Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien
Weitere Artikel zur Firma
MONTAG 10.04.2017
VERANSTALTUNG:
Contracting-Kongress in Stuttgart
Das Kompetenzzentrum Contracting der KEA informiert auf dem 11. Contracting-Kongress am 17. Mai in Stuttgart über aktuelle Trends und erfolgreiche Projekte.
Energetische Sanierungen erfordern Investitionen, bevor Energie und Geld eingespart werden können. Gebäudeeigentümern wie Kommunen und Gesundheitseinrichtungen,... (
... Eberhard Jochem vom
Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien
beleuchtet die...)
DIENSTAG 05.01.2016
KLIMASCHUTZ:
Förderung für Klimaschutz in Gewerbegebieten
Das Bundesumweltministerium (BMUB) fördert Klimaschutz-Projekte für Energieaustausch in Gewerbegebieten.
Das Vorhaben "Interflex" soll laut Mitteilung des BMUB vom 5. Januar Klimaschutzpotenziale von kleinen und mittelständischen Unternehmen heben. Dabei werden mit... (
... Projektpartner IREES (
Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien
).)
DIENSTAG 14.07.2015
KWK:
Entwurf für neue KWK-Förderung
Der Referentenentwurf zum neuen Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) sieht eine Anhebung der Förderung für eingespeisten KWK-Strom vor. Die bisherigen Zuschläge...
Wie im Weißbuch der Bundesregierung angekündigt soll die Förderung von gasgefeuerten KWK-Anlagen, die Kohle-KWK-Anlagen ersetzen, erhöht werden. Im Rahmen des... (
... Fraunhofer IFAM, dem
Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien
sowie von BHKW-Consult...)
DONNERSTAG 28.05.2015
EFFIZIENZ:
Mehr Maschen im Netz
Eine Initiative von Wirtschaftsverbänden, die bis 2020 die Gründung von 500 neuen Energieeffizienz-Netzwerken erreichen will, meldet die ersten Erfolge.
Im moderierten Erfahrungsaustausch von Unternehmen systematisch Möglichkeiten zum effizienten Energieeinsatz ausfindig zu machen und diese umzusetzen - dieser... (
... (STREKS) sowie das
Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien
(IREES) mit....)
MONTAG 01.12.2014
EFFIZIENZ:
500 Energieeffizienz-Netzwerke bis 2020
Eine gemeinsame Initiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft will zur Gründung von Energieeffizienz-Netzwerken beitragen.
Das Ziel steht fest: Bis 2020 sollen 500 Energieeffizienz-Netzwerke für Unternehmen der mittelständischen Wirtschaft oder für Produktionsstandorte von Konzern-Unternehmen... (
... Heiligenhaus IREES GmbH (
Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien
), Karlsruhe IZES...)
MITTWOCH 12.02.2014
KWK:
Bund braucht noch eine KWK-Studie
Das Bundeswirtschaftsministerium hat für die Vorbereitung der Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie und der Evaluierung des KWK-Gesetzes eine Studie in...
Die wissenschaftliche Projekt-Studie "Erstellung einer vorbereitenden Studie: Potenzial- und Kosten-Nutzen-Analyse zu den Einsatzmöglichkeiten von Kraft-Wärme-Kopplung... (
... IFAM in Bremen, das
Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien
IREES in Karlsruhe...)
MITTWOCH 29.01.2014
EFFIZIENZ:
Energieeffizienz in der Industrie: Die Potenziale sind da
Die Möglichkeiten, durch energieeffiziente Technik den Energieverbrauch im Unternehmen zu senken, sind groß. Eine Untersuchung von Eberhard Jochem und Oliver...
Rentable Potenziale zur Energieeinsparung, also zur Kostensenkung durch mehr Energieeffizienz, sind im verarbeitenden Gewerbe und der mittelständischen Wirtschaft... (
... Jochem, Oliver Lösch,
Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien
(IREES), Karlsruhe...)
MITTWOCH 16.11.2011
KWK:
Jahresrückblick: Warten auf KWK-Novelle
Mit der Energiewende setzt auch die Bundesregierung wieder auf KWK, doch für eine verbesserte Förderung lässt sich die schwarz-gelbe Koalition viel Zeit. Derweil...
Januar Das Jahr beginnt mit einem Anstieg des KWK-Indexes der Strombörse Epex auf 51,49 Euro/MWh. Damit steigt die vom KWK-Gesetz garantierte Einspeisevergütung... (
... Innovationsforschung, dem
Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien
IREES GmbH und der...)
MITTWOCH 20.07.2011
ENERGIEWIRTSCHAFT:
Studie: KWK mit viel Potenzial in NRW
Durch die Nutzung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) könnten in Nordrhein-Westfahlen 35 % der CO2-Emissionen und 35 % der eingesetzten Rohstoffe eingespart werden....
Dies ist das Ergebnis einer Studie, die vom Bremer Energie Institut, dem Fraunhofer Institut System- und Innovationsforschung, dem
Institut für Ressourceneffizienz...
(
... Innovationsforschung, dem
Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien
IREES GmbH und der...)
MONTAG 11.10.2010
ENERGIEWIRTSCHAFT:
Sagen Sie mal: Eberhard Jochem
In der Rubrik "Sagen Sie mal" stellen wir drei kurze Fragen und bitten um drei kurze Antworten zu einem aktuellen Thema.
Herr Professor Jochem, haben Sie im Energiekonzept der Bundesregierung zum Thema Energieeffizienz etwas Neues entdeckt oder geht es um alten Wein in neuen... (
... Zürich und leitet das
Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien
in Karlsruhe Bild:...)
FREITAG 28.05.2010
EFFIZIENZ:
Neues Denken für mehr Effizienz
Mehr Energieeffizienz ist machbar, allerdings müssen dafür manch lieb gewordenen Denkmuster geändert werden.
Was nötig ist, um mehr Energieeffizienz im produzierenden Gewerbe zu erreichen, das erläuterte kürzlich in einem Vortrag Eberhard Jochem, emeritierter Professor... (
... heute Leiter des
Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien
, Karlsruhe. Die...)