Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Institut für Energiedienstleistungen GmbH
Weitere Artikel zur Firma
FREITAG 27.01.2017
SMART METER:
Szenarien für Gateway-Administration
Selbst machen oder an Dritte vergeben? Bei der Frage, wie der Messstellenbetrieb künftig umgesetzt werden soll, will Edna Orientierungshilfe geben.
Die Projektgruppe Digitalisierung im Messwesen des Edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation hat eine Fachinformation erarbeitet, die Entscheidern bei... (
... Lang vom Ifed
Institut für Energiedienstleistungen
und Vorsitzender...)
MITTWOCH 13.02.2013
NETZE:
Neue Bilanzregeln für den Eigenverbrauch
Wenn künftig mehr dezentral erzeugter Strom selbst verbraucht werden soll, müssen sich Netzbetreiber und Lieferanten auf neue Bilanzierungsregeln einstellen; sonst...
Der angestrebte Übergang auf mehr Eigenverbrauch von dezentralen Stromproduzenten führt bei Netzbetreibern, Bilanzkreismanagern und den Vertrieben zu neuen... (
... Günter Fischer, ifed
Institut für Energiedienstleistungen
, Lörrach,...)
DONNERSTAG 30.07.2009
IT-MANAGEMENT:
Winkler: "Beide Verbände haben einen Lernprozess durchlaufen"
Seit diesem Frühjahr hat die Edna-Initiative mit Rüdiger Winkler einen neuen Geschäftsführer. Wir sprachen mit ihm über die wichtigsten nächsten Aufgaben der...
E&M: Herr Winkler, nach den Software-Umstellungen wegen des Unbundling und nach der Einführung von GeLi Gas: Was gibt es jetzt noch für die Edna-Initiative zu... (
... er 2002 das ifed
Institut für Energiedienstleistungen
in Lörrach und...)
MONTAG 30.03.2009
PERSONLIE:
Winkler neuer Edna-Chef
Rüdiger Winkler ist ab 1. Mai neuer Geschäftsführer der Edna-Initiative.
Er löst in dieser Position Dr. Franz Hein ab, der die Vereinigung der IT-Anbieter im Dezember 2000 mit ins Leben gerufen hatte und der Ende April 2009 in den... (
... geleitete ifed
Institut für Energiedienstleistungen
in Lörrach der neue... gründete er das ifed
Institut für Energiedienstleistungen
GmbH.)
DONNERSTAG 13.06.2002
DIENSTLEISTUNGEN:
Mehr Rat für die Energiebranche
Ein neu gegründetes Institut will Energieversorgern unter anderem bei Fragen aus dem Bereich der Netznutzung beraten.
Gegründet hat das Heidelberger
Institut für Energiedienstleistungen
GmbH (IfED) Rüdiger Winkler, der künftig seine Beratungs- und Dienstleistungen für... (
... das Heidelberger
Institut für Energiedienstleistungen
GmbH (IfED) Rüdiger...)