Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
IBM Deutschland GmbH
Weitere Artikel zur Firma
MONTAG 02.12.2019
PERSONALIE:
Techem mit neuem CEO
Der IBM-Manager Matthias Hartmann wird zum 16. Januar 2020 neuer Chief Executive Officer beim Ablese- und Energiedienstleister Techem.
Er folgt auf Frank Hyldmar, der, wie im Juni angekündigt, die Techem Gruppe Ende September aus persönlichen Gründen einvernehmlich verlassen hat. Matthias Hartmann... (
... Geschäftsführung der
IBM Deutschland
GmbH tätig...)
FREITAG 16.08.2019
VERANSTALTUNG:
Alles was smart ist
Digitale Geschäftsmodelle und urbane Entwicklungskonzepte stehen im Mittelpunkt des Kongresses "INSIDE", den der IT-Dienstleister "rku.it" veranstaltet.
Zu dem Treffen am 7. November 2019 im LWL Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen (Nordrhein-Westfalen) sind Energieversorger und Experten aus verbundenen... (
... neben anderen etwa
IBM Deutschland
, die Aereal Bank,...)
DIENSTAG 13.08.2013
PERSONALIE:
Wechsel in der IBM-Geschäftsführung
Mit sofortiger Wirkung wurde Ivo Koerner in die Geschäftsführung der
IBM Deutschland
berufen. Dort hat er die Verantwortung für den Vertrieb an Branchenkunden... (
... Geschäftsführung der
IBM Deutschland
berufen. Dort hat...)
Er folgte auf Joachim Heel, der als Vice President IBM Midwest Enterprise in die USA gegangen ist. Koerner war vorher Vice President Software Group der
IBM...
(
... Software Group der
IBM Deutschland
und verantwortete das... Geschäftsführung der
IBM Deutschland
GmbH unter dem...)
MONTAG 12.08.2013
IT:
Ökostrom-Einspeisungen vorhersehen
Mit einem neuen Prognosetool will der IT-Anbieter IBM die fluktuierende Stromproduktion aus Wind- und Solaranlagen beherrschbar machen.
Zur besseren Planbarkeit der Einspeisung erneuerbarer Energien analysieren Energieversorger schon heute Wetterdaten und bauen auf Basis von Simulationen und... (
... Schwammberger von
IBM Deutschland
. Mit der Kombination...)
DIENSTAG 10.11.2009
MARKTÜBERSICHT:
Die wichtigsten Berater für die Energiebranche 2009
Um 13 Beratungsunternehmen ist unsere Marktübersicht in diesem Jahr gewachsen - was nicht heißt, dass es nicht immer noch den einen oder anderen Consulting-Spezialisten...
Unternehmen Internet Angebot Beratungsschwerpunkte / Bemerkungen Strategieberatung Organisations- und Prozessberatung IT-Beratung A.T. Kearney GmbH www.atkearney.de... (
... von IT-Konzepten
IBM Deutschland
www.ibm.com/de/energy...)
MITTWOCH 05.03.2008
FORSCHUNG:
Gewinner des BMWi-Wettbewerbs "E-Energy"
Im Rahmen des Technologie-Wettbewerbs "E-Energy: IKT-basiertes Energiesystem der Zukunft" wurden insgesamt 28 Projektvorschläge zur Schaffung von so genannten...
"E-Energy" baut auf den Ergebnissen der vorangegangenen Studie "Potenziale der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zur Optimierung der Energieversorgung... (
... AG, die ABB AG, die
IBM Deutschland
GmbH, die SAP AG, die... MVV Energie AG, die
IBM Deutschland
GmbH, die Power...)
MITTWOCH 24.09.2003
AUFTRAG:
EVO mit neuem Großkunden
Die Energieversorgung Offenbach (EVO) wird ab Oktober einen Mainzer Gewerbepark mit Strom, Kälte und Wärme versorgen und zudem das gesamte Wasser- und Abwassernetz...
In dem Gewerbegebiet, in dem insgesamt über 2 000 Menschen arbeiten, hat die
IBM Deutschland
GmbH vor allem Büros und ein Rechenzentrum angesiedelt. Daneben... (
... arbeiten, hat die
IBM Deutschland
GmbH vor allem...)
MITTWOCH 15.01.2003
COMPUTER:
Rechner im Netz
Computer waren gestern, Internet ist heute, doch was kommt morgen? Bei IBM heißt die Antwort auf diese Frage "Grid-Computing", Rechner-Leistung nach Bedarf aus...
Die Vision klingt etwas verwegen: Wer Rechner-Leistung benötigt, verbindet in seinen (kleinen) PC mit einer Datensteckdose und kann von dort die für seinen... (
... Geschäftsführer der
IBM Deutschland
Entwicklung GmbH....)
FREITAG 18.01.2002
VIRTUELLES KRAFTWERK:
Zentrale Überwachung dezentraler Energieanlagen
Die Entwicklung mobiler Überwachungssysteme von Energieerzeugungsanlagen von einem zentralen Servicepunkt hat die
IBM Deutschland
GmbH in ihr Portfolio... (
... Servicepunkt hat die
IBM Deutschland
GmbH in ihr Portfolio...)
Laut Wolfgang Möhl, Leiter der IBM-Marktentwicklung im Bereich Versorgungsunternehmen, befinde sich ein erstes Großprojekt derzeit vor dem Abschluss. IBM sei...
DONNERSTAG 17.01.2002
MONITORING:
Zentrale Überwachung dezentraler Energieanlagen
Die Entwicklung mobiler Überwachungssysteme von Energieerzeugungsanlagen von einem zentralen Servicepunkt hat die
IBM Deutschland
GmbH in ihr Portfolio... (
... Servicepunkt hat die
IBM Deutschland
GmbH in ihr Portfolio...)
Wolfgang Möhl, Leiter der IBM-Marktentwicklung im Bereich Versorgungsunternehmen sagte am Mittwoch in Berlin gegenüber powernews.org, derzeit befinde sich ein...
FREITAG 24.11.2000
Tenzer neuer VDE-Vorsitzender
Gerd Tenzer (57), Vorstand der Deutschen Telekom AG, wurde heute auf der Delegiertenversammlung des Verbandes der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik...
Ab dem 1. Januar wird zudem Klaus Wucherer, Vorstandsmitglied der Siemens AG, als Stellvertretender VDE-Vorsitzender seine Tätigkeit aufnehmen. Als weiterer... (
... Geschäftsführerin der
IBM Deutschland
GmbH, gewählt.)