Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Belectric GmbH
Weitere Artikel zur Firma
DIENSTAG 03.11.2020
PHOTOVOLTAIK:
172-MW-Solarpark entsteht in Mecklenburg-Vorpommern
Belectric
baut in Mecklenburg-Vorpommern ein 172-MW-Solarkraftwerk. Der Investor Luxcara hat das aktuell größte unabhängige Solarprojekt erworben. (
Belectric
baut in...)
Ein Photovoltaikprojekt der Superlative soll in den Gemeinden Tramm und Lewitzrand in Mecklenburg-Vorpommern entstehen: Mit 172 MW handelt es sich nach Angaben... (
... Solarparks durch
Belectric
soll noch in diesem... Geschäftsführer von
Belectric
Solar & Battery...)
DIENSTAG 29.09.2020
PHOTOVOLTAIK:
Belectric
baut einen der größten Solarparks in Indien
Großauftrag für den unterfränkischen Solaranlagenbauer
Belectric
: Die Firma soll in Indien einen der größten Solarparks des Landes mit 250 MW bauen. (
... Solaranlagenbauer
Belectric
: Die Firma soll...)
Im Auftrag der Fortum Solar Plus Private Limited baut Belectic in der indischen Provinz Rajasthan einen Photovoltaikpark. Mit einer Leistung von 250 MW zählt er... (
... Alpheus, CEO von
Belectric
Solar & Battery,...)
MONTAG 25.05.2020
REGENERATIVE:
Belectric
errichtet Solaranlage für Vollhybrid-Kraftwerk
Der niederländische "Energiepark Haringvliet Zuid" von Vattenfall soll aus einem Windpark (22 MW), einem Batteriespeicher (12 MW) sowie einer Photovoltaikanlage...
Für die Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung der Solarfläche, die sich über 30 Hektar erstreckt, wird der deutsche Solarspezialist "
BELECTRIC
" verantwortlich... (
... Solarspezialist "
BELECTRIC
" verantwortlich sein.... Geschäftsführung der
Belectric
Solar & Battery...)
DONNERSTAG 06.02.2020
ELEKTROFAHRZEUGE:
Schnellladepark ins Netz integriert
Nach einem Jahr Betrieb zieht Innogy eine positive Bilanz seiner Ladestation in Duisburg.
Gleichzeitiges Laden vieler E-Autos - das ist ein Szenario, mit dem die Verteilnetzbetreiber in Zukunft umgehen müssen, wenn sich die Elektromobilität so entwickelt,... (
... je 2 x 22 kW, einen
Belectric
-Batteriespeicher...)
MONTAG 16.12.2019
PHOTOVOLTAIK:
Kommunaler Verbund kauft Solarpark
Ein Stadtwerke-Konsortium hat einen Solarpark im bayerischen Speichersdorf gekauft. Die Anlage hat rund 9 MW Leistung und soll im Jahr 2020 in Betrieb...
Das Solarprojekt Speichersdorf im Landkreis Bayreuth ist von dem Projektentwickler
Belectric
an den Neckar-Elektrizitätsverband (NEV) sowie die Stadtwerke... (
... Projektentwickler
Belectric
an den Neckar-Elekt... worden, teilte
Belectric
am 16. Dezember mit.... Anlage bleiben bei
Belectric
. Der Zweckverband...)
MITTWOCH 03.07.2019
PHOTOVOLTAIK:
Solarkraftwerke im Visier von Hackern
Für die Absicherung klassischer Kraftwerke und Netze vor digitalen Eindringlingen wird großer Aufwand betrieben. Bei PV-Anlagen sieht das ganz anders aus.
Hohe Zäune, Zugangskontrolle, Kameraüberwachung - die Betreiber von PV-Kraftwerken treiben einen erheblichen Aufwand, um Unbefugten den physikalischen Zugang zu... (
... Geschäftsführer bei der
Belectric
-Tochter Padcon,...)
MONTAG 27.05.2019
STROMSPEICHER:
Megawatt-Speicher in Berlin in Betrieb
Als Generalunternehmer hat die Innogy-Tochtergesellschaft
Belectric
für Audi eine Großbatterie auf dem Euref-Campus errichtet. (
... Innogy-Tochtergesellschaft
Belectric
für Audi eine...)
Aus insgesamt 20 Batterien besteht der Speicher. Sie stammen aus "Erprobungsfahrzeugen" von Audi, wie es in einer Mitteilung von
Belectric
heißt. Zusammen... (
... einer Mitteilung von
Belectric
heißt. Zusammen... Amend, der in der
Belectric
-Geschäftsführung für... Quadratmetern hat
Belectric
für Audi auf dem...)
MITTWOCH 27.02.2019
PHOTOVOLTAIK:
Mehr Freiflächen-PV kann Milliarden Euro sparen
Durch eine flexiblere Flächennutzung ließen sich die Förderkosten des geplanten Photovoltaik-Ausbaus bis 2030 um bis zu 3,5 Mrd. Euro senken, ergab eine Studie...
"Photovoltaikanlagen auf Freiflächen sind mittlerweile kostenseitig kaum noch zu schlagen", sagte Ingo Alpheus, Geschäftsführer der Innogy-Tochter
Belectric
.... (
... der Innogy-Tochter
Belectric
. Das Unternehmen...)
MONTAG 14.01.2019
PHOTOVOLTAIK:
Innogy-Kooperation mit Primus wird ausgeweitet
Innogy übernimmt Solar-Entwicklungsprojekte mit mehr als 50 MW installierter Leistung von dem Regensburger Projektentwickler Primus Energie GmbH.
Wie beide Unternehmen in einer gemeinsamen Stellungnahme mitteilen, wird Innogy neben Windkraftprojekten an Land nun auch Solarprojekte gemeinsam mit Primus... (
... die Innogy-Tochter
Belectric
übernehmen. "Gezielte...)
MITTWOCH 09.01.2019
ELEKTROFAHRZEUGE:
Teilautarker Ladepark in Duisburg eröffnet
Innogy und die Stadtwerke Duisburg starten ein bundesweit bislang einmaliges Projekt aus mehreren Schnellladesäulen für E-Autos, einem Battierenspeicher und einem...
Deutschland-Premieren haben in Duisburg eher Seltenheitswert. So war Sören Link, Oberbürgermeister der Revierstadt, sichtlich froh von "einer Vorreiterrolle"... (
... Innogy-Tochterunternehmen
Belectric
gelieferte...)
DONNERSTAG 15.11.2018
PHOTOVOLTAIK:
SMA Solar stattet australisches PV-Kraftwerk aus
Der Solartechnik-Hersteller SMA Solar kann sich über einen großen Auftrag aus Australien freuen.
SMA wird laut einer Mitteilung des Unternehmens aus dem nordhessischen Niestetal die Systemtechnik für eines der größten Photovoltaikkraftwerke in Australien... (
... deutschen Unternehmen
Belectric
aus Kolitzheim bei...)
MONTAG 25.06.2018
STROMSPEICHER:
Belectric
bringt Speicher mit über 40 MW ans Netz
Belectric
aus dem bayerischen Kolitzheim hat in den vergangenen Monaten drei große Batteriespeicher auf Basis von neuen und gebrauchten Fahrzeugbatterien... (
Belectric
aus dem bayerischen...)
Der jüngste der drei Speicher mit einer Leistung von 22 MW wurde im Mai in Wales in einen bestehenden Windpark mit eingebaut, teilte
Belectric
mit. Über... (
... eingebaut, teilte
Belectric
mit. Über die... nutzen", heißt es von
Belectric
.)
DIENSTAG 06.02.2018
UNTERNEHMEN:
Belectric
baut Batteriespeicher für RWE
Mit dem neuen Batteriespeicher will RWE Primärregelleistung zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.
Das PV- und Speicherunternehmen
Belectric
hat auf dem Gelände des RWE-Pumpspeicherkraftwerks am Hengsteysee in Herdecke (Nordrhein-Westfalen) einen... (
... Speicherunternehmen
Belectric
hat auf dem Gelände...)
MONTAG 15.01.2018
BETEILIGUNG:
Werthaltig wachsen ab 2019
Das durch eine Führungskrise gebeutelte RWE-Tochterunternehmen Innogy will das Wachstum vor allem mit dem Ausbau eigener regenerativer Kraftwerke forcieren.
Hans Bünting steht beim traditionellen Pressefrühstück zum Jahresauftakt vor einem Spagat. Der für erneuerbare Energien zuständige Vorstand bei Innogy will, nein,... (
... des Dienstleisters
Belectric
ist der Konzern...)
DIENSTAG 26.09.2017
ELEKTROFAHRZEUGE:
Mehr Lademöglichkeiten für E-Autos mit VW-Ladekarte
Der Autobauer VW und der Ladenetzbetreiber Charge IT Mobility arbeiten bei der Verbesserung der Lademöglichkeiten für Elektroautos zusammen.
Etwa 500 Ladepunkte des Ladenetzbetreibers Charge IT Mobility aus dem nordbayerischen Kitzingen, früher
Belectric
, können künftig über die von Volkswagen... (
... Kitzingen, früher
Belectric
, können künftig...)
DONNERSTAG 21.09.2017
UNTERNEHMEN:
Innogy legt neue Investitions-Strategie fest
Der Innogy-Vorstand hat eine Strategie beschlossen, die auf vier Säulen ruht: Position, Performance, Portfolio und Partnerschaften.
Bis 2019 sollen bis zu 1,2 Mrd. Euro in Elektromobilität, Photovoltaik und Breitband investiert werden. Es geht um die langfristige Absicherung der Wettbewerbsfähigkeit.... (
... hat Innogy mit
Belectric
bereits eines der...)
DONNERSTAG 03.08.2017
STROMSPEICHER:
Neuer Stromspeicher in Sachsen am Netz
Die Thüga Erneuerbare Energien (THEE) und die Chemnitzer Eins Energie in Sachsen stabilisieren künftig das regionale Stromnetz mit einem Speicher.
Der neue Stromspeicher in Chemnitz umfasst eine Vermarktungsleistung von 10 MW und ist für den Primärregelmarkt präqualifiziert. Wie die Kooperationspartner... (
... Euro gefördert. Die
Belectric
GmbH wurde als...)
FREITAG 12.05.2017
ELEKTROFAHRZEUGE:
Charge IT und Trianel bieten E-Mobilitäts-Lösungen an
Der Infrastrukturanbieter Charge IT (Kitzingen) und die Aachener Trianel bieten Stadtwerke eine Komplettlösung für den Auf- und Ausbau einer Ladeinfrastruktur für...
Die Kooperation soll Stadtwerken einen "einfachen Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge aller Art" ermöglichen, teilten beide Unternehmen mit. Stadtwerken... (
... 2016 unter dem Namen
Belectric
Drive am Markt,...)