Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ingenieurbüro für Energiewirtschaft
Weitere Artikel zur Firma
MITTWOCH 06.06.2018
BILDUNG:
Weiterbildung zum Regulierungsmanager
Der berufsbegleitende Zertifikatsstudiengang zum Regulierungsmanager an der Hochschule Schmalkalden (Thüringen) wird mit Beginn des nächsten Wintersemesters...
Der Studiengang ist laut der Hochschule sowohl für berufserfahrene Mitarbeiter von Energieversorgungsunternehmen als auch Berufseinsteiger geeignet. In zwei... (
... mit der IfE -
Ingenieurbüro für Energiewirtschaft
GmbH und dem Verband...)
MITTWOCH 17.01.2018
E-WORLD:
Cloud-Lösungen für das Backoffice
Das IfE -
Ingenieurbüro für Energiewirtschaft
zeigt auf der Messe in Essen, welche ihrer Backoffice-Lösungen künftig auch in der Cloud zur Verfügung stehen... (
Das IfE -
Ingenieurbüro für Energiewirtschaft
zeigt auf der Messe...)
Von den Kerndienstleistungen der IfE mit Sitz in Steinbach-Hallenberg (Thüringen) sind bereits der Kapitalkostenabgleich und die Deckungsbeitragsrechnung online...
DIENSTAG 26.01.2016
IT:
IfE: Steigerung der Wettbewerbskraft
Kosten senken, Margen stärken, Kunden binden - bei diesen Punkten will die IfE GmbH Stadtwerke unterstützen.
Die 1993 gegründete IfE -
Ingenieurbüro für Energiewirtschaft
Dr.-Ing. Dirk Schramm GmbH ist als Dienstleister für Stadtwerke und regionale Energieversorgungsunternehmen... (
... gegründete IfE -
Ingenieurbüro für Energiewirtschaft
Dr.-Ing. Dirk...)
MITTWOCH 08.04.2015
KWK:
Erfolgskriterium Netzzusammenspiel
Die Auslegung und der Betrieb von KWK-Anlagen müssen optimiert werden, fordert Ronny Kirbach*.
Gesetzliche Entwicklungen und der Strommarkt haben es der KWK in den letzten Jahren nicht leicht gemacht. Das Überangebot an Strom aus EEG-Anlagen drückte nicht... (
... * Ronny Kirbach,
Ingenieurbüro für Energiewirtschaft
Dr. Dirk Schramm...)
DIENSTAG 24.01.2012
E-WORLD:
Service für Stadtwerke
Das
Ingenieurbüro für Energiewirtschaft
(IfE), Meinigen, will Stadtwerke und kommunale Versorgungsunternehmen unter anderem bei dem Bemühen um mehr... (
Das
Ingenieurbüro für Energiewirtschaft
(IfE), Meinigen,...)
Dazu zeigt es auf der E-world sein Energieeffizienzportal; mit diesem können EVU ihren Informationspflichten nachkommen und ein Dienstleistungsprogramm aufbauen....
MONTAG 12.01.2009
IT-MANAGEMENT:
Software steuert Effizienzberatung
Das IfE
Ingenieurbüro für Energiewirtschaft
und die regiocom GmbH haben gemeinsam ein Programm entwickelt, das den Prozess bei Energieeffizienz-Beratungen... (
Das IfE
Ingenieurbüro für Energiewirtschaft
und die regiocom...)
Die Software ist eine Weiterentwicklung der Regulierungsmanagement-Lösung rcRegMan der regiocom. Die beiden Unternehmen haben das IT-Werkzeug gemeinsam überarbeitet...
DONNERSTAG 04.10.2007
NETZE:
Entscheidungshilfe für Netzbetreiber
Mit einem Rechner, der über das Internet zugänglich ist, sollen Netzbetreiber schnell abschätzen können, ob sie ein vereinfachtes Verfahren für die Anreizregulierung...
Nach Paragraph 24 ARegV können Unternehmen unter bestimmten Voraussetzungen ein vereinfachtes Verfahren für die Anreizregulierung wählen. Ein wesentliches Kriterium... (
... können, hat das
Ingenieurbüro für Energiewirtschaft
(IfE GmbH) in...)