Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
BKW Energie AG
Weitere Artikel zur Firma
MONTAG 10.02.2020
VERTRIEB:
Viel im Fluss
Beim Ringen um Marktanteile bei der Direktvermarktung hat es im vergangenen Jahr wieder so einige Überraschungen geben, wie die mittlerweile 11. E&M-Branchenerhebung...
Welch ein Absturz: Noch im vergangenen Sommer hatte Energie & Management Statkraft Markets anlässlich der 10. E&M -Umfrage zur Direktvermarktung mit den Kickern... (
... dem Dach der Berner
BKW Energie
AG) ist jedenfalls...)
FREITAG 31.01.2020
VERTRIEB:
Direktvermarktungs-Umfrage: So manche Überraschung
Dass der heimische Markt bei der Direktvermarktung von Ökostromanlagen weiterhin kräftig in Bewegung ist, zeigen die Ergebnisse der mittlerweile 11. E&M-Branche...
Da sage noch einer, beim Direktvermarktungsgeschäft gebe es keine Überraschungen. Die Ergebnisse der 11. Branchenerhebung von Energie & Management , an der rund... (
... dem Dach der Berner
BKW Energie
AG) ist jedenfalls...)
DONNERSTAG 15.08.2019
E&M-DIREKTVERMARKTUNG:
"Business as Usual" im ersten Halbjahr
Die 10. E&M-Umfrage zur Direktvermarktung zeigt: Große Aufreger hat es in diesem Geschäftsfeld in den ersten sechs Monaten nicht gegeben.
Die E&M-Redaktion hat jüngst ein kleines Jubiläum gefeiert: Zum 10. Mal konnte Energie & Management die bundesweit geschätzte Umfrage zur Situation bei der... (
... Wind Energy Trading/
BKW Energie
5 028 *Stichtag:...)
MITTWOCH 20.02.2019
SCHWEIZ:
Schweiz verzahnt Marktöffnung und Energiewende
Mit einem neuen Strommarktdesign will die Schweiz Liberalisierung und Energiewende verzahnen. Klimaschutz und Anti-EU-Reflex beleben die Grosskraftwerksdebatte...
Das dürfte der neuen Energieministerin ziemlich dissonant vorkommen: Seit 1. Januar wird das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation... (
... der Stromversorger
BKW Energie
sein 47Jahre altes...)
DONNERSTAG 31.01.2019
VERTRIEB:
Marge statt Menge
Neben der klassischen Direktvermarktung bereiten sich die Anbieter, wie die neunte E&M-Direktvermarktungsumfrage zeigt, zunehmend auf das Geschäft mit Power...
Das hierzulande 2012 gestartete Geschäft mit der Direktvermarktung von Strom aus EEG-Anlagen ist mittlerweile ein "alter Hut" und so etwas wie "Business as usual".... (
... Energy Trading &
BKW Energie
(4 828 MW) sowie Eon... Energy Trading /
BKW Energie
4 828 5 Eon Energie...)
DONNERSTAG 21.06.2018
KERNENERGIE:
KKW Mühlenberg wird stillgelegt
Für die Stilllegung des ersten Schweizer Kernkraftwerks ist der Weg nun frei. Der Berner Energiekonzern
BKW Energie
AG hat eine Stilllegungsverfügung für... (
... Berner Energiekonzern
BKW Energie
AG hat eine...)
Die Schweizer BKW hatte bereits 2013 die Stilllegung des Kernkraftwerks Mühlenberg (373 MW) beschlossen, weil sich eine erforderliche Nachrüstung finanziell nicht...
DONNERSTAG 13.10.2016
WINDKRAFT:
Schweizer Energieversorger setzen auf deutsche Windkraft
Die Terravent, ein Zusammenschluss von sechs eidgenössischen Energieunternehmen, hat ihren zweiten Windpark in Deutschland gekauft.
Der deutsche Windmarkt bleibt für Schweizer Energieunternehmen weiterhin attraktiv für Investitionen. Die Terravent AG, ein Zusammenschluss von sechs eidgenössischen... (
... MW. Dass Terravent,
BKW Energie
oder ewz sich auf dem... Juvent SA ist
BKW Energie
zu 60 %...)
MITTWOCH 18.05.2016
STROMSPEICHER:
Gemeinsam stark
Im Schwarm wird aus vielen kleinen Stromspeichern ein virtuelles Kraftwerk. Während diese Technik marktreif ist, gibt es bei den Rahmenbedingungen noch...
Die Technik ist im Grunde stabil, erste Unternehmen bieten marktreife Produkte an, doch die erfolgreiche Marktdurchdringung scheitert zunächst an wirtschaftlichen... (
... Wasserkraftwerken der
BKW Energie
am Regelenergiemarkt...)
DIENSTAG 19.01.2016
WASSERKRAFT:
Die Restlebensdauer verlängern
Mit einer automatisierten Prognoselösung optimiert die Cassantec AG die Wartung von Wasserkraftwerken.
"Neben dem aktiven Management der Restlebensdauer soll die Instandhaltung und mit ihr die Wartungsplanung und der Wartungsaufwand optimiert werden, um so Betriebs-... (
... profitieren will die
BKW Energie
AG. Der Berner... an der Aare Bild:
BKW Energie
AG Im Wasserkraftwerk...)
FREITAG 18.12.2015
KERNKRAFT:
Stilllegungsantrag für KKW Mühleberg eingereicht
Der Energiekonzern BKW hat beim Schweizer Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation das Stilllegungsgesuch für das KKW Mühleberg eingereicht.
Mit dem Stilllegungsantrag hat die
BKW Energie
AG mit Sitz in Bern zum ersten Mal in der Schweiz den Prozess eingeleitet, der die endgültige Außerbetriebnahme... (
... Stilllegungsantrag hat die
BKW Energie
AG mit Sitz in...)
MONTAG 07.09.2015
UMFRAGE:
Windkraft - das Geschäft der anderen
Die Windkraft-Portfolios der Energieversorger sind nach wie vor überschaubar, wie die jüngste E&M-Umfrage unter den größten Windparkbetreibern zeigt.
Kurz vor dem medialen Sommerloch Mitte Juli verkündete die Axpo einen kleinen Coup: Der Schweizer Energieversorger hatte den Projektentwickler Volkswind GmbH mit... (
... Dänemark 251 k. A.
BKW Energie
AG, Bern, Schweiz...)
MONTAG 30.03.2015
WINDKRAFT:
Windturbinen wie Kraftwerke managen
Mit ihrem neuen Betriebsführungs-Konzept will die Enertrag Windstrom GmbH den Betrieb von Windturbinen so optimieren, dass diese problemlos Regelenergie liefern...
Wer bei der diesjährigen E-World in Essen aufmerksam durch die Hallen ging, suchte sie vergebens: Unternehmen, die originär aus der Windbranche stammen. Zu den... (
... bei der Schweizer
BKW Energie
AG verantwortlich...)
FREITAG 18.07.2014
BETEILIGUNG:
BKW lagert Swissgrid-Anteile aus
Die Schweizer
BKW Energie
AG will ihre 12,6-prozentige Beteiligung an der Netzgesellschaft Swissgrid auf eine eigene Tochtergesellschaft übertragen und... (
Die Schweizer
BKW Energie
AG will ihre...)
Nach der Auslagerung der Swissgrid-Anteile in eine BKW-Tochter soll sich die CSA Energie-Infrastruktur Schweiz mit 49,9 % der Anteile an dieser Tochter beteiligen....
MITTWOCH 11.12.2013
PERSONALIE:
Kanngiesser übernimmt bei BKW
Bei der Schweizer
BKW Energie
AG rückt Antje Kanngießer in die Konzernleitung auf und übernimmt zum 1. Februar 2014 die Leitung des Generalsekretariats. (
Bei der Schweizer
BKW Energie
AG rückt Antje...)
Damit wird die 39-jährige die Verantwortung für die rechtlichen und regulatorischen Themen sowie für die Beteiligungen. Die promovierte Juristin arbeitete nach...
DIENSTAG 08.02.2011
UNTERNEHMEN:
BKW Energie
firmiert um
Der neue Eigentümer, die Enovos Luxemburg S.A., gibt den von der Schweizer BKW FMB erworbenen deutschen Tochtergesellschaften ihren Namen.
Mit sofortiger Wirkung heißt die bisherige
BKW Energie
GmbH nun Enovos Energie Deutschland GmbH, die BKW Balance GmbH wurde in Enovos Balance Deutschland... (
... heißt die bisherige
BKW Energie
GmbH nun Enovos...)
FREITAG 04.06.2010
PERSONALIE:
bne erweitert Vorstand
Der Bundesverband Neuer Energieanbieter (bne) hat seinen Vorstand mit Marc Ehry, Frank-Yves Le Vaillant und Dr. Jörg Spicker auf neun Mitglieder erweitert. ...
Marc Ehry ist Geschäftsführer der PCC Energie GmbH und der PCC Technik GmbH in Duisburg. Frank-Yves Le Vaillant agiert hauptberuflich als Prokurist und Mitglied... (
... Huber-Ditzel (
BKW Energie
GmbH) als erster...)
MITTWOCH 14.05.2008
PERSONALIE:
Neue Mitglieder im bne-Vorstand
Ina Raskop (42) und Dieter Ploch (48) sind ab sofort Mitglieder im Vorstand des Berliner Bundesverbands Neuer Energieanbieter e.V. (bne).
Raskop leitet die Abteilung Netz- und Energielogistik bei der Yellow Strom GmbH und Ploch betreut den Bereich Vertrieb und Portfoliomanagement der eprimo GmbH,... (
... Huber-Ditzel (
BKW Energie
GmbH), Dr. Gerd...)
MITTWOCH 14.02.2007
STROMMARKT:
Maßgeschneiderte Stromprodukte für die Industrie
Seit 2001 liefert die
BKW Energie
GmbH Energie für industrielle Großkunden und Weiterverteiler und bietet Energiedienstleistungen für die Industrie in ganz... (
... 2001 liefert die
BKW Energie
GmbH Energie für...)
Die
BKW Energie
hat ihren Hauptsitz in Kelkheim im Taunus und ist eine 100 %ige Tochter des Schweizer Energieversorgers BKW FMB Energie AG in Bern. Auch... (
Die
BKW Energie
hat ihren Hauptsitz... und Porsche von der
BKW Energie
mit Strom versorgt.... Geschäftsführer der
BKW Energie
GmbH, Dr. Hans-Martin... in Hessen derzeit
BKW Energie
-Kunden wie die...)