Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
innogy SE
Weitere Artikel zur Firma
MONTAG 25.01.2021
BETEILIGUNG:
Stadtwerke gehören jetzt wieder ganz der Stadt
Die Stadt Radevormwald (Nordrhein-Westfalen) hat die Anteile von
Innogy SE
an den Stadtwerken (SWR) übernommen. Die Kommune ist damit wieder 100-prozentige... (
... hat die Anteile von
Innogy SE
an den Stadtwerken...)
Bisher hielt die Stadt 50,1 % der Anteile, der Vertragspartner Innogy 49,9 %. Im Jahr 1998 hatte Radevormwald die Anteile an die RWE Energie Aktiengesellschaft...
FREITAG 08.01.2021
WINDKRAFT ONSHORE:
Stadt Bedburg und RWE Renewables erweitern ihren Windpark
Mit lediglich fünf neuen Windturbinen werden die Stadt Bedburg und RWE Renewables demnächst die Leistung ihres gemeinsamen Windparks um ein Drittel erhöhen.
Aus 21 werden Anfang 2022 insgesamt 26 Windturbinen: Die Stadt Bedburg (Nordrhein-Westfalen) wird zusammen mit RWE Renewables den bestehenden Windpark auf der... (
... allerdings noch mit der
Innogy SE
ab, deren grüne...)
DIENSTAG 15.12.2020
PERSONALIE:
Leonhard Birnbaum wird Eon-Chef
Leonhard Birnbaum wird Nachfolger von Johannes Teyssen als Vorstandsvorsitzender von Eon. Dieser tritt zum 1. April von seinem Posten zurück.
Die Spekulationen hatten sich in jüngster Zeit verdichtet, nun ist es amtlich. Der Eon-Vorstandsvorsitzende Johannes Teyssen gibt seinen Posten nach zehn Jahren... (
... Vorstandsvorsitzender der
Innogy SE
. Birnbaum ist...)
DIENSTAG 08.12.2020
PERSONALIE:
Uwe Tigges übernimmt Aufsichtsratsvorsitz bei Amprion
Uwe Tigges, Ex-Innogy-Chef, ist beim Übertragungsnetzbetreiber Amprion zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates berufen worden.
In seiner jüngsten konstituierenden Sitzung hat der Aufsichtsrat von Amprion Uwe Tigges zum Vorsitzenden gewählt. Dies gab der Übertragungsnetzbetreiber bekannt.... (
... der Essener
Innogy SE
. Zuvor hatte er...)
MITTWOCH 02.12.2020
PERSONALIE:
Eon verabschiedet Bernhard Günther
Bernhard Günther verlässt nach 22 Jahren bei RWE und Innogy zum Jahresende den Eon-Konzern.
Bernhard Günther war in seiner Laufbahn in unterschiedlichen zentralen Positionen im gesamten Finanzbereich tätig. Seine Karriere begann er nach Angaben von Eon... (
... und 2016 dann der
Innogy SE
berufen. "In all...)
FREITAG 23.10.2020
PERSONALIE:
Engie mit neuer Struktur bei den erneuerbaren Energien
Für die neue Geschäftseinheit "Renewables" hat Engie Deutschland mit Ralf Schürkamp einen langjährigen Windkraftexperten gewinnen können.
Der Engie-Konzern hat sein Geschäft mit erneuerbaren Energien in Deutschland in den zurückliegenden Wochen neu aufgestellt: Für den Geschäftsbereich Renewables... (
... Tochterunternehmen
Innogy SE
. Bei beiden...)
DIENSTAG 29.09.2020
STROMNETZ:
Westenergie will ein Amazon für Stadtwerke und Kommunen werden
Das größte Tochterunternehmen im neuen Eon-Verbund, das offiziell zum 1. Oktober startet, will seine Stärken ausspielen und setzt auf Wachstum.
Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, und es nach einer Textzeile des Barden Herbert Grönemeyer "besser ist, viel besser, als man glaubt", muss sich die... (
... der früheren
Innogy SE
unter Eon-Flagge. it...)
MONTAG 07.09.2020
NEUGRÜNDUNG:
Stadtwerke Tecklenburg haben zwei neue Töchter
Neue Geschäftsmöglichkeiten wollen sich die Stadtwerke Tecklenburger Land im Nordmünsterland mit der Gründung zweier neuer Tochtergesellschaften erschließen.
Die Stadtwerke Tecklenburger Land haben zwei neue Gesellschaften gegründet: Die SWTE Kommunal GmbH & Co. KG und die SWTE Innovation GmbH & Co. KG. Damit will... (
... vorangegangen. So hat die
Innogy SE
ihren 1-%-Anteil...)
MITTWOCH 12.08.2020
BILANZ:
Eon bekräftigt mittelfristige Ziele
Die Innogy-Übernahme beschert Eon im ersten Halbjahr 2020 ein Plus bei Umsatz und Ergebnis. Die Belastungen durch Corona beziffert der Energiekonzern auf 300 Mio....
Der Essener Energieriese hat seine Ergebnisprognose für 2020 gesenkt. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) werde zwischen 3,6 und 3,8 Mrd. Euro... (
... Die Integration von
Innogy se
i inzwischen...)
MONTAG 13.07.2020
BETEILIGUNG:
Eon verkauft tschechische Innogy-Tochter
Eon und die ungarische MVM Gruppe haben den Verkauf der Innogy Ceska Republika vereinbart.
Damit geht das gesamte tschechischen Strom- und Gasgeschäfts der
Innogy SE
im Endkundensegment an das ungarische Energieunternehmen MVM. Das geht aus einer... (
... Gasgeschäfts der
Innogy SE
im Endkundensegment...)
DIENSTAG 30.06.2020
STADTWERKE:
Städte stocken Anteile an Versorgern auf
Die Städte Meerbusch und Willich (Nordrhein-Westfalen), die seit Jahren bei ihren Stadtwerken kooperieren, übernehmen jeweils 7,4 % der Geschäftsanteile an den... (
... den Versorgern von
Innogy SE
.)
Wie aus einer gemeinsamen Mitteilung hervorgeht, hält die Stadt Meerbusch damit an ihren Stadtwerken jetzt 67,4 %, die Stadt Willich ist zukünftig mit 82,3 % der...
DIENSTAG 09.06.2020
PERSONALIE:
Innogy se
tzt erneut hohe Belohnung zu Günther-Attentat aus
Das Essener Energieunternehmen
Innogy se
tzt eine zweite Belohnung von bis zu 100.000 Euro für Hinweise zur Aufklärung des Säureanschlags auf Finanzvorstand... (
... Energieunternehmen
Innogy se
tzt eine zweite...)
Die Eon-Tochter Innogy hat eine hohe Belohnung für Hinweise ausgesetzt, "die zur Aufklärung der Tat, zur Ergreifung der Täter und zur Ermittlung der Auftraggeber...
DONNERSTAG 07.05.2020
KLIMASCHUTZ:
Energieversorger Rhenag verbessert Klimabilanz
Seit der rheinische Energieversorger Rhenag 2012 erstmals das Zertifikat "klimaneutral" erhielt, hat das Unternehmen seine CO2-Emissionen um rund 18 Prozent...
Auf die verbesserte Klimabilanz des Unternehmens verweist die "rhenag Rheinische Energie AG" in einer Mitteilung. Rhenag darf sich nach der neuerlichen Überprüfung... (
... Tochterunternehmen der
Innogy SE
verfügt nach eigenen...)
MITTWOCH 08.04.2020
PERSONALIE:
Peter Rüth nun neu in Amprion-Geschäftsführung
Der Aufsichtsrats des Übertragungsnetzbetreibers verlängerte jüngst den Vertrag von Hans-Jürgen Brick bis Ende 2024 - nunmehr als Vorsitzender der Geschäftsführ...
Seit dem 1. April umfasst die Geschäftsführung beim Übertragungsnetzbetreiber Amprion mit Sitz in Dortmund drei Mitglieder. Neben Hans-Jürgen Brick als Sprecher... (
... den RWE-Konzern und
Innogy SE
tätig. In seiner...)
FREITAG 03.04.2020
WINDKRAFT OFFSHORE:
Innogy gibt grünes Licht für Offshore-Windpark Kaskasi
Als den letzten Offshore-Windpark in der Unternehmensgeschichte bringt Innogy das Projekt Kaskasi an den Start, das mit sechs Pilotwindturbinen einige technische...
Die Entscheidung ist gefallen: Siemens Gamesa wird die Windturbinen für den nächsten deutschen Offshore-Windpark in der Nordsee liefern.
Innogy SE
hat für... (
... Nordsee liefern.
Innogy SE
hat für sein Projekt...)
MITTWOCH 18.03.2020
PERSONALIE:
Neuer Aufsichtsratsvorsitz bei Mitgas
Christian Ohlms ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Mitteldeutschen Gasversorgung GmbH (Mitgas), die zur Envia M-Gruppe gehört.
Der 46-jährige Diplomkaufmann aus Essen folgt auf Peter Rüth (52). Dieser hatte den Vorsitz des Aufsichtsrates seit 2017 inne und ist nun auf eigenen Wunsch aus... (
... Infrastructure der
Innogy SE
. Seit 2019 ist er...)
DIENSTAG 10.03.2020
WINDKRAFT ONSHORE:
Innogy errichtet zehnten Windpark in Polen
Mit dem Start der Bauarbeiten für den Windpark Dolice hat der deutsche Energieversorger Innogy das zehnte Projekt dieser Art auf dem polnischen Markt begonnen....
Den Zuschlag für das Projekt Dolice mit 47,5 MW Leistung in Westpommern hat Innogy bei der polnischen Onshore-Windauktion für große Anlagen bereits im November... (
... aufnehmen soll Bild:
Innogy SE
)
FREITAG 28.02.2020
VERTRIEB:
Vom klassischen Stromversorger zum "nachhaltigen Lebensversorger"
Angesichts eines absehbaren Jahresergebnisses von 48 Mio. Euro in 2019 sieht die Vorsitzende der DEW21-Geschäftsführung Heike Heim das Unternehmen auf dem richtigen...
Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) zum Start des mehrjährigen Transformationsprozesses mehr als 100 Mio. Euro in die zumeist digitale Zukunftsfähigkeit... (
... jetzt Eon-geführte
Innogy SE
mit fast 40 Prozent...)