Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Bioferm GmbH
Weitere Artikel zur Firma
DONNERSTAG 29.08.2013
BIOGAS:
Neue Dimension für Biomethaneinspeisung
Viessmann hat am Stammsitz im hessischen Allendorf eine zweite Vergärungsanlage eingeweiht, die Biomethan ins Gasnetz einspeist und künftig auch Wasserstoff...
"Die neue Biogasanlage ist nicht nur ein weiterer Meilenstein unseres Nachhaltigkeitsprojekts Effizienz Plus", sagte Martin Viessmann, geschäftsführender... (
... Tochtergesellschaft
Bioferm
handelt es sich...)
FREITAG 28.12.2012
REGENERATIVE:
Klare Wachstumsperspektive ab 2014
Die Schmack Biogas GmbH sieht sich unter dem Dach des Viessmann-Konzerns wieder in der Erfolgsspur.
"Nach den beiden Übergangsjahren 2010 und 2011 sind wir nun stabil in der Gewinnzone und werden 2012 das beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte einfahren",... (
... verweist dabei auf die
Bioferm
GmbH, die seit...)
DIENSTAG 30.11.2010
REGENERATIVE:
Schmack: "Wir hatten Glück im Unglück"
Ulrich Schmack, Mitglied der Geschäftsleitung der Schmack Biogas GmbH, über die Geschäfte unter dem Dach der Viessmann-Gruppe und die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes...
E&M: Herr Schmack, die Schmack Biogas AG ist 2009 in wirtschaftliche Turbulenzen geraten. Was ist passiert? Schmack: Im Markt für Biogas-Einspeiseanlagen... (
... spezialisierten
Bioferm
GmbH, die seit Oktober... Und natürlich nutzt
Bioferm
unsere Forschungs-...)
DIENSTAG 27.04.2010
REGENERATIVE:
Viessmann bündelt Biogasgeschäft
Die Viessmann-Gruppe konzentriert ihre Aktivitäten im Geschäftsbereich Biogas auf den oberpfälzischen Standort Schwandorf.
Am Firmensitz der Schmack Biogas GmbH, die zum Jahresanfang von dem hessischen Heiztechnik-Hersteller übernommen wurde, wird künftig auch das Geschäft der... (
... das Geschäft der
Bioferm
GmbH gesteuert, die... unter der Marke
Bioferm
erhalten. Die...)
MITTWOCH 16.12.2009
REGENERATIVE:
Viessmann schluckt Schmack Biogas
Viessmann erwirbt zum Jahresanfang 2010 die insolvente Schmack Biogas Gruppe.
"Am 15. Dezember wurden die Verhandlungen über einen Einstieg von Viessmann als strategischen Investor zu einem erfolgreichen Abschluss geführt", gab der... (
... Biogasanlagen-Hersteller
Bioferm
GmbH in Waldmünchen...)
MITTWOCH 11.11.2009
REGENERATIVE:
Viessmann zeigt Interesse an Schmack
Die insolvente Schmack Biogas AG verhandelt mit Viessmann über den Verkauf von wesentlichen Teilen der Unternehmensgruppe.
Die Verhandlungen mit der Viessmann-Gruppe befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium, teilte der Biogasanlagen-Hersteller am 11. November mit. Der vorläufige... (
... Biogasanlagen-Hersteller
Bioferm
GmbH in Waldmünchen...)
DIENSTAG 24.03.2009
REGENERATIVE:
enviaTherm forciert das Biogas-Geschäft
Die enviaTherm GmbH mit Sitz in Halle baut das Biogas-Geschäft in Ostdeutschland weiter aus.
"Der Schwerpunkt des Ausbaus der Erzeugungsaktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien liegt derzeit bei Biogasanlagen - ohne Einspeisung ins Erdgasnetz",... (
... Trockenvergärung der
bioferm
GmbH mit Sitz in...)
DIENSTAG 09.09.2008
UNTERNEHMEN:
Viessmann übernimmt BHKW-Hersteller
Die Viessmann-Gruppe hat Anfang August die ESS Energie Systeme Service GmbH mit Sitz im bayerischen Landsberg am Lech übernommen.
Das Produktprogramm von Viessmann erweitert sich damit um Blockheizkraftwerke für Erd- und Biogas im Leistungsbereich von 18 bis 240 kW, teilte der hessische... (
... Biogasanlagen-Hersteller
BioFerm
GmbH in Waldmünchen...)
FREITAG 16.05.2008
BETEILIGUNG:
Viessmann kauft Großwärmepumpen zu
Die Viessmann Werke GmbH mit Sitz in Allendorf hat sich im April am Schweizer Wärmepumpen-Hersteller Kälte-Wärmetechnik AG (KWT) beteiligt.
Die KWT AG mit Sitz in Belp produziert mit 75 Mitarbeitern Wärmepumpen für die energetische Nutzung von Wärme aus dem Erdreich, aus Grund-, See- oder Flusswasser... (
... Biogasanlagen-Hersteller
BioFerm
GmbH mit Sitz in...)
FREITAG 30.11.2007
ÜBERNAHME:
Viessmann schluckt Komponenten-Hersteller
Die Viessmann Werke haben Ende November den ungarischen Komponenten-Hersteller Uniwatt mit Sitz in Dobovár übernommen.
Uniwatt stellt Behälter, Wärmetauscher und Kraftwerkskomponenten her. Mit mehr als 100 Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen - das künftig unter dem Namen... (
... Biogasanlagen-Hersteller
BioFerm
GmbH mit Sitz in...)
MITTWOCH 28.11.2007
UNTERNEHMEN:
Viessmann legt bei Bioenergien zu
Die Viessmann GmbH hat Anfang Oktober die
BioFerm
GmbH mit Sitz in Waldmünchen übernommen. Damit steigt der Heiztechnik-Herstller in das zukunftsträchtige... (
... Anfang Oktober die
BioFerm
GmbH mit Sitz in...)
BioFerm
ist laut Viessmann Technologie- und Marktführer bei Anlagen zur Trockenfermentation. Bei der Trockenvergärung werden Bioabfälle in geschlossenen... (
BioFerm
ist laut Viessmann...)
MITTWOCH 25.10.2006
REGENERATIVE:
Biogasanlage im Zoo
Die Stadtwerke München GmbH (SWM) hat Mitte September im Tierpark Hellabrunn mit dem Bau einer Biogasanlage begonnen, die die Futterreste und den Mist der Zootiere...
Jährlich rund 2 000 t pflanzliche Futterreste sowie Mist der Pflanzen fressenden Tiere fallen im Münchner Zoo an. Diese Bioabfälle sollen bereits zum Ende dieses... (
... Biogasanlage der
BioFerm
GmbH mit Sitz in...)
MONTAG 23.09.2002
REGENERATIVE ENERGIE:
Kooperation im Bereich Trockenvergärung
Die hessische Herhof-Umwelttechnik GmbH, Soms-Niederbiel, und die bayerische
BioFerm
GmbH, Waldmünchen, arbeiten künftig auf dem Gebiet der Biogaserzeugung... (
... und die bayerische
BioFerm
GmbH, Waldmünchen,...)
Ziel der Kooperation ist nach Angaben beider Unternehmen, die Weiterentwicklung des
BioFerm
-Verfahrens sowie die europaweite Vermarktung dieser Technologie... (
... Weiterentwicklung des
BioFerm
-Verfahrens sowie die... Nassvergärungsverfahren.
BioFerm
hat die Trockenvergärung...)