Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Brandes GmbH
Weitere Artikel zur Firma
FREITAG 19.02.2021
STROMSPEICHER:
Großversuchsstand zum Batterie-Test in Brandenburg
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) errichtet einen Großversuchsstand, um stationäre elektrische Energiespeicher (EES) bis 500 Kilowatt im...
Bislang werden die Speicher, die ein wichtiger Bestandteil der Energiewende sind, meist nur in Laboren untersucht. Dies entspricht nicht den realen Einsatzbedingungen.... (
... Ausbreitung eines
Brandes
möglichst ganz zu...)
DONNERSTAG 24.09.2020
ELEKTROFAHRZEUGE:
Die Feuerwehr kommt bald elektrisch zum Brandort
Busse, Lastkraftwagen und jetzt Feuerwehrmobile: Für immer mehr Nutzfahrzeugtypen entstehen elektrische Antriebslösungen. Nun nehmen mit Strom betriebene Löschwagen...
Wenn`s brennt, kommt die Feuerwehr. Dieser Satz ist von allgemeiner Gültigkeit und untrennbar verbunden mit dem gleichzeitig einsetzenden Lärm, mit dem Lösch- und... (
... fortgeschrittenen
Brandes
zu spät gekommen....)
DIENSTAG 18.08.2020
ELEKTROFAHRZEUGE:
Giftige Rückstände bei Bränden an Elektroautos gefunden
Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt der Schweiz untersuchte Ruß sowie Rauchgase und fand giftige Rückstände in der Umgebung und im...
Insbesondere in Innenräumen wie Tunneln, Garagen und Parkhäusern gibt es noch keine Erfahrungen mit Bränden an E-Mobilen. Daher finanzierte das Schweizer Bundesamt... (
... eines solchen
Brandes
und beim Lagern...)
MITTWOCH 02.10.2019
ELEKTROFAHRZEUGE:
Treibsatz kappt Stromverbindung nach Unfall
Ein neues Sicherheitssystem von Bosch kappt automatisch die Stromverbindung in einem havarierten Elektroauto.
Geschieht ein Unfall mit einem E-Auto, kann es dazu kommen, dass das gesamte Fahrzeug unter Spannung steht. Ein daraus resultierender Stromschlag kann für Ersthelfer,... (
... die Gefahr eines
Brandes
. Wichtiger Beitrag...)
DONNERSTAG 28.02.2019
WINDKRAFT:
Großlagerprüfstand simuliert 20 Jahre Betrieb
Ein Prüfstand für Windturbinen-Rotorblattlager mit bis zu 6,5 Metern Durchmesser ist in Hamburg in Betrieb gegangen.
Betrieben wird der Prüfstand vom Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme Iwes. An ihm lassen sich 20 Jahre Betriebsdauer von Rotorblattlagern in sechs Monaten... (
...ieanlagen Foto: Jan
Brandes
Hier soll der...)
FREITAG 12.10.2018
RECHT:
RechtEck: Und plötzlich sind wir alle Nachbarn
Auch Netzbetreiber können im Sinne des Nachbarschaftsrechts haften. Wie es dazu kommen kann, erläutern Stefan Wollschläger und Ulf Ludwig*.
Seit Inkrafttreten des BGB am 01. Januar 1900 erfuhr das Nachbarschaftsrecht des BGB nur vergleichsweise wenige Änderungen durch den Gesetzgeber. Die Vorschriften... (
... Übergreifen eines
Brandes
von einem Gebäude...)
MITTWOCH 11.01.2017
PERSONALIE:
Grotefeld neuer Geschäftsführer bei Sweco
In der Geschäftsführung der Bremer Sweco GmbH wurde zum Jahreswechsel die Besetzung der Geschäftsführung geändert.
Volker Grotefeld ist seit Anfang 2017 neuer Geschäftsführer für die Bereiche Wasser, Energie und Abfall bei der Bremer Sweco GmbH. Er trat die Nachfolge von Dr.... (
... bei Sweco sind Ina
Brandes
, Karsten Gruber...)
DIENSTAG 30.06.2015
KLIMASCHUTZ:
Report beleuchtet globale Energiewende
Weltweit schreitet der Umbau der Energieversorgung voran. Ein gemeinsamer Report von WWF und LichtBlick nennt Details.
"Tempo und Ausmaß des Wandels sind überraschend und ermutigend. Die richtigen politischen Rahmenbedingungen waren für diese Entwicklung die Voraussetzung. Die... (
... erklärte Eberhard
Brandes
, Vorsitzender der...)
MONTAG 08.06.2015
KLIMASCHUTZ:
G7 setzen sich gemeinsames Klimaziel
Die Staats- und Regierungschefs der G7-Länder haben sich beim Gipfel im bayerischen Schloss Elmau auf ein verbindliches Zwei-Grad-Ziel zur Begrenzung der Erderwärmung...
Immerhin in Sachen Klimaschutz konnte der zweitägige G7-Gipfel einen Erfolg verbuchen: Die wichtigsten westlichen Industriestaaten haben sich auf ein gemeinsames... (
... erklärte Eberhard
Brandes
, geschäftsführender...)
MONTAG 01.12.2014
KERNKRAFT:
Brand in belgischem KKW Tihange 3
Der Reaktorblock 3 (1 015 MW) des belgischen Kernkraftwerks Tihange ist am 30. November gegen 10.30 Uhr wegen eines
Brandes
im Umspannwerk heruntergefahren... (
... Uhr wegen eines
Brandes
im Umspannwerk...)
Wegen eines Defektes an einem der drei Transformatoren des Atommeilers sei nach einer Explosion ein Feuer ausgebrochen, berichtet das Nachrichtenportal "Sudpresse"....
MONTAG 31.03.2014
KLIMAPOLITIK:
IPCC-Klimabericht warnt und gibt Hoffnung
Der Weltklimarat warnt vor Nahrungsmangel, Überbevölkerung und Armut. Vom Klimawandel besonders betroffen sind die ärmsten Länder Afrikas, hier fehlen die...
Nach einwöchiger Beratung hat das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) am 31. März im japanischen Yokohama den zweiten Teil des 5. Sachstandsberichts... (
... sagte Eberhard
Brandes
, Vorstand des WWF...)
MONTAG 03.02.2014
REGENERATIVE:
Für mehr Transparenz und Verlässlichkeit
Im Sommer des vergangenen Jahres hat die EEX den Handel mit Herkunftsnachweisen auf regenerativ erzeugten Strom eingeführt. Noch ist aber die Vermarktung der... (
... erläutert Miriam
Brandes
*.)
Der Markt für Herkunftsnachweise (HKN) für erneuerbare Energien ist bisher außerordentlich intransparent. Öffentlich zugängliche Informationen über den außerbörslichen... (
... erleichtern. * Miriam
Brandes
, Strategy & Market...)
DIENSTAG 29.10.2013
MARKTRÜCKBLICK:
Strom: Wind drückt auf Spotpreise
Milde Temperaturen und eine mitunter enorme Erneuerbaren-Erzeugung schickten die Spotnotierungen im deutschen Stromhandel in der zweiten Oktoberhälfte auf...
An der Börse Epex Spot erreichte der Baseload-Index für Lieferungen am Sonntag, den 27. Oktober, mit 11,89 Euro/MWh den tiefsten Wert im Beobachtungszeitraum.... (
... Oktober wegen eines Öl
brandes
abgeschaltet, zudem...)
DIENSTAG 15.10.2013
REGENERATIVE:
Anstieg der EEG-Umlage zeigt Reformbedarf
Die Tatsache, dass die EEG-Umlage für das kommende Jahr auf 6,24 Ct/kWh steigt, verdeutlicht für viele Akteure aus Politik und Energiewirtschafft die Dringlichkeit...
Die Belastungen für Stromkunden durch die EEG-Umlage werden sich von derzeit 20,4 auf etwa 23,6 Mrd. Euro in 2014 summieren, rechnet der BDEW vor. Dieser "dramatische... (
... betont Eberhard
Brandes
, Vorstand des WWF...)
FREITAG 04.10.2013
UNTERNEHMEN:
Hot Spot in Moorburg gelöscht
Die Gefahr eines
Brandes
in den Kohlelagern des Kraftwerks Moorburg ist gebannt. (
Die Gefahr eines
Brandes
in den Kohlelagern...)
Ende September wurden in einem der beiden Kohlelager bei einer routinemäßigen Untersuchung erhöhte Kohlemonoxidwerte festgestellt. Laut der Betreibergesellschaft...
MONTAG 10.12.2012
KLIMAPOLITIK:
Doha mit Minimal-Konsens am Ende
Ein großer Wurf gelang auf dem UN-Klimagipfel in Doha nicht: Das Kioto-Protokoll wird verlängert, bis 2015 soll ein neuer Klimavertrag ausgearbeitet werden....
Im Schnelldurchgang ließ Konferenzpräsident Abdullah bin Hamad Al-Attiya das Abschlussdokument am 8. Dezember verabschieden. Der Vizepräsident Katars setzte das... (
... erklärte Eberhard
Brandes
, Vorstand des WWF...)
DIENSTAG 09.10.2012
UNTERNEHMEN:
Brandes
bleibt Rückendecker
45 Jahre nach Geschäftsgründung hat sich Bernd
Brandes
nun aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. (
... hat sich Bernd
Brandes
nun aus dem...)
Der Mittelstand prägt die deutsche Wirtschaft. Bernd
Brandes
mit seinem Unternehmen ist ein Prototyp dieses innovativen Mittelstandes: 40 Mitarbeiter, 7,5... (
... Wirtschaft. Bernd
Brandes
mit seinem Unternehmen... Korrosionsschutz" ging es
Brandes
, mit dem erdverlegte... nahe. 1969 begann
Brandes
, sich in den Rohren... mir einstellen", so
Brandes
) ein Patent nach dem......)
FREITAG 18.05.2012
KLIMASCHUTZ:
WWF zieht düstere Prognose
Alle zwei Jahre macht die Umweltstiftung WWF eine Bestandsaufnahme zum Zustand der Erde. Das aktuelle Ergebnis stimmt wenig hoffnungsvoll.
Die Menschheit lebt über ihre Verhältnisse - und reiche Länder leben auf Kosten der armen. Unvermindert geht der Raubbau an der Natur weiter, die Ressourcen des... (
... drei", sagt Eberhard
Brandes
vom WWF-Deutschland. ... greifen, sagt
Brandes
. Der WWF stellt... handeln", fordert
Brandes
. Seit 2004 seien die... aufbauen müssen", so
Brandes
. In seinem Bericht...)