Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
BioEnergie Taufkirchen GmbH
Weitere Artikel zur Firma
FREITAG 26.02.2021
WÄRMENETZ:
Stadtwerke München bauen Fernwärme weiter aus
Die Stadtwerke München und die Gemeinde Putzbrunn im Osten Münchens wollen eine gemeinsame Wärmeversorgung aufbauen.
Für das Wärmeprojekt über die Gemeindegrenzen hinweg, wurde nun ein entsprechender Vertrag unterzeichnete, teilten die Stadtwerke München (SWM) am 26. Februar... (
... verbunden werden: die
Bioenergie Taufkirchen
, das Geothermieh...)
FREITAG 07.06.2019
UNTERNEHMEN:
Kauf der
Bioenergie Taufkirchen
abgeschlossen
Die Stadtwerke München (SWM) haben die Anteile an der "
BioEnergie Taufkirchen
GmbH & Co. KG" (BET) erworben. (
... die Anteile an der "
BioEnergie Taufkirchen
GmbH & Co. KG"...)
Mit dem Kauf der
Bioenergie Taufkirchen
erweitert sich der Anlagenpark der SWM um ein großes Biomasseheizkraftwerk und um 43 Kilometer Fernwärmenetz, teilte... (
Mit dem Kauf der
Bioenergie Taufkirchen
erweitert sich der...)
DIENSTAG 18.12.2018
WÄRMENETZ:
SWM kaufen Biomasse-Heizkraftwerk
Die Stadtwerke München (SWM) übernehmen ein großes Biomasse-Heizkraftwerk südlich von München in ihren Anlagenpark.
Der bundesweite größte Kommunalversorger, der künftig auf eine CO 2 -neutrale Strom- und Wärmeproduktion setzt, hat jüngst die "
BioEnergie Taufkirchen
"... (
... hat jüngst die "
BioEnergie Taufkirchen
" (BET), den Betreiber...)
FREITAG 16.08.2013
GEOTHERMIE:
Investor für defizitäres Geothermie-Heizkraftwerk
Die Daldrup & Söhne AG hat sich an dem verlustbringenden Geothermie-Heizkraftwerk in Landau beteiligt und will sich zu einem Energieversorger mit Bohrdienstleistungsgeschäft...
Über ihre Tochtergesellschaft Geysir Europe GmbH hat die Daldrup-Gruppe von der EnergieSüdwest AG einen Anteil von 40 Prozent an der Kraftwerksgesellschaft geo X... (
... Netzbetreiber
BioEnergie Taufkirchen
und Gemeindewerke...)