Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
InVensor GmbH
Weitere Artikel zur Firma
MONTAG 28.10.2019
KWK:
Schlüsselfertige Energiecontainer für Produktionsstandort
Bei dem Motorenhersteller Bühler wird BHKW-Abwärme effizient für die Kälteerzeugung genutzt. Eine Besonderheit ist die intelligente Regelung. Ein Gastbeitrag von...
Das Monheimer Werk des international tätigen Herstellers für Elektromotoren "Bühler Motor" mit 400 Beschäftigen verfügt seit vergangenem Jahr über eine zusätzliche... (
... Adsorptionskälteanlagen von
Invensor
in unserem Werk im... Standort Monheim Bild:
InvenSor
GmbH Bühler Motor... Systemtechniker bei
Invensor
und zuständig für... wurden sieben
Invensor
LTC 30 e plus mit... in...)
MONTAG 15.10.2018
EFFIZIENZ:
Mit Abwärme kühlen
Mittels Abwärme eines Biomasseheizkraftwerks wird bei Peri, einem Hersteller von Schalungs- und Gerüsttechnik, Kälte erzeugt. Damit spart das Unternehmen erheblich...
"Aufgrund von zusätzlichem Kältebedarf mussten wir dringend die Leistung von 40 auf 60 kW aufstocken", sagt Carsten Mai, Energiemanager bei Peri aus Weißenhorn... (
... von dem Hersteller "
InvenSor
" aus Berlin mit... dem Kraftwerk Bild:
InvenSor
GmbH Da sie seit... Systemtechniker bei
Invensor
. Mit der...)
MONTAG 09.01.2017
BHKW:
Energiekonzept aus einem Guss
Der Hausgerätehersteller Miele hat in einem seiner Werke ein modernes Energiekonzept verwirklicht, das in die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens eingebettet...
Das Miele-Werk in Bünde nördlich von Bielefeld ist mit 570 Mitarbeitern und einer Fläche von 82 600 m 2 einer der kleineren Standorte in der Miele-Gruppe. Entwickelt... (
... Kälteanlagen von
Invensor
mit je 10 kW,...)
MONTAG 31.08.2015
KWK:
BHKW-Musteranlage: Serverkühlung mit Abwärme
Die Energieversorgung Apolda GmbH (EVA) treibt mit der Abwärme eines BHKW zwei Adsorptionskältemaschinen zur Kühlung ihres Rechenzentrums an.
Die 1992 gegründete EVA beliefert in der Stadt Apolda sowie in der näheren Umgebung rund 21 000 Kunden mit Strom und Gas. Nachdem in der Vergangenheit in Photovoltaik-... (
... Geräte der Berliner
Invensor
GmbH mit jeweils 10... Rohrverbindung aus den
Invensor
-Maschinen zu zwei...skältemaschinen der
Invensor
GmbH mit jeweils...)
MITTWOCH 18.02.2015
UNTERNEHMEN:
Kältemaschine für Großprojekte
Die
InvenSor
GmbH hat ihr Portfolio an Adsorptionskältemaschinen um eine Anlage im Leistungsbereich von 10 bis 35 kW erweitert. (
Die
InvenSor
GmbH hat ihr...)
Nachdem die bisherigen Adsorptionskältemaschinen des Anlagenherstellers auf Kälteleistungen von 4 bis 12 kW ausgelegt waren, wird auf der Hannover Messe 2015 das... (
... gestaltet", sagt
InvenSor
-Geschäftsführer Sören... es aus Berlin. Die
InvenSor
-Anlagen funktionieren...)
MONTAG 15.12.2014
KWK:
BHKW des Jahres: Gewinn durch Energieeffizienz
Zum BHKW des Jahres 2014 wählte eine Jury des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung die von der Rohde AG in Nörten-Hardenberg betriebene BHKW-Anlage, deren...
Über 200 Anlagen stellte Energie & Management bisher als BHKW des Monats vor; erstmal ist diese Rubrik in der Ausgabe vom 15. April 1996 erschienen. Seit 1997... (
... Kälteleistung der
InvenSor
GmbH, Berlin;...)
MITTWOCH 23.07.2014
EFFIZIENZ:
Dreifachkopplung als Kostenbremse
Kraft-Wärme-Kältekopplung gewinnt immer mehr an Bedeutung für Gewerbeunternehmen, aber auch zur Klimatisierung von Bürogebäuden und zur Kühlung von Rechenzentren....
Die Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch (ASUE) befasst sich bereits seit vielen Jahren in ihren Arbeitskreisen und durch die... (
... Adsorptionskälteanlage von
InvenSor
Bild:
Invensor
Die Transpofix GmbH... Antriebsenergie an drei
InvenSor
Adsorptionskaaschinen... : drei Aggregate
InvenSor
LTC 10 Kälteverteilung...)
FREITAG 30.05.2014
KWK:
BHKW-Musteranlage: In Sekt-Laune
Das Weingut Dalbergerhof in Osthofen hat mit Hilfe der kommunalen Energiedienstleistungsgesellschaft EDG seine Energieversorgung durch die Kombination aus einem...
Im Wonnegau, mitten im malerischen Weinbaugebiet Rheinhessen, liegt das traditionelle Weingut Dalbergerhof, dessen 25 ha große Rebfläche von der Familie Strauch... (
... plus der Berliner
InvenSor
GmbH mit einer... Kälteleistung der
InvenSor
GmbH, Berlin;...)
DIENSTAG 11.03.2014
KWK:
Klimakälte aus BHKW-Abwärme
Die Adsorptionskältemaschinen der Berliner
InvenSor
GmbH eignen sich in Kombination mit Blockheizkraftwerken besonders zur Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (
... der Berliner
InvenSor
GmbH eignen sich...)
"Aus vertrieblicher Sicht handelt es sich bei unserem Produkt eigentlich eher um ein Energieeffizienzsystem als um eine klassische Kältemaschine", erläutert Uwe... (
... als Prokurist der
InvenSor
GmbH für Marketing,... betont Eckstein. Die
InvenSor
-Anlagen funktionieren... Sorptionsmaterials statt.
InvenSor
setzt dabei überwiegend... Geschäftsführer der
InvenSor
GmbH. Bei der...)
DIENSTAG 17.09.2013
MARKTÜBERSICHT:
Kälte aus Wärme
Hohe Endkundenstrompreise machen Absorptions- und Adsorptionskälteanlagen zu einer attraktiven Alternative zu Kompressionskälteanlagen.
Kälte aus Abwärme zu erzeugen, war schon immer unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz vorteilhafter als der Einsatz elektrisch angetriebener Kompressionskälteanlagen.... (
... www.inven.de
InvenSor
, Berlin Zeolith-Ad... 15 bzw. 14 °C www.
invensor
.com Johnson...)
MONTAG 08.07.2013
KWK:
Plattform für Effizienz
Am Tag der offenen Tür am 7. Juli präsentierte die KW Energie GmbH & Co. KG in Freystadt erstmals ihr neu konzipiertes 16-kW-BHKW-Modul der smartblock-Serie. Im...
Das neue Modul mit 16 kW elektrischer und 37,5 kW thermischer Leistung komplettiert die smartblock-Serie der mit Erd- und Flüssiggas betriebenen Mini-BHKW. Das... (
... der Berliner
InvenSor
GmbH, die mit Zeolith... Leistungsbereich. Die
InvenSor
-Anlagen funktionieren... und der Kälteanlage
InvenSor
LTC 10 mit 16,7...)
MONTAG 19.03.2012
KWK:
Dreifache Effizienz für ein Autohaus
Die Kombination eines BHKW mit einer Zeolith-Absorptionskältemaschine ermöglicht Kraft-Wärme-Kältekopplung auch im kleinen Leistungsbereich.
Über 1 000 Blockheizkraftwerke im Leistungsbereich von 8 bis 75 kW, die mit Pflanzenöl, Heizöl oder Erdgas betrieben werden, hat seit 1995 die KW Energie GmbH &... (
... Adsorptionskältemaschine
InvenSor
LTC 09 der Berliner
Invensor
GmbH auch die... Wärme entzogen wird.
Invensor
setzt dabei Zeolith... Kältemaschine gibt
Invensor
einen maximalen...)