Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
IDS GmbH
Weitere Artikel zur Firma
DONNERSTAG 18.03.2021
GAS:
Methanbasierte Kraftstoffe auf dem Weg in die Praxis
Die Projektpartner von "MethQuest" haben erste Ergebnisse vorgelegt. Das Verbundprojekt für methanbasierte Kraftstoffe läuft noch bis Herbst dieses Jahres.
Seinen Anfang nahm das Verbundforschungsprojekt im September 2018 in Friedrichshafen am Bodensee: 29 Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft schlossen sich in... (
... Gestaltung von Microgr
ids
für Binnen- und...)
DIENSTAG 16.03.2021
INTERVIEW:
Sagen Sie mal: Ascan Egerer
In der Rubrik "Sagen Sie mal" stellen wir ein paar kurze Fragen und bitten um kurze Antworten zu einem aktuellen Thema.
Ascan Egerer ist technischer Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und der der Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) Bild: VBK Herr Egerer, die... (
... sogenannten Gas-to-Liqu
ids
(GtL; d. Red). Was...)
MITTWOCH 10.03.2021
STROMSPEICHER:
Neue Finanzspritze für Batterieentwicklung
Die öffentliche Hand schaufelt knapp 100 Mio. Euro aus IPCEI-Förderprogramm in die Entwicklung der Batterietechnologie. Das Geld landet in drei Projekten.
Der Graphit-Hersteller SGL Carbon erhält für die Entwicklung neuer Anodenmaterialien in Lithium-Ionen-Batterien Fördermittel in Höhe von 42,9 Mio. Euro. Das... (
... des Förderbesche
ids
an SGL Carbon. Es...)
DONNERSTAG 04.03.2021
SMART GR
IDS
:
Neuer Messdienstleister Metelligent gegründet
Die Schweizer Horizonte-Group AG und der Kasseler Energieversorger EAM gehen mit dem Zähler- und Montagedienstleister "metelligent" an den Markt.
Das Start-up-Unternehmen Metelligent mit Sitz in Baunatal (Hessen) soll Messstellenbetreiber beim Rollout durch die fachgerechte Montage von Smart Metern unterstützen,...
STROM:
Mehr Intelligenz um die Birne
Moderne Straßenlaternen können mehr als nur stromsparend beleuchten. Sie bieten auch smarte Zusatzfunktionen.
Die Energiewende ist längst nicht nur eine Stromwende. Dennoch liegen im Stromsektor noch erhebliche Effizienzpotenziale - vor allem in der Straßenbeleuchtung.... (
... City Networks & Gr
ids
von Spie. Zum...)
MITTWOCH 24.02.2021
STROMSPEICHER:
Avacon testet Erneuerbaren-Einbindung ins Verteilnetz
Im Projekt "Energieplattform Twistringen" simuliert Avacon zusammen mit Rolls-Royce, wie Energiegemeinschaften ihr Netz unabhängig vom öffentlichen Stromnetz...
Für den in Twistringen (Niedersachsen) geplanten Feldtest der Avacon hat die Rolls-Royce Power Systems AG, ein Anbieter von kompletten Antriebs- und Energiesystemen,... (
... und für Microgr
ids
. Herzstück für...)
MONTAG 22.02.2021
WASSERSTOFF:
Hamburg forciert Aufbau einer Wasserstoff-Clusterstruktur
Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) will mit einem Wasserstoff-Cluster die Region Hamburg als eine der wichtigen Metropolen auf der Wasserstofflandkarte...
Die Akteure der Hamburger Wasserstoffwirtschaft sollen mit dem Aufbau des neuen Hamburger Wasserstoff-Clusters künftig eine gemeinsame Plattform erhalten. Mit... (
... Power-to-Liqu
ids
-Anwendungen und...)
DONNERSTAG 04.02.2021
WINDKRAFT OFFSHORE:
Offshorewind für Wasserstoff nutzen
Das Land Niedersachsen unterstützt eine neue Studie, die zeigen soll, wie der in der Nordsee erzeugte Ökostrom am besten für die künftige Wasserstoffwirtschaft...
Das Land Niedersachsen unterstützt mit 550.000 Euro eine Studie der Stiftung Offshore, wie künftig verstärkt Offshore-Windstrom für die Wasserstoffherstellung... (
... des Förderbesche
ids
. Darauf setzt...)
DIENSTAG 02.02.2021
UNTERNEHMEN:
Rolls-Royce Power Systems erweitert Portfolio
Rolls-Royce Power Systems hat Kinolt übernommen. Das belgische Unternehmen ist spezialisiert auf unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme.
Das übernommene belgische Unternehmen Kinolt firmiert künftig als Rolls-Royce Solutions Liege S.A., teilte Rolls-Royce am 2. Februar mit. Die Produkte von Kinolt... (
... und für Microgr
ids
.)
MONTAG 01.02.2021
VERANSTALTUNG:
Smarter E wird verschoben
Die Messen Intersolar Europe, EES Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe, die als "The Smarter E Europe" unter einem Dach gebündelt sind, sollen nun im...
Die Veranstaltungen, die zeitgleich auf dem Münchner Messegelände stattfinden, sind nun vom 21. bis 23. Juli 2021 geplant. Gegenüber dem ursprünglichen Termin im... (
... die Themen Smart Gr
ids
, Netzinfrastruktur...)
FREITAG 22.01.2021
KLIMASCHUTZ:
DLR entwickelt Megawatt-Brennstoffzelle für Flugzeuge
Der Luftverkehr ist einer der Hauptverursacher von CO2 im Verkehrswesen. Eine mögliche Antriebsalternative mit Brennstoffzellen entwickelt nun das DLR.
Im Projekt "BALIS" will das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) den weltweit ersten Brennstoffzellen-Antriebsstrang für Flugzeuge mit einer Leistung... (
... des Förderbesche
ids
. Der Mobilität mit...)
MONTAG 11.01.2021
TELEKOMMUNIKATION:
Das Netz für die Daseinsvorsorge des 21. Jahrhunderts
Wie Stadtwerke das Thema 5G strategisch für sich nutzen können, erläutern Volker Rieger und Jörg Borowski, Managing Partner bei der Unternehmensberatung Detecon...
E&M: Herr Rieger, Herr Borowski: Laut Ihrer Marktumfrage vom vergangenen Jahr sehen 90 Prozent der Energieversorger in Deutschland das Thema 5G als bedeutend... (
... Man kann Smart Gr
ids
, Ampelsteuerung...)
MITTWOCH 16.12.2020
WASSERSTOFF:
Thyssenkrupp erhält Förderung für "Element One" in Saudi-Arabien
Mit Thyssenkrupp erhielt das zweite deutsche Wasserstoffprojekt im Ausland eine Förderung vom Bundeswirtschaftsministerium. Es handelt sich um einen Elektrolyseur...
Mit einer Förderung in Höhe von 1,5 Mio. Euro unterstützt das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) Thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers bei der Entwicklung eines... (
... des Förderbesche
ids
: "Das Projekt...)
DONNERSTAG 10.12.2020
GASTURBINEN:
Neue Motoren-Baureihe von MTU auf dem Markt
Rolls-Royce bringt neue Gasmotoren für die Energieversorgung auf den Markt. Sie werden zunächst für Erdgas, später auch für Biogas verfügbar sein. Sie sind umrüstbar...
Die Gasaggregate der neuen MTU-Baureihe 500 für die Energieversorgung sind in Leistungsbereichen von 250 bis 550 kW erhältlich, teilte Rolls-Royce Power Systems... (
... Anlagen wie Microgr
ids
integriert und ein...)
MONTAG 07.12.2020
WASSERSTOFF:
Auf der Suche nach neuen Energiekonzepten
Die Universität Bayreuth will die Forschung zur Speicherung und Nutzung von grünem Wasserstoff vorantreiben. Dazu wird eine Außenstelle im oberfränkischen Wunsiedel...
Für die Wasserstoffforschung erhält das Zentrum für Energietechnik (ZET) der Uni Bayreuth von der Oberfrankenstiftung 5 Mio. Euro. An dem Projekt beteiligt sind... (
... des Förderbesche
ids
bei der Regierung...)
FREITAG 04.12.2020
KLIMASCHUTZ:
5,3 Mio. Euro Förderung für klimafreundlicheren Stahl
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) übergab in Salzgitter (Niedersachsen) einen Förderbescheid für den Bau der ersten Anlage zur Produktion von nahezu...
Rund 5 Mio. Euro steuert das Bundesumweltministerium (BMU) für das "ProDRI"-Projekt bei. Der Konzernvorstand der Salzgitter AG, Heinz Jörg Fuhrmann, betonte, dass... (
... des Förderbesche
ids
Bild: BMU "Grüner"...)
MONTAG 30.11.2020
SMART GR
IDS
:
Forschung für Teilnahme kleiner Anlagen am Regelenergiemarkt
Eine Smart-Grid-Forschungsgruppe in Ulm untersucht den Einsatz von kleinen PV-Anlagen für Regelleistung.
In einer Kooperation der Technischen Hochschule Ulm, des Übertragungsnetzbetreibers Transnet BW und der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze soll eine Lösung entwickelt...
FREITAG 20.11.2020
SMART GR
IDS
:
Test für die Netzintegration von E-Autos in Berlin
50 Hertz und Stromnetz Berlin starten mit Elli und Bosch ein Projekt zur netzdienlichen Ladung von Elektrofahrzeugen. Digitale Messsysteme und Steuerungen lernen...
Welcher Datenaustausch ist notwendig, damit E-Auto-Fahrer netzdienlich laden und sogar Regelleistung erbringen können? Diese Frage testen im Kooperationsprojekt...