Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Fernwärme Wien GmbH
Weitere Artikel zur Firma
FREITAG 02.08.2013
UNTERNEHMEN:
Neue Struktur in Wien
Die Wien Energie GmbH ist seit 1. August für den Verkauf von Strom, Gas und Fernwärme zuständig, die neue Wiener Netze GmbH kümmert sich um den Betrieb der...
Zum 1. August haben die Wiener Stadtwerke ihren Energiebereich umstrukturiert. Dieser gliedert sich nun in zwei Gesellschaften, einerseits die im Wesentlichen für... (
... Leitungsnetzes der
Fernwärme Wien
sowie der...)
DONNERSTAG 17.02.2011
UNTERNEHMEN:
Neue Struktur für Wiener Stadtwerke
Die Wiener Stadtwerke organisieren ihren Energiebereich neu.
Die bisher für die Stromerzeugung zuständige Wienstrom wird aufgelöst, ihre Aufgaben übernimmt die Wien Energie GmbH als Dachgesellschaft der Wiener Stadtwerke... (
... erfolgen. Die
Fernwärme Wien
, die Wien Energie...)
MITTWOCH 27.12.2006
BILANZ:
Wien Energie auf Wachstumskurs
Die Wien Energie hat im Geschäftsjahr 2005/06 ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10 % auf 1,98 Mrd. Euro steigern können.
Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit lag bei 93,6 Mio. Euro. Wie das Unternehmen mitteilte, sei die positive Umsatzentwicklung vor allem auf den... (
... erhöhte sich bei der
Fernwärme Wien
die Abgabe um 6 %...)
DONNERSTAG 13.07.2006
ÖSTERREICH:
Wien setzt auf Fernkälte
Die Wien Energie GmbH will künftig nicht nur ein Netz für Fernwärme, sondern auch für Fernkälte betreiben. Das Großprojekt "TownTown" im dritten Wiener Gemeindebezirk...
In 20 Jahren wird der Kühlenergiebedarf in Europa genau so hoch sein wie der Heizenergiebedarf: Neben anspruchsvolleren Komfortansprüchen bei Wohnungen und Büros... (
... Ausbau will die
Fernwärme Wien
künftig zwischen 20... Direktor der
Fernwärme Wien
. Während der Flughafen... hat, versucht die
Fernwärme Wien
mit einem ersten... Wien sieht die
Fernwärme Wien
vor allem rund um...)
MONTAG 11.04.2005
ÖSTERREICH:
Biomasse-Heizkraftwerk der Superlative
Am österreichischen Kraftwerks-Standort Wien-Simmering beginnen heute die Bauarbeiten für ein Biomasse-Heizkraftwerk, das in Bezug auf seine Leistung zu den Größten...
Die Anlage mit 62,5 MW Brennstoff-Wärmeleistung wird auf 12,36 MW elektrische Bruttoleistung und 39,05 MW Fernwärme-Entnahme ausgelegt, teilte die Stadt Wien mit.... (
... Wienstrom GmbH, die
Fernwärme Wien
GmbH und die...)
MITTWOCH 30.03.2005
PERSONALIE:
Neue Mitglieder im AGFW-Vorstand
Wolfgang Wille, Geschäftsführer der Stadtwerke Leipzig GmbH, ist in den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Wärme und Heizkraftwirtschaft e.V. (AGFW) mit Sitz...
Neben Wille gehören künftig auch Ewald Woste (Mainova AG), Dr.-Ing. Götz Brühl (Stadtwerke Rosenheim) sowie Franz Schindelar (
Fernwärme Wien
) dem AGFW-Gremium... (
... Franz Schindelar (
Fernwärme Wien
) dem AGFW-Gremium...)
MITTWOCH 07.04.2004
PERSONALIE:
Schindelar neuer Chef der
Fernwärme Wien
Franz Schindelar ist zum neuen technischen Geschäftsführer der
Fernwärme Wien
GmbH ernannt worden. (
... Geschäftsführer der
Fernwärme Wien
GmbH ernannt...)
Er tritt die Nachfolge von Anton Wischinak an, der in den Ruhestand geht. Schindelar wird künftig gemeinsam mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Dr. Erich Haider... (
...ngsanlagen" bei der
Fernwärme Wien
zuständig.)
MITTWOCH 01.10.2003
ÖSTERREICH:
Wien Energie geht an den Start
Ab dem 1. Oktober 2003 nimmt die neue Gesellschaft Wien Energie offiziell ihre Geschäftstätigkeit auf. In dem neuen Unternehmen sind die Aktivitäten der Wienstrom,... (
... der Wiengas und der
Fernwärme Wien
gebündelt.)
Die Wien Energie ist eine gemeinsame Tochtergesellschaft der Stadtwerke Wien und den Unternehmen der Energie Allianz Austria (EVN, Bewag/Begas, Energie AG und...
DIENSTAG 01.07.2003
BILANZ:
Wiener Stadtwerke mit Rumpfgeschäftsjahr zufrieden
Der Wiener Stadtwerke-Konzern verbuchte im Geschäftsjahr 2002 einen Umsatzrückgang um 224,3 Mio. Euro auf insgesamt 1,598 Mrd. Euro.
Der konsolidierte Bilanzgewinn lag im Berichtszeitraum bei 14,5 Mio. Euro, das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) wurde mit einem Fehlbetrag von... (
... Wienstrom, Wiengas und
Fernwärme Wien
setzten im...)
DIENSTAG 18.02.2003
PERSONALIE:
Grüneis neuer Wien Energie-Pressesprecher
Robert Grüneis (34) ist zum zentralen Pressesprecher des österreichischen Versorgers Wien Energie GmbH ernannt worden.
Er werde ab sofort direkter Ansprechpartner für die in der Wien Energie zusammengefassten Gesellschaften Wienstrom, Wiengas,
Fernwärme Wien
und Energiecomfort... (
... Wienstrom, Wiengas,
Fernwärme Wien
und Energiecomfort...)
FREITAG 14.02.2003
BILANZ:
Wien Energie mit geringerem Absatz
Die Wien Energie hat im abgelaufenen Rumpfgeschäftsjahr (1. Januar bis 30. September) mit insgesamt 16,732 Mrd. kWh knapp 1,6 % weniger Energie verkauft als in...
Der unkonsolidierte Umsatz von Wienstrom, Wiengas,
Fernwärme Wien
und Energiecomfort lag im Berichtszeitraum bei 984,3 Mio. Euro, wobei ein Vergleichswert... (
... Wienstrom, Wiengas,
Fernwärme Wien
und Energiecomfort...)
DIENSTAG 21.01.2003
PERSONALIE:
Neuer Geschäftsführer im Fachverband Gas&Wärme
Michael Mock (27) ist seit Jahresbeginn neuer Geschäftsführer des Fachverbandes Gas&Wärme in Wien.
Wie der österreichische Fachverband heute mitteilte übernimmt Mock die Position von Robert Köck (54), der künftig als selbständiger Unternehmensberater tätig sein... (
... Geschäftsführer der
Fernwärme Wien
GmbH.)
FREITAG 21.06.2002
ÖSTERREICH:
Wiener Stadtwerke im Minus
Die Wiener Stadtwerke haben im Geschäftsjahr 2001 einen konsolidierten Bilanzgewinn von 40 Mio. Euro erwirtschaftet (Vorjahr 17,9 Mio. Euro). Das Ergebnis der...
Im Jahr 2000 lag der Verlust noch bei 33,6 Mio. Euro. Wie der Konzern mitteilte, stieg der konsolidierte Gesamtumsatz um 1,9 % auf 1,82 Mrd. Euro, wovon 1,5... (
... so Skyba. Die
Fernwärme Wien
GmbH konnte das...)
FREITAG 11.01.2002
ÖSTERREICH:
Wien Energie bündelt Aktivitäten
Die Wiener-Stadtwerke-Holding-Tochter Wien Energie GmbH hat zum Jahresbeginn 2002 ihr operatives Geschäft aufgenommen.
In ihr bündeln die Wiener Stadtwerke sämtliche Energieaktivitäten: Wienstrom, Wiengas,
Fernwärme Wien
sowie die Beteiligungen an der EnergieAllianz und... (
... Wienstrom, Wiengas,
Fernwärme Wien
sowie die Beteiligungen...)
FREITAG 28.12.2001
ÖSTERREICH:
Geschäftsführung für Wien Energie berufen
Michael Obentraut (57), Friedrich Pink (53), Helmut Miksits (54) und Erich Haider (57) sind zu Geschäftsführern der Anfang Dezember gegründeten Wien Energie GmbH...
Dies teilte kürzlich die Wiener Stadtwerke Holding AG mit. In dieser sind die Wiener Kommunalunternehmen Wienstrom, Wiengas und
Fernwärme Wien
zusammengefasst.... (
... Wienstrom, Wiengas und
Fernwärme Wien
zusammengefasst.... Geschäftsführer der
Fernwärme Wien
, Haider,...)
FREITAG 06.07.2001
ÖSTERREICH:
Fernwärme Wien
expandiert
Die
Fernwärme Wien
GmbH hat 33,33 % des Stammkapitals vom Batterieentsorger Chemtec Entsorgungssysteme und Consulting GmbH, Wien, gekauft. (
Die
Fernwärme Wien
GmbH hat 33,33 %...)
Die R.U.G. Raiffeisen Umweltgesellschaft mbH, Korneuburg, ist durch die Firmengründung der Chemtec Besitzer und Betreiber der Anlage. Mit dem Kauf soll die... (
... soll bald erfolgen.
Fernwärme Wien
-Geschäftsführer Erich... gesammelt. Die
Fernwärme Wien
setzte im Geschäftsjahr...)
DIENSTAG 19.12.2000
Fernwärme Wien
verbrennt Tiermehl
Die
Fernwärme Wien
GmbH hat in ihrem Werk Simmeringer Haide die Verbrennung von Tiermehl aufgenommen. (
Die
Fernwärme Wien
GmbH hat in ihrem...)
Seit dem Verfütterungsverbots von Tiermehl seien bereits mehrere 100 t Tiermehl in der ehemaligen Sondermüllverbrennung der Entsorgungsbetriebe Simmering ...
DONNERSTAG 02.11.2000
MARKETING:
Fernwärme Wien
versendet "Stadt-Vorteil-Tickets"
Bereits zum neunten Mal versendet die
Fernwärme Wien
an ihre rund 160 000 Kunden im Rahmen der Fernwärme-Servicecard und des "Stadt-Vorteil-Tickets" eine... (
... Mal versendet die
Fernwärme Wien
an ihre rund 160...)
Für die Fernwärme-Kunden bedeutet die Servicecard nicht nur Wärmeversorgung, sondern auch die Möglichkeit, 13 Angebote wie verbilligten oder kostenlosen Eintritt...