
FREITAG 29.01.2021
BERATER:
Wasserstoff-Allianz für Industrie, Verwaltung und Kommunen gestartet
Der TÜV Nord, Juristen der Unternehmensgruppe
Bec
ker Büttner Held (BBH) und die Strategieberatung Bingmann Pflüger International (BPI) bieten eine Expertise... (
... Unternehmensgruppe
Bec
ker Büttner Held...)
Eine umfassende Beratung für Wasserstoffprojekte aus unternehmerischer, technischer und juristischer Perspektive bietet die neue Allianz von TÜV Nord, BBH und... (
... Unternehmensgruppe
Bec
ker Büttner Held (BBH)... und deren Kunden.
Bec
ker Büttner Held...)
MITTWOCH 27.01.2021
ELEKTROFAHRZEUGE:
Neues System für dynamisches Lademanagement
Das Schweizer Technologieunternehmen Ecocoach hat ein Lastmanagementsystem für Elektrofahrzeuge entwickelt, das sowohl in Wohnimmobilien als auch in Unternehmen...
Das System mit der Bezeichnung Eco Charging Coach kann einer Mitteilung des Herstellers zufolge bis zu zehn AC-Ladestationen managen. Sowohl ein statisches als... (
...ngstechnik-Anbieter
Bec
khoff aus dem...)
FREITAG 22.01.2021
RECHT:
RechtEck: Marktakteuren besser zuhören
Viel Diskussion, wenig Bewegung? Das Gesetzgebungsverfahren zur TKG-Novelle 2021 geht an die Substanz aller beteiligten Akteure, so Axel Kafka, Julien Wilmes-Horvath...
Mitte Dezember vergangenen Jahres war es endlich so weit: Der erste gemeinsame Referentenentwurf der TKG-Novelle (Telekommunikationsgesetz) aus dem BMWi und dem... (
... Metz, Rechtsanwälte,
Bec
ker Büttner Held,...)
DONNERSTAG 21.01.2021
GEOTHERMIE:
Booster für die Wärmewende
Der Geothermie wird großes Potenzial zugesprochen, eine zentrale Rolle bei der künftigen CO2-freien Wärmeversorgung zu spielen. Dafür müssten aber jede Mengen...
Wissenschaftler sind sich einig: "Eine Wärmewende ohne Geothermie ist aus wissenschaftlicher Sicht nicht möglich", sagte Inga Moeck, Professorin für Angewandte... (
... im Norddeutschen
Bec
ken, aber auch im...)
MONTAG 18.01.2021
REGENERATIVE:
Trianel Wind und Solar geht an den Start
Mit der Gründung der "Projektgesellschaft Trianel Wind und Solar" (TWS) treibt der Stadtwerkeverbund Trianel den Ausbau der erneuerbaren Energien voran.
"Mit der neuen Projektgesellschaft Trianel Wind und Solar GmbH & Co. KG setzen Trianel und alle beteiligten Stadtwerke ein weiteres Zeichen für den kommunalen... (
... sagte Sven
Bec
ker, Sprecher der... Energien", so
Bec
ker weiter. Der... erläutert Sven
Bec
ker. Neben Trianel...)
WASSERSTOFF:
Thyssenkrupp erhält Wasserstoff-Großauftrag
Der Industriekonzern Thyssenkrupp hat seinen ersten Großauftrag für den Bau von Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff an Land gezogen.
( dpa ) - Die Konzerntochter Uhde wird in Kanada einen Elektrolyseur mit einer Leistung von 88 MW installieren, teilte Thyssenkrupp am 18. Januar mit. Auftraggeber... (
... Energieunternehmen Hydro-Que
bec
, einer der größten...)
DIENSTAG 12.01.2021
WASSERSTOFF:
Modell für eine netzdienliche Wasserstoff-Förderung
Über ein kombiniertes Ausschreibungsmodell sollen sich die in der Nationalen Wasserstoffstrategie gesteckten Ausbauziele für Elektrolyseure erreichen lassen, wie...
Keine Frage: Die Bundesregierung sieht in grünem Wasserstoff ein Schlüsselelement der Energiewende. Wie die Initiative Erdgasspeicher (Ines) anführt, soll gemäß... (
... die Initiative von
Bec
ker Büttner Held...)
MITTWOCH 23.12.2020
VERBÄNDE:
Berliner Euref-Campus wird Hotspot der Energiewende
Zum Ende des Jahres sind der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) und Teile der Deutschen Energieagentur (Dena) auf den Euref-Campus in Berlin Schöneberg...
Ein gemeinsamer Ort für die Umsetzung der Energiewende soll Kräfte bündeln und Kooperationen erleichtern. Mit weiteren Verbänden und Akteuren aus dem Bereich... (
... Bild: Dena/Pedro
Bec
erra)
DIENSTAG 22.12.2020
RECHT:
RechtEck: Das DS-GVO Löschkonzept - Pflicht, nicht Kür
Vielen Unternehmen fehlt noch ein Baustein der Datenschutz-Compliance: ein Löschkonzept. Was Unternehmen beachten müssen, erläutern Karina Appelmann, Jost Eder...
Die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind eindeutig: Unternehmen müssen personenbezogene Daten löschen, wenn sie für die Zwecke, für die sie... (
... Rechtsanwälte,
Bec
ker Büttner Held,...)
DIENSTAG 15.12.2020
GEOTHERMIE:
Lithium aus Geothermiequellen gewinnen
In der Geothermienanlage Bruchsal will die EnBW Energie Baden-Württemberg gemeinsam mit Partnern erforschen, ob und wie sich Lithium in solchen Anlagen wirtschaftlich...
Vor allem für die E-Mobilität wird Lithium benötigt. Deutschland deckt seinen Bedarf an Lithium bislang über Importe, doch die Nachfrage steigt stetig, da... (
... es im Norddeutschen
Bec
ken und im...)
FREITAG 11.12.2020
WASSERSTOFF:
Wasserstoff-Ideen für eine Siedlung und die Mobilität
Wasserstoff hält als grüner Energieträger in viele Sektoren Einzug. In Nordrhein-Westfalen sind Projekte für eine Siedlung und für die Mobilität geplant.
Wasserstoff-Projekte sprießen vielerorts aus dem Boden, auch in Nordrhein-Westfalen gibt es innovative Ideen. Eine ist die erste mit Wasserstoff versorgte Siedlung... (
... Zukunftsprojekt", so Sven
Bec
ker, Sprecher der... Idealfall, so Sven
Bec
ker, für Anfang...)