Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Intel GmbH
Weitere Artikel zur Firma
DIENSTAG 30.03.2021
BRENNSTOFFZELLE:
Erlebbare Brennstoffzelle in Bamberger Innenstadt
Erstmalig produzieren die Stadtwerke Bamberg zusammen mit Bosch mit einer stationären Brennstoffzelle Strom und Wärme in einem Stadtquartier.
Inmitten der Innenstadt Bambergs (Bayern) erzeugt seit kurzem eine stationäre Brennstoffzelle dezentral Wärme und Strom. Den exponierten Standort an einem hoch... (
... vernetzen und durch
intel
ligente, selbstlernende...)
PERSONALIE:
Heidelberger Stadtwerke setzen auf Kontinuität
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Heidelberg hat die Geschäftsführer von vier Gesellschaften des Unternehmens vorzeitig wiederbestellt.
Wiederbestellt wurden Falk Günther von Stadtwerke Heidelberg Netze, Michael Teigeler von Stadtwerke Heidelberg Energie, und Michael Jäger von Heidelberger Straßen-... (
... die nicht nur
intel
ligent und energiesparend... messen. Auch
intel
ligente Zähler und...)
MONTAG 29.03.2021
REGENERATIVE:
Bund fördert wieder Schritt auf den Auslandsmarkt
Die Dena hat eine neue Bewerbungsrunde im Renewable-Energy-Solutions-Programm (RES) gestartet. Technologiefirmen, die im Ausland Fuß fassen wollen, winken bis...
Der RES-Fördertopf des Bundes sprudelt wieder: Bis zum 30. April können sich Unternehmen, die klimafreundliche Technologien entwickeln und einen Markt im Ausland... (
... Energieeffizienz,
intel
ligente Netze oder...)
PERSONALIE:
Thorsten Reichel neuer Chef in Bad Nauheim
Die Stadtwerke Bad Nauheim (Hessen) bekommen einen neuen Chef: Dr. Thorsten Reichel wird ab 1. April an der Spitze des Versorgers stehen.
Dr. Thorsten Reichel wird in Bad Nauheim Nachfolger von Peter Drausnigg, der nach fünf Jahren zu den Stadtwerken Stuttgart wechselt. Reichelt ist studierter Jurist... (
... mit der Einführung
intel
ligenter Messsysteme...)
FREITAG 26.03.2021
STROMNETZ:
Designetz simuliert erfolgreich das Energiesystem der Zukunft
Ein dezentrales Energiesystem mit flexibler Aufnahme und Abgabe von Energie ist technisch möglich. Das hat das Sinteg-Modellprojekt Designetz in vier Jahren...
Die Zukunft erfolgreich simuliert: Das Modellprojekt Designetz hat zum Ende der Laufzeit im temporären Live-Betrieb Einzelanlagen in ein Gesamtsystem integriert.... (
... Begriff "Schaufenster
Intel
ligente Energie"... einspeisen kann. Das
intel
ligente Steuerungssystem... sei dabei eine
intel
ligente, gut ausgebaute... Netzinfrastruktur
intel
ligent ausgebaut...)
DONNERSTAG 25.03.2021
TECHNIK:
EnviaM: Großer Aufwand für Fernsteuerung von Ökostrom-Anlagen
Die Fernsteuerung von Erneuerbaren-Anlagen, deren Strom direkt vermarktet wird, ist technisch möglich. Der große Aufwand aber stellt eine neue Gefahr für kleine,...
In einem Pilotprojekt hat der ostdeutsche Energiedienstleister EnviaM erstmals
intel
ligente Messsysteme erfolgreich getestet, die künftig bei der... (
... EnviaM erstmals
intel
ligente Messsysteme... Dies könnten die
intel
ligenten Messsysteme...)
IT:
Den Energieverbrauch spielerisch per App ermitteln
Das Energiesystem der Zukunft wird anders aussehen als das heutige: Die für die Veränderungsprozesse notwendige Datenbasis will die TU Graz mit einer neuen App...
Forschende der TU Graz verknüpfen Energieverbrauchsdaten und Nutzerfeedback mit KI-Anwendungen, um den Energieverbrauch in Haushalten, Gebäuden und übergeordneten... (
... eine Kombination aus
intel
ligenten vernetzten... oder einem
intel
ligenten Energie-Monitoring.... Forschungsgruppe "
Intel
ligente Energiesysteme... die Energiesysteme
intel
ligenter machen sollen.... mit Daten von...)
MITTWOCH 24.03.2021
SMART METER:
BMWi optimistisch bezüglich Smart-Meter-Entscheidung
Das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik nehmen den Smart-Meter-Beschluss des OVG in Münster genau unter die...
Der jüngste Beschluss des Oberverwaltungsgerichts für Nordrhein-Westfalen in Münster zum Smart Meter Rollout beschäftigt derzeit intensiv das Bundeswirtschaftsministerium... (
... des BSI zum Einbau
intel
ligenter Messsysteme... Mindestfunktionsumfang
intel
ligenter Messsysteme...)
VERTRIEB:
Zwei Software-Entwickler kooperieren beim Redispatch 2.0
Verteilnetzbetreibern bietet sich eine weitere Möglichkeit, die mit dem Redispatch 2.0 anstehenden Änderungen umzusetzen. Ein neues Angebot kommt von den Partnern...
Mit einer ereignisgesteuerten Schnittstelle treten Kisters und Schleupen an die Verteilnetzbetreiber heran, damit diese die Anforderungen des Redispatches 2.0 ab... (
... mit künstlicher
Intel
ligenz. Die Programme...)
DIENSTAG 23.03.2021
VERTRIEB:
Mehrwert für die moderne Messeinrichtung
Die "moderne Messeinrichtung" ist ein einfacher digitaler Zähler. Welche Zusatzdienste sich dennoch darauf aufsetzen lassen, testet derzeit Smartoptimo.
Wie lässt sich eine einfache moderne Messeinrichtung aufwerten und honorieren das die Kunden überhaupt? Solche Fragen sind derzeit Gegenstand eines Projekts von... (
... verschicken. Ein
intel
ligentes Messsystem... 6.000 kWh mit einem
intel
ligenten Messsystem... optional auch ein
intel
ligentes Messsystem...)
IT:
Karlsruhe zeigt sich "smart"
Straßenbeleuchtung, Parkplatzbelegung, Grünflächenbewässerung: Die Stadtwerke Karlsruhe probieren zukunftsweisende Lösungen aus. Die "smarte" Technik soll Schule...
Auf den ersten Blick sieht das graue, runde Ding auf dem Boden wie der Deckel eines Papiereimers aus. Doch was da auf dem Parkplatz der Stadtwerke Karlsruhe liegt,... (
... demonstrieren hier
intel
ligente digitale... es, Karlsruhe durch
intel
ligente und digitale... könnte auch die "
intel
ligente"...)
MONTAG 22.03.2021
WÄRME:
Verbraucher-App für Wärmespeicher-Steuerung entwickelt
Der Energieversorger EnviaM hat eine App zur stromsparenden Steuerung von elektrischen Wärmespeicherheizungen auf den Markt gebracht.
Die Anwendung ist mit dem web-basierten Energiemanagementsystem von EnviaM verbunden, welches die Energieflüsse im Haus abbildet, einen integrierten Service über... (
... Wärmespeicherheizungen
intel
ligent und effizient...)
FREITAG 19.03.2021
ENERGIEEFFIZIENZ:
Smartes Quartier, nachhaltig und komfortabel
Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH tut sich mit dem internationalen Stadtentwickler "World of Walas" zusammen, um aus einem Industrieareal ein...
Der Versorger DEW21 und der niederländisch-kanadische Konzern World of Walas wollen gemeinsam das Projekt "Phoenix West" entwickeln. Geplant ist, ein altes... (
... "DOdata" einbringen.
Intel
ligente Energienutzung... von Sensoren und
intel
ligenten Systemen sein,... Energie soll "
intel
ligent und optimiert...)
POLITIK:
Grüne planen massiven Ausbau der Erneuerbaren und höheren CO2-Preis
Die Partei Bündnis 90/ Die Grünen hat ihr Programm für die Bundestagswahlen am 26. September vorgelegt. Klimaschutz wird darin als Querschnittsaufgabe für alle...
"Wir wissen, wie man eine Industriegesellschaft sicher ins Zeitalter der Klimaneutralität führt" - mit diesem Versprechen eröffnen die Bündnisgrünen ihr Wahlprogramm.... (
... und Verbraucher mit
intel
ligenter Technik...)
MITTWOCH 17.03.2021
GASTBEITRAG:
"Dem lokalen Stromnetz eine Stimme geben"
Ortsnetz-Transformatoren lassen sich mit einer sicheren LPWAN-Verbindung zu
intel
ligenten Komponenten des Internets der Dinge machen, schreibt Marc... (
... LPWAN-Verbindung zu
intel
ligenten Komponenten...)
Das Stromnetz ist im Wesentlichen stumm. Über Jahrzehnte aus rein elektromechanischen Komponenten aufgebaut, bietet es nur selten die Möglichkeit zum Austausch... (
... Know-how zum Aufbau
intel
ligenter Versorgungsnetze....)
REGENERATIVE:
Bis zu 10.000 MW flexible Kraftwerkleistung bis 2050 nötig
Aurora Energy Research hat die zusätzliche Kraftwerksleistung analysiert, die nötig ist, um die Versorgung auch bei Extremwetter, hoher Nachfrage und Dunkelflaute...
In seiner Studie "Die Auswirkungen des Wetters in einem Stromnetz mit hohen erneuerbaren Energien" gibt das Forschungsinstitut einen Überblick über die Auswirkungen... (
... Potenzial in der
intel
ligent angepassten... Aurora-Experten. Dieser
intel
ligent angepassten...)
STROMNETZ:
Stromnetze lokal effizienter nutzen
Lokal erzeugten Strom möglichst vor Ort verbrauchen und dabei bestehende Kapazitäten im Ortsnetz optimal nutzen. Das ist das Ziel des Projektes "Flair2".
Flair2 steht für "Flexible Anlagen
intel
ligent regeln" und wird von LEW Verteilnetz (LVN) gemeinsam mit der Stromnetz Berlin GmbH (SNB), Hochschule München... (
... "Flexible Anlagen
intel
ligent regeln" und...)
ELEKTROMOBILITÄT:
Ladestation im Autoanhänger
Für mehr Flexibilität beim Laden von Elektroautos will das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sorgen: Mit einer mobilen Brennstoffzellen-Ladestation...
Im Rahmen des Forschungsprojekts L3-BW ("Laden, landauf, landab für Baden-Württemberg") bauen das DLR-Institut für Fahrzeugkonzepte und die Firma Vector einen... (
... Vector entwickelten
intel
ligenten Lademanagements...)