Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Bremer Landesbank
Weitere Artikel zur Firma
MONTAG 01.04.2019
PERSONALIE:
Nullmeyer neuer WPD-Vorstand
Auf die zunehmende Internationalisierung der Geschäfte reagiert der Bremer Projektentwickler mit einer erneuten Erweiterung seiner Vorstandscrew.
Björn Nullmeyer ist zum 1. April als Vorstand bei der Bremer WPD AG, dem hierzulande führenden Projektentwickler in der Windbranche, berufen worden. Er wird für... (
... Jahre lange für die
Bremer Landesbank
tätig, zuletzt als...)
DIENSTAG 29.08.2017
WINDKRAFT ONSHORE:
Fehler im System
Wenn die zweite Auktionsrunde für die Onshore-Windkraft eines zeigt, dann das: Der Ausbaudeckel hat sich angesichts eines Zuschlagspreises von knapp 4,3 Ct/kWh...
Wie erwartet, haben sich auch bei der zweiten Ausschreibungsrunde für die Windkraft an Land in hohem Maße Bürgerenergiegesellschaften durchgesetzt. Nach einer... (
... Energien bei der
Bremer Landesbank
(BLB), das...)
MITTWOCH 02.03.2016
POLITIK:
Windindustrie wehrt sich gegen EEG-Referentenentwürfe
Die Pläne der Bundesregierung, das Tempo beim Windkraftausbau zu drosseln, führt zu weitreichenden Folgen, warnt die Windindustrie in einer gemeinsamen...
Die Windindustrie geht in die Offensive. Mit einer gemeinsamen Erklärung warnen über 40 Unternehmen, Energieversorger, Banken und Verbände vor den Folgen der... (
... und Banken wie die
Bremer Landesbank
, die Deutschen...)
MONTAG 21.09.2015
INTERVIEW:
Nullmeyer: "Die Leute vor Ort müssen mitgenommen werden"
Björn Nullmeyer, Vorstand der
Bremer Landesbank
, fordert deutliche Korrekturen an vorliegenden Eckpunkten zur künftigen Windkraft-Förderung. Der Banker... (
... Nullmeyer, Vorstand der
Bremer Landesbank
, fordert deutliche...)
E&M : Herr Nullmeyer, die
Bremer Landesbank
hatte sich bereits im vergangenen Jahr nach der EEG-Novelle kritisch gegenüber dem geplanten Wechsel bei der... (
... Herr Nullmeyer, die
Bremer Landesbank
hatte sich bereits... aus" Bild:
Bremer Landesbank
E&M: Wie ist bei... E&M: Wie ist bei der
Bremer Landesbank
bislang das Neugeschäft... E&M: Wenn der
Bremer Landesbank
...)
FREITAG 11.09.2015
WINDKRAFT:
Den Wind lernen
Das von ForWind und WAB initiierte Wind-Studium feiert in Husum Jubiläum.
Die am 15. September anstehende HusumWind ist der Treffpunkt der deutschen Windbranche. Eine bessere "location" für ein Jubiläumsfest kann es nicht geben, haben... (
... Hartmut Kluge von der
Bremer Landesbank
das Windstudium...)
MITTWOCH 18.03.2015
PERSONALSUCHE:
Messe mit Hunderten offenen Stellen
Auf der zukunftsenergien nordwest am 20. und 21. März in Bremen suchen große und kleine Windenergie-Unternehmen nach Arbeitskräften.
Bosch, Enercon, EWE, PNE Wind, Siemens und wpd - über 60 Aussteller mit klangvollen Namen kommen zur Job- und Bildungsmesse zukunftsenergien nordwest am 20. und... (
... Windkraftexperten der
Bremer Landesbank
geprüft wird. Das...)
MITTWOCH 22.10.2014
INTERVIEW:
Brune: "Das Ausschreibungsverfahren ist noch nicht richtig durchdacht"
Die
Bremer Landesbank
gehört zu den größten Windkraft-Finanziers bundesweit. Wie das Bankhaus die Situation und die Perspektiven der Windenergienutzung an... (
Die
Bremer Landesbank
gehört zu den...)
E&M: Herr Dr. Brune, das im Sommer reformierte Erneuerbare-Energien-Gesetz ist lediglich ein Übergangsgesetz. Im Jahr 2016 steht die nächste Novelle bevor. Wie... (
... Windparks an Land? Die
Bremer Landesbank
gehört zu dem Konsortium,... sind, ist die
Bremer Landesbank
ein zu kleines Haus.... Windbranche" Bild:
Bremer Landesbank
E&M: Wie bewerten... zum Vorstand der
Bremer Landesbank
....)
MITTWOCH 19.09.2012
REGENERATIVE:
Noch spendabel
Allen Diskussionen und Angriffen auf das EEG zum Trotz: Wind- und Solarkraftwerke erhalten in Deutschland nach wie vor attraktive Kredite.
Dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen diesen Sommer auf 0,75 Prozent und damit auf den niedrigsten Stand seit Einführung des Euro gesenkt hat,... (
... Das bestätigt die
Bremer Landesbank
(BLB), einer der...)
FREITAG 15.07.2011
UNTERNEHMEN:
Finanzierung für Bremer GuD-Block steht
Die Gemeinschaftskraftwerk Bremen GmbH & Co. KG (GKB) hat die Projektfinanzierung zum Bau des Gas- und Dampfturbinenkraftwerks (GuD) in Mittelsbüren abgeschlossen....
Wie das Unternehmen mitteilte, wurden die Verträge mit einem Bankenkonsortium unter Führung der
Bremer Landesbank
, der KfW Ipex-Bank GmbH und der Landesband... (
... unter Führung der
Bremer Landesbank
, der KfW Ipex-Bank...)
MONTAG 18.04.2011
REGENERATIVE:
wpd sorgt für neuen Aufwind bei Butendiek
Bis 2014 will Deutschlands größter Windpark-Betreiber den einstigen Bürgerwindpark auf See am Netz haben und setzt dabei auf Energieversorger und Stadtwerke-Verbündete...
Gernot Blanke sah sich vor zwei Jahren mit der Frage konfrontiert, wann sein Unternehmen, die wpd-Gruppe aus Bremen, den ersten eigenen Offshore-Windpark betreiben... (
... Bank sowie der
Bremer Landesbank
sind Ende März...)
FREITAG 22.05.2009
HINTERGRUND:
Branchen-Know-how als A und O
Die Windbranche setzt immer mehr auf Qualifizierung. Was dabei das Weiterbildende Studium Windenergietechnik und -management leistet, erklärt Nicole Kadagies*....
Nach wie vor hat die Windbranche einen großen Bedarf an qualifizierten Fach- und Führungskräften. Branchenspezifische Qualifikationen sind bei Herstellern,... (
... Award 2007. Die
Bremer Landesbank
würdigt mit dem...)
MITTWOCH 07.05.2008
REGENERATIVE:
Gabriel nun für höhere Windstromvergütung
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel will die Vergütung für Windturbinen an Land auf 9,1 Ct/kWh anheben. Der am 5. Dezember 2007 vom Regierungskabinett verabschiedete...
Gabriel reagierte damit auf den sich abzeichnenden Stimmungswechsel in den schwarz-roten Regierungsfraktionen, der auch am 5. Mai bei der Anhörung zur EEG-Novelle... (
... Kraftwerke bei der
Bremer Landesbank
. "Wenn das neue...)
MITTWOCH 12.03.2008
REGENERATIVE:
Bodenständigkeit als Maxime
Die EnviTec Biogas AG ist Marktführer der heimischen Biogasbranche, was in der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt ist. Dank der Millioneneinnahme aus dem Börsengang...
Einen besonderen Platz auf seinem Sideboard hat Jörg Fischer dem historischen Dokument nicht eingeräumt: Im Büro des EnviTec Biogas-Finanzvorstandes Fischer... (
... hatte er bei der
Bremer Landesbank
die Abteilung zur...)
FREITAG 03.08.2007
REGENERATIVE:
agri.capital rüstet sich für Gaseinspeisung
Die agri.capital GmbH mit Sitz in Münster will die Einspeisung von Biogas in das deutsche Erdgasnetz vorantreiben und hat sich dafür das Kapital sowie die notwendigen...
Die
Bremer Landesbank
finanziert mit 100 Mio. Euro den Bau von 60 Biogasanlagen mit einer Gesamtnennleistung von 30 MW, gab agri.capital Ende Juli bekannt.... (
Die
Bremer Landesbank
finanziert mit 100...)
MITTWOCH 10.05.2006
REGENERATIVE:
"Finanzierungsrisiko beim Biogas ist überschaubar"
Jörg Fischer und Jürgen Broers, Fachleute der
Bremer Landesbank
, wollen in diesem Jahr bundesweit den Bau von Biogasanlagen mit einer elektrischen... (
... Broers, Fachleute der
Bremer Landesbank
, wollen in diesem...)
E&M: Wie beurteilen Sie die künftige Entwicklung auf dem deutschen Biogasmarkt? Fischer: Wir sehen die Entwicklung sehr euphorisch. Biogas wird eine wichtige... (
... vor? Hat die
Bremer Landesbank
eine eigene Abteilung... Personen: Bei der
Bremer Landesbank
leitet Jörg Fischer...)