Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ionity GmbH
Weitere Artikel zur Firma
DIENSTAG 30.03.2021
ELEKTROFAHRZEUGE:
EnBW integriert
Ionity
wieder ins Ladenetz
Der EnBW-Konzern integriert die Schnellladesäulen von
Ionity
wieder in sein "mobility+"-Ladenetz, nachdem man die Zusammenarbeit vor einem Jahr im Streit... (
... Schnellladesäulen von
Ionity
wieder in sein...)
Ab dem 30. März 2021 könnten Besitzer der Mobility-Plus-Ladekarte oder -App damit auch wieder die Ladepunkte des Betreibers
Ionity
nutzen, teilte EnBW... (
... des Betreibers
Ionity
nutzen, teilte EnBW... gewesen. Nachdem
Ionity
sein Preismodell für... wie ihn jetzt
Ionity
aufrufe, halte man... fällig. Nun werden die
Ionity
-Schnelladesäulen... EnBW-Kunden, auch an ...)
MONTAG 15.03.2021
ELEKTROFAHRZEUGE:
VW baut sechs Fabriken für die Batteriezellfertigung
Volkswagen will sich bei der Batteriezellenproduktion unabhängig machen und dazu bis 2030 in Europa sechs Gigafabriken mit insgesamt 240 Mio. kWh Fertigungskapazität...
Die Pläne für eine umfassende Unabhängigkeit von Zulieferern bei Batteriezellen geht aus einer Roadmap hervor, die der VW-Konzern am 15. März vorgestellt hat.... (
... dem Jointventure
Ionity
, an dem VW beteiligt...)
FREITAG 22.01.2021
ELEKTROFAHRZEUGE:
Elektro-Pkw im Betrieb kostengünstiger als Verbrenner
Der Bundesverband E-Mobilität (BEM) berechnete, dass über eine Betriebsdauer von acht Jahren ein Elektroauto preiswerter ist, als ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor....
Während Endverbraucher beim Verbrennungsfahrzeug oftmals nur den Einkaufspreis analysieren, lohnt bei der Elektromobilität der Vergleich der kompletten Kostenbelastung... (
... 0,80 Euro/kWh von
Ionity
als Kalkulationsgrundlage...)
MONTAG 19.10.2020
ELEKTROFAHRZEUGE:
Abenteuer an der Ladesäule beenden
Nach einem Ladesäulen-Check von Lichtblick sind die Tarife fürs E-Mobil-Laden teuer und undurchsichtig und der Zugang zu den rund 30.000 öffentlichen Strom-Zapfsäulen...
Im vierten Ladesäulencheck des Stromanbieters Lichtblick wird die mangelnde Verbraucherfreundlichkeit an Deutschlands Ladesäulen kritisiert. "Trotz zunehmender... (
... EnBW) und 77 Cent (
Ionity
) pro kWh. Vier der...)
DIENSTAG 15.09.2020
ELEKTROFAHRZEUGE:
EnBW knüpft sein Schnellladenetz enger
Der Energiekonzern baut sein Ladenetz gemeinsam mit der Tank-und-Rast-Gruppe weiter aus und hat nun auch für ein geplantes Joint Venture in Österreich grünes Licht...
EnBW hat an der neuen Autobahn-Raststätte Werratal Süd vier sogenannte High Power Charger (HPC) in Betrieb genommen. Die Installation der Säulen mit ihren acht... (
... E-Wald, Innogy und
Ionity
integriert. Damit...)
FREITAG 28.08.2020
MOBILITÄT:
Schnelles Laden nun auch an der A8 in Augsburg
Die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland wächst unaufhörlich. Dabei setzen die Energieversorger verstärkt auf (Ultra-) Schnellladesäulen - wie etwa in...
An der Raststätte Augsburg Ost an der Autobahn A8 stehen nun vier Schnellladesäulen, die die Stadtwerke Augsburg (SWA) zusammen mit dem Münchner Schnellladekonsortium... (
... Schnellladekonsortium
Ionity
realisiert haben....)
FREITAG 20.03.2020
ELEKTROFAHRZEUGE:
Roaming-Partnerschaft von EnBW und
Ionity
liegt auf Eis
Im Streit um die Höhe der Ladeentgelte für E-Autos hat der Energiekonzern EnBW seine Zusammenarbeit mit dem Schnellladenetzwerk
Ionity
aufgekündigt -... (
... Schnellladenetzwerk
Ionity
aufgekündigt -...)
Anlass der Trennung war eine starke Erhöhung der Ladepreise für Kunden des Mobilitätsdienstes EnBW "mobility+" von pauschal 8 Euro pro Ladevorgang auf 79 Ct/kWh... (
... Herstellern, die dem
Ionity
-Konsortium angehören... Roaming-Partnern wie
Ionity
anbietet, wollte das... wie ihn jetzt
Ionity
aufrufe, halte man... Preiserhöhung von
Ionity
habe daher bei Kunden... scheint man...)
FREITAG 10.01.2020
ELEKTROFAHRZEUGE:
Ionity
ordert erneut Ladesäulen bei ABB
Der Technikkonzern ABB hat einen Folgeauftrag über 324 Elektroladestationen von
Ionity
erhalten. Die E-Säulen sollen bis Ende des Jahres in zwei Dutzend... (
... Elektroladestationen von
Ionity
erhalten. Die...)
Die zweite Ausbauphase des europäischen Ladenetzwerks von
Ionity
für Elektrofahrzeuge läuft an. Die Technik liefert wieder ABB. Es handelt sich um... (
... Ladenetzwerks von
Ionity
für Elektrofahrzeuge... für unser neues
Ionity
-Design nur sehr wenig Platz", betont
Ionity
-Geschäftsführer...)
DIENSTAG 01.10.2019
ELEKTROFAHRZEUGE:
Ionity
errichtet Ladestationen im Baltikum
Das deutsche Unternehmen
Ionity
plant den Bau von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in allen drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen. ... (
... deutsche Unternehmen
Ionity
plant den Bau von...)
(nov-ost.info) Wie lokale Medien unter Berufung auf Unternehmensangaben berichten, ist der Partner die auf Verkehrslösungen spezialisierte litauische Gatas mit... (
... Geschäftsführer von
Ionity
für die Region... Angaben gemacht.
Ionity
mit Sitz in München...)
MONTAG 09.09.2019
ELEKTROFAHRZEUGE:
Hyundai und Kia mischen bei
Ionity
mit
Die südkoreanischen Autohersteller Hyundai und Kia sind dem Münchner Schnellladekonsortium
Ionity
beigetreten. (
... Schnellladekonsortium
Ionity
beigetreten.)
Das von BMW, Ford, Daimler, Volkswagen und Porsche gegründete Joint Venture hat den Ausbau des europaweiten High-Power-Charging-Netzwerks (HPC) entlang der... (
... Aktuell betreibt
Ionity
ein europäisches...)
FREITAG 02.08.2019
ELEKTROFAHRZEUGE:
VW kooperiert bei Ladeinfrastruktur mit "Has to be"
Volkswagen will im Rahmen seiner E-Auto-Offensive sein Engagement zum Ausbau der Ladeinfrastruktur verstärken. Dazu hat sich der Konzern jetzt an einer jungen...
Die Konzern-Tochtergesellschaft Elli, so heißt es in einer VW-Mitteilung, ist eine 25-prozentige Beteiligung an dem Unternehmen eingegangen. Gemeinsam wolle man... (
... erste Referenz gilt
Ionity
, das Schnellladenetzwerk... Bis Ende 2020 plant
Ionity
400 Schnellladeparks...)
FREITAG 21.06.2019
ELEKTROFAHRZEUGE:
Ultraschnelllader sind im Kommen
In den Niederlanden wurde bereits im vergangenen Jahr eine 350-kW-Ladesäule installiert. In Deutschland haben Allego und
Ionity
nun ebenfalls erste... (
... haben Allego und
Ionity
nun ebenfalls erste...)
Der Ladesäulenbetreiber Allego hat zwei Ultra-Schnellladesäulen mit einer Leistung von bis zu 350 kW in Betrieb gesetzt. Wie das niederländische Unternehmen... (
... hat auch Anbieter
Ionity
an einer...)
DIENSTAG 07.05.2019
ELEKTROMOBILITÄT:
VW schenkt Wolfsburg Schnellladepark
Zum 80. Geburtstag von Wolfsburg schenkt Volkswagen der Stadt einen Schnellladepark für Elektroautos.
Der neue Ladepark soll bereits in wenigen Wochen, voraussichtlich im Juli, in Betrieb gehen. Wie die Stadt Wolfsburg mitteilt, umfasst das "Stadtgeschenk" des... (
... vom Unternehmen
Ionity
. Neben diesem...)
FREITAG 26.04.2019
KOOPERATION:
Ionity
und Has-To-Be kooperieren langfristig
Das Autoindustriekonsortium
Ionity
und der Elektromobilitätsanbieter Has-To-Be aus Österreich verlängern ihre Zusammenarbeit. (
... Autoindustriekonsortium
Ionity
und der...)
Beide Unternehmen haben eine langfristige Kooperation angekündigt. Unter anderem werde die Software "Be Energised" von Has-To-Be bereits bei mehr als 14 000... (
... kann", schreibt
Ionity
. Has-To-Be betreibe für
Ionity
zudem ein... "Wir begleiten
Ionity
von Anfang an und... vorangeht."
Ionity
betreibt derzeit...)
DONNERSTAG 21.02.2019
ELEKTROFAHRZEUGE:
Neue Regeln treffen Ladesäulenbetreiber
Ab 1. April muss an Ladesäulen kilowattstundengenau abgerechnet werden. Das Problem: Für Gleichstrom-Ladesäulen gibt es noch keine geeigneten Messgeräte.
(dpa) Betreiber von Ladesäulen für E-Autos haben mit einer auf den ersten Blick unscheinbaren Regeländerung zu kämpfen: Vom 1. April an müssen dem neuen Eichrecht... (
... Sprecher des Netzwerks
Ionity
. Zu dem Netzwerk... Autobahnen aufzubauen.
Ionity
sei im Gespräch mit... geduldet", sagte der
Ionity
-Sprecher. Er...)
MITTWOCH 13.02.2019
ELEKTROFAHRZEUGE:
Ionity
vertraut auf Spie beim Ladenetzausbau
Der Technik-Dienstleister Spie hat einen Auftrag zur Errichtung von fast 170 Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Europa erhalten.
In den Niederlanden, Großbritannien, Frankreich, Tschechien, Ungarn und der Slowakei sollen 66 Ladestationen errichtet werden, wie Spie mitteilt. Darüber hinaus... (
... Automobil-Joint-Ventures
Ionity
noch die Bereitstellung... Schnellladestationen für
Ionity
zu realisieren. Davon... und Ulm an der A8.
Ionity
ist ein...)
DIENSTAG 08.01.2019
ELEKTROMOBILITÄT:
Ladestrom von Audi lohnt erst bei hoher Leistung
Der Ingolstädter Automobilhersteller Audi hat die Tarife für seinen europaweit angekündigten "e-tron Charging Service" bekanntgegeben. Teuer ist es zumindest bei...
Audi wird den Besitzern ihrer Elektrofahrzeuge zwei verschiedene Tarife anbieten. Die Abrechnung in den Tarifen "City" und "Transit" erfolgt in Deutschland je... (
... Schnelllade-Netzwerks "
Ionity
HPC" wird Audi im... Schnellladestationen von
Ionity
zahlen Nutzer...)
FREITAG 03.08.2018
SCHWEIZ:
Alpiq und seine Rekord-Ladestationen
Der Schweizer Versorger Alpiq tritt im Bereich Elektromobilität nun als Generalunternehmer für Ladeinfrastrukturen auf. Neuster Rekord ist die Schnellladestation...
In dem sehr fragmentierten Fahrstromsektor haben sich die Schweizer eine Funktion als Drehscheibe erarbeitet: Das Schaufensterstück der E-Mobility ist die schweizweit... (
... Schnellladestation, die für
Ionity
- einem...)