Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
IREES GmbH
Weitere Artikel zur Firma
DIENSTAG 28.07.2020
EFFIZIENZ:
Weitere Förderung für Energieeffizienz-Netzwerk Freiburg
Unter Federführung des südbadischen Versorgers Badenova konnten die ursprünglich gesetzten Einsparziele weit übertroffen werden. Jetzt geht das Netzwerk in eine...
Neben der Badenova sind an dem Freiburger Effizienznetzwerk noch vier weitere städtische Töchter beteiligt: die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH,... (
... Energiestrategien (
IREES
GmbH) und der...)
MITTWOCH 11.09.2019
MOBILITÄT:
Biomethan sorgt sofort für Klimaschutz im Verkehr
Biomethan kann einen wichtigen Beitrag zur Senkung der Treibhausgase im Verkehr leisten. Insbesondere im Schwerlastverkehr lässt es sich sofort und umweltentlastend...
Zu dem Ergebnis kommt die Studie "Klimabilanz, Kosten und Potenziale verschiedener Kraftstoffarten und Antriebssysteme", die das Fraunhofer-Institut für System-... (
... (TUHH) und die "
IREES
" GmbH für Pkw und...)
FREITAG 26.07.2019
EFFIZIENZ:
Smarte Erleuchtung
Mit neuer Beleuchtung lässt sich sehr viel Energie einsparen. Energiedienstleister und Contractoren sehen einen wachsenden und aufnahmefähigen Markt für...
Wer in Unternehmen nach möglichen Effizienzmaßnahmen sucht, etwa indem er ein Energieaudit durchführt oder sich an einem Effizienznetzwerk beteiligt, stößt sehr... (
... Energiestrategie (
Irees
) in einer gemeinsamen... Untersuchung von
Irees
ist die Modernisierung... verzeichnen ISI und
Irees
in ihrer Untersuchung... verantwortlich. ISI und
Irees
schlagen zur...)
MITTWOCH 03.04.2019
EFFIZIENZ:
Prozesswärme von Solarthermie und Wärmepumpen
Auch in der industriellen Produktion lassen sich für die Versorgung mit Niedertemperaturwärme erneuerbare Energien einsetzen, zeigen Eberhard Jochem, Bastian...
Die deutsche Industrie wächst seit einigen Jahrzehnten im Bereich der Investitions- und Gebrauchsgüter sowie der Nahrungsmittel überproportional. Dadurch steigt... (
... Eberhard Jochem,
IREES
Karlsruhe; Dr....)
MITTWOCH 05.04.2017
KOOPERATION:
Freiburg setzt auf gemeinsame Energieeffizienz
Um beim Thema Energieeffizienz voneinander zu lernen, haben sich sieben Freiburger Gesellschaften zu einem Energieeffizienz-Netzwerk zusammengeschlossen.
Im Breisgau wird das Thema Energieeffizienz vorangetrieben: Sieben Freiburger Unternehmen und Gesellschaften mit städtischen Hintergrund wollen sich über eine... (
... Energiestrategien (
IREES
GmbH) und der...)
DIENSTAG 05.01.2016
KLIMASCHUTZ:
Förderung für Klimaschutz in Gewerbegebieten
Das Bundesumweltministerium (BMUB) fördert Klimaschutz-Projekte für Energieaustausch in Gewerbegebieten.
Das Vorhaben "Interflex" soll laut Mitteilung des BMUB vom 5. Januar Klimaschutzpotenziale von kleinen und mittelständischen Unternehmen heben. Dabei werden mit... (
... der Projektpartner
IREES
(Institut für...)
FREITAG 04.12.2015
POLITIK:
Letzte Änderungen im KWK-Gesetz
Das vom Bundestag beschlossene Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz 2016 unterscheidet sich in einigen Punkten vom ursprünglichen Gesetzesentwurf der Bundesergierung.
Im Wirtschaftsausschuss des Bundestages wurde am 2. Dezember eine Beschlussempfehlung für den "Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes... (
... IFAM, Fraunhofer
IREES
sowie von BHKW-Consult....)
DONNERSTAG 28.05.2015
EFFIZIENZ:
Mehr Maschen im Netz
Eine Initiative von Wirtschaftsverbänden, die bis 2020 die Gründung von 500 neuen Energieeffizienz-Netzwerken erreichen will, meldet die ersten Erfolge.
Im moderierten Erfahrungsaustausch von Unternehmen systematisch Möglichkeiten zum effizienten Energieeinsatz ausfindig zu machen und diese umzusetzen - dieser... (
... Energiestrategien (
IREES
) mit. Umweltdezernentin...)
FREITAG 15.05.2015
KWK:
KWK kann mehr
Die vom Bundeswirtschaftsministerium beabsichtigte Anpassung des KWK-Gesetzes schadet der Energiewende, so die E&M -Analyse.
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) geht, wenn auch verklausuliert, auf Distanz zur KWK. In dem Mitte März von seinem Ministerium veröffentlichten... (
... Fraunhofer IFAM,
IREES
und BHKW-Consult...)
DIENSTAG 27.01.2015
EFFIZIENZ:
Energieeffizienz-Finalisten benannt
Für das Finale des 2. Deutschen Energieeffizienzpreis Perpetuum wurden zehn Unternehmen nominiert.
Die Finalisten für den 2. Deutschen Energieeffizienzpreis Perpetuum wurden unter rund vierzig Bewerbern ausgewählt, deren Projekte und Produkte durch innovative... (
... (Fraunhofer ISI und
IREES
) Marktaktivierung...)
DIENSTAG 23.12.2014
JAHRESRÜCKBLICK:
Achterbahnfahrt für KWK
Niedrige Stromhandelspreise und die lange unklare Einführung der EEG-Umlage für Eigenerzeugung haben 2014 den KWK-Zubau in Deutschland gebremst.
"Dieses Jahr hat wieder einmal verdeutlicht, dass der Ausbau der KWK von Gesetzesnovellen bestimmt wird und somit nicht markt-, sondern politikgetrieben ist",... (
... Fraunhofer IFAM,
IREES
und BHKW-Consult...)
MONTAG 01.12.2014
EFFIZIENZ:
500 Energieeffizienz-Netzwerke bis 2020
Eine gemeinsame Initiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft will zur Gründung von Energieeffizienz-Netzwerken beitragen.
Das Ziel steht fest: Bis 2020 sollen 500 Energieeffizienz-Netzwerke für Unternehmen der mittelständischen Wirtschaft oder für Produktionsstandorte von Konzern-Unternehmen... (
... Heiligenhaus
IREES
GmbH (Institut für...)
FREITAG 10.10.2014
KWK:
Notruf für KWK
Eine Studie von Prognos, Fraunhofer IFAM,
IREES
und BHKW-Consult belegt: Ohne zusätzliche Förderung oder verbesserte Rahmenbedingungen stockt der Ausbau... (
... Fraunhofer IFAM,
IREES
und BHKW-Consult...)
Das Gutachten zur Evaluierung des KWK-Gesetzes (KWKG) spricht eine klare Sprache: "Die KWK erzeugt heute (pro Jahr, die Red.) rund 96 TWh Strom (netto) und hat...
DIENSTAG 07.10.2014
KWK:
BMWi präsentiert KWK-Studie
Am 7. Oktober hatten die Vertreter der Verbände in einem Branchenworkshop des BMWi die erste Gelegenheit, die Ergebnisse der am 2. Oktober publizierten Studie...
Die Verbände haben nun bis zum 17. Oktober Zeit, um zu der von Prognos, Fraunhofer IFAM,
IREES
und BHKW-Consult erstellten Studie und den darin enthaltenen... (
... Fraunhofer IFAM,
IREES
und BHKW-Consult...)
DONNERSTAG 02.10.2014
MEINUNG:
Kommentar: Erwartete Hiobsbotschaft
Die vom BMWi veröffentlichte Studie zum KWK-Monitoring legt die Fakten auf den Tisch: Ohne eine schnelle Novelle des KWK-Gesetzes wird nicht nur der Neubau von...
Das einzig Positive an der Studie "Potenzial- und Kosten-Nutzen-Analyse zu den Einsatzmöglichkeiten von Kraft-Wärme-Kopplung" ist, dass sie endlich auf dem Tisch... (
... Fraunhofer IFAM,
IREES
und BHKW-Consult...)
KWK:
KWK-Studie zeichnet pessimistisches Bild
Bis zum Jahr 2020 wird die KWK-Stromerzeugung stagnieren, wenn die Bundesregierung die Förderung nicht massiv erhöht. Das geht aus einer am 2. Oktober veröffentlichten...
Deutschland wird sein KWK-Ausbauziel von 25 % der Stromerzeugung bis 2020 verpassen, wenn an dem bisherigen Förderregime weiter festgehalten werde. Gegenwärtig... (
... Fraunhofer IFAM,
IREES
und BHKW-Consult...)
FREITAG 26.09.2014
KWK:
BMWi hält KWK-Gutachten zurück
Die für den 1. Oktober terminierte Präsentation des Gutachtens zum KWK-Monitoring ist vom Bundeswirtschaftsministerium abgesagt worden.
Die "KWK-Studie für eine KWK-Potenzial- und Kosten-Nutzen-Analyse im Sinne der EU-Energieeffizienzrichtlinie sowie für die Evaluierung des KWKG", die von Prognos,... (
... Fraunhofer IFAM,
IREES
und BHKW-Consult...)
FREITAG 19.09.2014
MEINUNG:
Kommentar: KWK-Countdown läuft
Die Gutachten zum KWK-Monitoring liegen bereits dem Bundeswirtschaftsministerium vor und sollen Anfang Oktober den Verbänden präsentiert werden
Noch sind die Ergebnisse der "KWK-Studie für eine KWK-Potenzial- und Kosten-Nutzen-Analyse im Sinne der EU-Energieeffizienzrichtlinie sowie für die Evaluierung... (
... Fraunhofer IFAM,
IREES
und BHKW-Consult...)