Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
BP Solar
Weitere Artikel zur Firma
MITTWOCH 24.11.2010
PERSONALIE:
Neuer Geschäftsführer für
BP Solar
Frank Niendorf ist seit Anfang Oktober als neuer Geschäftsführer der
BP Solar
Deutschland GmbH für die Leitung des Vertriebs- und Marketingbüros des... (
... Geschäftsführer der
BP Solar
Deutschland GmbH...)
Er trat die Nachfolge von Matthijs Bruijnse an, der zur Bielefelder Schüco International KG gewechselt ist. Niendorf, der zuvor unter anderem für PricewaterhouseCoopers... (
... war, ist zudem bei
BP Solar
für das Vertriebsgeschäft... Niendorf Bild:
BP Solar
)
DIENSTAG 02.02.2010
UNTERNEHMEN:
Italien: Solar Investment Group plant 40 Solarparks
Die von italienischen Unternehmern in Mailand gegründete und mit einem Startkapital von 32 Mio. Euro ausgerüstete Solar Investment Group (SIG) will in Italien...
Zu diesem Zweck sollen in den kommenden zwölf Monaten insgesamt 150 Mio. Euro investiert werden. Als Standorte für die geplanten Photovoltaikanlagen nannte... (
... Unternehmen wie
BP Solar
, Enerqos, Ecoware...)
MITTWOCH 29.04.2009
ERNEUERBARE:
BP Solar
erweitert Vertrieb im Norden
Mit einem langfristigen Liefervertrag hat die
BP Solar
Deutschland GmbH die EWS GmbH aus Handewitt bei Flensburg als neuen Vertriebspartner für ihr Netzwerk... (
... Liefervertrag hat die
BP Solar
Deutschland GmbH...)
Nach dem bereits Anfang April unterzeichneten Liefervertrag erhält EWS von dem Hamburger Solarunternehmen Module mit einer Gesamtleistung von 33 MW. Gemeinsam...
MITTWOCH 01.04.2009
REGENERATIVE:
BP Solar
schließt spanische Fabriken
Der einstmals führende Solarmodulproduzent
BP Solar
zieht sich mit der Schließung der europäischen Fertigung in Madrid immer mehr aus dem Photovoltaik-Geschäft... (
... Solarmodulproduzent
BP Solar
zieht sich mit der...)
Nach dem im vergangenen Jahr verkündeten Aus für die Solarproduktion in Australien schließt
BP Solar
nun auch seine Fertigungen in Europa. Das betrifft die... (
... Australien schließt
BP Solar
nun auch seine... betrifft die beiden
BP Solar
-Werke in der Nähe von... Madrid bleiben.
BP Solar
-Chef Reyad Fezzani... Schließungen sieht sich
BP Solar
in der Lage,...)
DONNERSTAG 20.11.2008
PERSONALIE:
Salvamoser weiterhin BSW-Solar-Vorsitzender
Georg Salvamoser wurde als erster Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) für weitere zwei Jahre wiedergewählt.
Für den gleichen Zeitraum wurden Helmut Jäger als zweiter Vorsitzender und Werner Koldehoff als Kassenwart ebenso im Amt bestätigt, teilte der Verband am 20.... (
... Matthijs Bruijnse von
BP Solar
und Anton Milner,...)
DONNERSTAG 07.08.2008
SPANIEN:
Gewitter über Spanien
Auf dem weltgrößten Photovoltaik-Kongress in Valencia wird die Zukunft des spanischen Solarmarktes zu den beherrschenden Themen zählen.
Spanien hat Heimspiel und viele werden kommen. Aber das liegt kaum daran, dass sich das südeuropäische Land mit dem Gewinn der Europameisterschaft im Frühsommer... (
... der Welt wie Sharp,
BP Solar
, Q-Cells und...)
MONTAG 14.07.2008
SPANIEN:
Aufstand in der Solarbranche
Spaniens führende Solaranbieter schließen sich gegen drohende Förderkürzungen zusammen.
In Spaniens Solarbranche rumort es kräftig. Um die drohenden Kürzungen bei der künftigen Förderung von spanischem Solarstrom aufzuhalten, haben führende Unternehmen... (
... befinden sich mit
BP Solar
, Spaniens größtem...)
DONNERSTAG 22.11.2007
PERSONALIE:
Neue Vorstände für Bundesverband Solarwirtschaft
Georg Salvamoser (57), Geschäftsführer der GS Consult, ist vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Verbandes ernannt...
Stellvertretender Vorsitzender wird künftig Helmut Jäger (51) sein. Die bisherigen Vorstände Dr. Winfried Hoffmann und Hans-Martin Rüter scheiden aus dem... (
... Brunijnse von der
BP Solar
und der...)
DONNERSTAG 22.03.2007
REGENERATIVE:
BP Solar
will weitere Produktionskapazitäten
BP Solar
erweitert nicht nur in den USA seine Solarzellen-Produktion, sondern auch in Spanien und Indien. (
BP Solar
erweitert nicht...)
Im November 2006 kündigte
BP Solar
an, die Produktionskapazität in der Firmenzentrale in Frederick im US-Bundesstaat Maryland bis Jahresende 2008 auf rund... (
... November 2006 kündigte
BP Solar
an, die Produktionskapazität... Produktion der Tata
BP Solar
in Bangalore, einem... Power Company und
BP Solar
, bis 2010 auf 300 MW... Edwards, Chef von
BP Solar
.)
DIENSTAG 21.11.2006
REGENERATIVE:
BP Solar
baut Produktion aus
BP Solar
reagiert auf die steigende Nachfrage nach Photovoltaikanlagen und erweitert seine Produktion in der Firmenzentrale in Frederick im US-Bundesstaat... (
BP Solar
reagiert auf die...)
Geplant ist, die Kapazitäten für Guss- und Stabzieh-Verfahren zur Herstellung von Solarzellen bis Jahresende 2008 auf rund 150 MW zu verdoppeln, teilte die deutsche... (
... Tochtergesellschaft
BP Solar
mit Sitz in Hamburg... 2004/2005 hat
BP Solar
rund 20 Mio. Euro in... Jahres vorsieht.
BP Solar
fertigt Zellen und...)
DIENSTAG 12.09.2006
REGENERATIVE:
Photovoltaik als Kundenbindung
Tenesol, das gemeinsame Solarunternehmen von Total und EdF, sieht sich auf dem richtigen Weg und hofft auf den Solaraufschwung in Frankreich.
In der Solarbranche ist es nicht Neues, dass bekannte Ölkonzerne auch über eigene Solar-Abteilungen verfügen. BP und Shell sind sicher die bekanntesten Beispiele. ... (
... Zusammenarbeit mit
BP Solar
beendet wurde....)
MONTAG 29.05.2006
REGENERATIVE:
Franke: "Wir bereiten uns heute auf die Energiezukunft von morgen vor"
Welche Pläne der britische Öl- und Gaskonzern BP im Solarsektor verfolgt, erläutert Dr. Uwe Franke, Vorstandsvorsitzender der Deutsche BP AG, in einem Gespräch...
E&M: Herr Franke, in einem Interview um die Jahrtausendwende haben Sie gesagt, dass die Photovoltaik noch kräftig den Hügel hochgeschoben werden muss, um ernst... (
... die Tatsache, dass
BP Solar
entlang der gesamten... allein treffen.
BP Solar
ist ein internationales...)
MONTAG 18.07.2005
PERSONALIE:
Müller wechselt zu SunTechnics
Stefan Müller (38) ist neuer Geschäftsleiter für die asiatisch-pazifische Region bei der SunTechnics Solartechnik GmbH mit Sitz in Hamburg.
Müller leitete zuletzt das Vertriebsteam Zentral-Europa der Hamburger
BP Solar
AG und baute das Geschäft in Indien auf, gab SunTechnics, eine Tochtergesellschaft... (
... der Hamburger
BP Solar
AG und baute das...)
MONTAG 27.06.2005
ERNEUERBARE ENERGIE:
Wolken trüben den Erfolgshimmel
Die Solarbranche setzt darauf, dass eine mögliche CDU/FDP-Regierung die Photovoltaik im Erneuerbare-Energien-Gesetz unangetastet lässt. So kann sie ihren Siegeszug...
Die Meldung kam wie gerufen: Pünktlich zum Auftakt von Europas größter Solartechnik-Fachmesse, der Intersolar in Freiburg, die in diesem Jahr über 19 000 Besucher... (
... Matthijs Bruijnse, bei
BP Solar
als Marketingleiter...)
MITTWOCH 15.06.2005
REGENERATIVE:
Sonnige Aussichten für Spanien
Spanien steht vor einem Solar-Boom. Flankiert von einer attraktiven Förderung erwarten Experten eine Vervielfachung des iberischen Solarmarktes. Vor allem...
Dass in Spanien die Sonne stark scheint, ist eine Binsenweisheit. Bisher haben die üppigen Einstrahlungswerte auf der iberischen Halbinsel der Photovoltaik... (
... daneben produzieren
BP Solar
und die zur...)
FREITAG 10.06.2005
REGENERATIVE:
BP Solar
expandiert
Der Energiekonzern BP will seine Solarkapazitäten bis nächstes Jahr verdoppeln und kündigt die Erweiterung der Fertigung in Spanien an.
Nach einer Zeit der Zurückhaltung gibt der britische Energiekonzern BP in Sachen Photovoltaik wieder Gas. Bis 2006 sollen die weltweiten Produktionskapazitäten... (
... in Spanien. Wie
BP Solar
in Barcelona...)
DONNERSTAG 12.05.2005
UNTERNEHMEN:
BP lehnt Quotensystem ab
Von allen weltweit existierenden Systemen zur Förderung des Ausbaus der Energieerzeugung aus Wind, Sonne, Erdwärme und Biomasse ist die deutsche Einspeisevergütung... (
... Westwell, Chef von
BP Solar
.)
"Der erfolgreichste Mechanismus, um den Anteil erneuerbarer Energien im Markt zu erhöhen, ist ein System mit garantierter Abnahme der Elektrizität und degressiver...
MONTAG 25.04.2005
REGENERATIVE:
Fünf-MW-Kraftwerk auf dem Dach
Die Tauber-Solar-Management GmbH hat im hessischen Bürstadt auf insgesamt 15 Dächern eine Photovoltaikanlage mit 5 MW Spitzenleistung errichtet.
Auf einer Dachfläche von rund 50 000 m2 wurden etwa 30 000 monokristalline Solarmodule montiert, teilte der Hersteller
BP Solar
AG mit. Der jährliche... (
... teilte der Hersteller
BP Solar
AG mit. Der jährliche...)