Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Bühler AG
Weitere Artikel zur Firma
DONNERSTAG 07.01.2021
PERSONALIE:
Neues Mitglied im Wasserstoffrat
Das Bundeskabinett hat Prof. Dr. Katja
Bühler
in den Nationalen Wasserstoffrat berufen. (
... hat Prof. Dr. Katja
Bühler
in den Nationalen...)
Bühler
folgt auf Prof. Dr. Maja Göpel, die mit Übernahme des Amtes der Wissenschaftlichen Direktorin des New Institute Hamburg ihren Rückzug aus dem... (
Bühler
folgt auf Prof. Dr.... Berufung von Prof.
Bühler
durch das Bundeskabinett... Karliczek (CDU).
Bühler
ist auf diesem...)
MONTAG 28.10.2019
KWK:
Schlüsselfertige Energiecontainer für Produktionsstandort
Bei dem Motorenhersteller
Bühler
wird BHKW-Abwärme effizient für die Kälteerzeugung genutzt. Eine Besonderheit ist die intelligente Regelung. Ein Gastbeitrag... (
... Motorenhersteller
Bühler
wird BHKW-Abwärme...)
Das Monheimer Werk des international tätigen Herstellers für Elektromotoren "
Bühler
Motor" mit 400 Beschäftigen verfügt seit vergangenem Jahr über eine... (
... für Elektromotoren "
Bühler
Motor" mit 400... Insgesamt produziert
Bühler
Motor an elf... Motorenherstellers
Bühler
am Standort Monheim Bild:... InvenSor GmbH
Bühler
Motor entschied sich... Energiezentrale bei...)
FREITAG 20.09.2019
POLITIK:
"Sammelsurium ohne konkretes Ziel"
"Sammelsurium, "halbgar", "fluglahmer Flickenteppich" - auf weit überwiegend kritische Reaktionen ist das Klimapaket der Bundesregierung gestoßen.
Dr. Marie-Luise Wolff, Präsidentin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)""Die heutige Einigung im Klima-Kabinett enthält zwar einige... (
... Ziel." Joachim
Bühler
, Geschäftsführer...)
DONNERSTAG 05.09.2019
WINDKRAFT ONSHORE:
Panikmache mit System
Der Verband der TÜV-Gesellschaften fordert eine Korrektur der bewährten Windrad-Prüfungen. Welche Interessen dahinter liegen, ist ziemlich offensichtlich.
Erst hatte die Welt berichtet. Dann prominent Der Spiegel , in Folge griffen immer mehr Medien das Schlagwort von den "tickenden Zeitbomben" auf. Auch wenn es in... (
... notwendig", war Joachim
Bühler
, geschäftsführendes...)
DONNERSTAG 11.07.2019
WINDENERGIE:
EnBW beteiligt Anwohner an Windparks
Der baden-württembergische Energiekonzern EnBW bietet Bürgern die Möglichkeit, von der Energiewende zu profitieren. Im Fokus stehen sieben Windparks.
Die Anwohner können sich mit einer Summe zwischen 500 und 10 000 Euro an den Anlagen beteiligen. Die Verzinsung beträgt 3 %. Das Angebot ist noch bis 31. Juli... (
... am See, Langenburg,
Bühler
thann (alle Landkreis...)
MONTAG 27.05.2019
F&E:
CO2 effizienter aus der Luft gewinnen
Synthetische Kraftstoffe könnten batterieelektrische Verkehrssysteme gut ergänzen, ihre Herstellung ist aber ineffizient. Ein neues Verfahren zur CO 2 -Gewinnung...
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat ein Verfahren entwickelt, das den für synthetische Kraftstoffe nötigen Rohstoff... (
... erklärt Ulrich Zuber
bühler
, stellvertretender...)
DIENSTAG 14.05.2019
WINDKRAFT ONSHORE:
EnBW beteiligt Anwohner an Windparks
Der Energiekonzern EnBW bietet Bürgern im Umkreis von sieben Windparks eine Beteiligung an den Anlagen an.
Bei sieben in den Jahren 2017 und 2018 eröffneten Windparks an Land habe es aus den Standortgemeinden den Wunsch gegeben, Bürgern die Möglichkeit einer finanziellen... (
... Langenburg,
Bühler
tann (alle Landkreis...)
DIENSTAG 17.10.2017
PERSONALIE:
Kulick rückt bei Bitkom in die Geschäftsleitung
Der Digitalverband Bitkom hat die Zuständigkeiten in seiner Geschäftsleitung neu geordnet.
Christian Kulick ist Mitte Oktober in die Geschäftsleitung des Digitalverbands Birkom berufen worden. Kulick war seit April 2016 Bereichsleiter Smart City & Smart... (
... von Joachim
Bühler
, der als...)
DIENSTAG 26.01.2016
PREISE UND SIGNALE:
Kühl kalkuliert
Wer sagt, Gaskontrakte seien eigentlich nichts anderes als Wetterderivate, hat nicht ganz unrecht. Doch auch im Strommarkt nimmt die Wetterfühligkeit zu.
Es war ein Jahr der Rekorde: Sowohl der November als auch der Dezember 2015 waren die jeweils wärmsten letzten Monate eines Jahres seit 1881, während das Gesamtjahr... (
... von Ralf Hunger
bühler
, Senior Origination... haben sich Hunger
bühler
und seine Kollegen... kann sich Hunger
bühler
durchaus auch als... gegeben. Wie Hunger
bühler
sieht Jacob Meins... ein Wort, das Hunger
bühler
...)
FREITAG 28.11.2014
BADEN-WÜRTTEMBERG:
Die Energiewende und der Stuttgart-21-Effekt
Genehmigungsverfahren von Windkraftanlagen und Stromtrassen dauern zu lange. So der Tenor einer Diskussionsrunde in Baiersbronn.
Die Forderung nach schnelleren Verfahren bei der Genehmigung hat ein Diskussionsforum zur Energiewende in Baden-Württemberg bestimmt: "Eine Beschleunigung der... (
... der Vorstand der
Bühler
BürgerEnergiegen...)
MONTAG 12.08.2013
REGENERATIVE:
Qualitätssprung bei Power-to-Gas
Im Stuttgarter Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ist es gelungen, per Power-to-Gas ein Ökogas zu erzeugen, dessen...
Die ZSW-Forscher, die seit Jahren maßgeblich an der Entwicklung der Power-to-Gas-Technologie mitwirken, können einen weiteren Erfolg verbuchen: Erstmals sei es... (
... Ulrich Zuber
bühler
. Das Membranverfahren...)
DONNERSTAG 17.03.2011
ENERGIEWIRTSCHAFT:
Diplom-Ingenieur: Dringend gesucht
Natürlich darf es auch ein Bachelor oder Master sein: Die Diskussion darum, mit welchem Titel man die Universität oder Fachhochschule verlässt, ist akademisch...
Rund 70 000 Ingenieurstellen sind in Deutschland unbesetzt, die Arbeitslosenquote bei den begehrten Maschinenbauern und Elektrotechnikern liegt bei mageren zwei... (
... Arbeitsmarktexperte Theo
Bühler
(die Auflistung der... Techniker, weiß
Bühler
, "denn es gibt...)
DIENSTAG 05.10.2010
KARRIERE:
Bühler
: "Dämpfung ja, nachhaltige Schwächung nein"
Wie vor der Wirtschaftskrise suchen Unternehmen aus dem Sektor der erneuerbaren Energien wieder händeringend Fachkräfte. Wir sprachen mit dem Arbeitsmarktexperten... (
... Arbeitsmarktexperten Theo
Bühler
vom Wissenschaftsladen...)
Theo
Bühler
: "Qualifizierte Arbeitskräfte, die über eine gewisse Berufserfahrung verfügen, wachsen einfach nicht auf den Bäumen" Bild: WiLa Bonn E&M :... (
Theo
Bühler
: "Qualifizierte... WiLa Bonn E&M : Herr
Bühler
, in diesem Sommer gab... Arbeitskräften?
Bühler
: Mit dem Fachkräftemangel... überrascht ...
Bühler
: Nach unseren... auch dieses Jahr"
Bühler
...)
MONTAG 08.06.2009
REGENERATIVE:
Ökoenergien weiter auf der Überholspur
Als Bestätigung für den Aufschwung der erneuerbaren Energien werteten die Organisatoren die Resonanz auf die bundesweit "5. Job- und Bildungsmesse Erneuerbare...
"Wir konnten im Vergleich zum Vorjahr die Zahl der Aussteller zwar nicht toppen, konnten aber bei den Besuchern mit 2 300 ein Plus von gut 15 Prozent verzeichnen",... (
... verzeichnen", zog Theo
Bühler
, Vorsitzender des... entwickeln", so
Bühler
. Diese Entwicklung...)
DIENSTAG 26.05.2009
PERSONAL:
Fachkräftemangel in der Erneuerbaren-Branche?
Theo
Bühler
* über die Fachkräfte-Ausbildung für den Bereich erneuerbare Energien. (
Theo
Bühler
* über die...)
Fachkräftemangel war das Thema des Jahres 2008. Inzwischen stellen sich viele deutsche Firmen in der Wirtschaftskrise eher die bange Frage, ob sie auch die... (
... Absolventen. *Theo
Bühler
, Wissenschaftsladen...)
DIENSTAG 19.05.2009
HINTERGRUND:
Viele Wege führen zum Ziel
Die Zahl der Studiengänge für erneuerbare Energien hat in den vergangenen Jahren enorm zugenommen. Was Interessenten beachten sollten, erklärt Brigitte Peter*....
"Erst kurz vor Abschluss meines Bauingenieurstudiums war mir klar, dass ich etwas mit erneuerbaren Energien machen will", erzählt Maren Zok, Jahrgang 1975, heute... (
... Arbeitsmarktexperte Theo
Bühler
vom Wissenschaftsladen... wollten, empfiehlt
Bühler
einen Basis-Studiengang... sei, so der Tipp von
Bühler
, sich die Studienordnung... Studierenden rät
Bühler
daher, das Verhältnis......)
DONNERSTAG 29.01.2009
SCHWEIZ:
Volatile Märkte beleben EGL-Energiehandel
Die Schweizer EGL legte im vergangenen Geschäftsjahr das beste Handelsergebnis in ihrer Geschichte vor.
Die neue Organisation und Führungsstruktur der EGL bewährte sich im vergangenen Jahr, zeigt die von Geschäftsführer Hans Schulz vorgelegte Unternehmensbilanz. Das... (
... Brockhof (Gas), Guy
Bühler
(Assets) und Andreas...)
DIENSTAG 03.06.2008
POLITIK:
Berliner Tagebuch: Energiereden
Das Tagebuch von Angelika Nikionok-Ehrlich, Berliner Korrespondentin von Energie&Management, hält die Energie-Ereignisse oder -Inszenierungen der Hauptstadtpolitik...
Montag, 19. Mai In der nordrhein-westfälischen Landesvertretung wird der "Eon Award" vergeben. Zehn internationale Forschungsprojekte, die sich mit Energiespeicherung... (
... mit Kalbsbäckle und
Bühler
Zwetschgen als...)