Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Vattenfall AB
Weitere Artikel zur Firma
MITTWOCH 23.12.2020
STADTWERKE:
Wärme Hamburg gehört wieder der Hansestadt
Nach fast zwei Jahren ist die Rekommunalisierung der Wärme Hamburg mit der Herauslösung aus dem Vattenfall-Konzern erfolgreich abgeschlossen worden.
In einem Volksentscheid von 2013 hatte die Mehrheit der Hamburger für eine Rekommunalisierung der Leitungsnetzbetreiber gestimmt. Diese ist nunmehr mit dem Rückkauf... (
... Wärme Hamburg von
Vattenfall ab
geschlossen. Der...)
FREITAG 23.10.2020
STROMNETZ:
Vattenfall bietet Land Berlin Netzkauf an
Vattenfall hat dem Land Berlin alle Anteile ihrer Stromnetz Berlin GmbH zum Kauf angeboten. Damit sollen die jahrelangen Auseinandersetzungen um die Stromkonzession...
Das Angebot gebe dem Land Berlin die Möglichkeit, das gesamte Stromnetzgeschäft als funktionsfähige Einheit zu übernehmen, ließ das Energieunternehmen wissen.... (
... und Präsident von
Vattenfall AB
. Das Unternehmen... Verwaltungsrates der
Vattenfall AB
sowie des Aufsichtsrats... und Präsidentin von
Vattenfall AB
. Vattenfall bleibe...)
DONNERSTAG 24.09.2020
BERLIN:
Vattenfall führt klimaneutrale Stadtwärme ein
Zwei Fernwärme-Produkte, die auf unterschiedliche Weise den Anspruch der Klimaneutralität erfüllen, bietet
Vattenfall ab
Oktober in Berlin an - und verbindet... (
... erfüllen, bietet
Vattenfall ab
Oktober in Berlin...)
Vattenfall-Kunden können künftig zwischen zwei Produkten wählen: "Stadtwärme Natur 100" bietet Wärme, die ausschließlich aus erneuerbaren Energien erzeugt wird....
FREITAG 06.03.2020
KLIMASCHUTZ:
Vattenfall mit zweiter grüner Anleihe
Der Energiekonzern Vattenfall hat am Donnerstag erneut eine grüne Anleihe über 500 Mio. Euro ausgegeben. Die Anleihe war mehr als sechsfach überzeichnet.
Zusammen mit der Platzierung der ersten grünen Anleihe im Juni vergangenen Jahres verfügt Vattenfall nun über ein Gesamtvolumen von 1 Mrd. Euro zur Finanzierung... (
... Borg, CFO von
Vattenfall AB
: "Wir haben bei...)
MITTWOCH 05.02.2020
BILANZ:
Vattenfall kann Gewinn stark steigern
Feierstimmung beim Energieriesen Vattenfall: Bei dem schwedischen Konzern ist der Gewinn im vergangenen Jahr um fast ein Viertel (24 %) gestiegen.
Umgerechnet etwa 1,4 Mrd. Euro erlöste Vattenfall 2019, gegenüber etwa 1,15 Mrd. Euro im Jahr zuvor. "Wir haben allen Grund, zufrieden zu sein", kommentierte... (
... 119 Mrd. kWh von
Vattenfall ab
(minus 200 Mio.),...)
MONTAG 20.05.2019
PERSONALIE:
Hall ist neuer Eurelectric-Präsident
Der Vorstandsvorsitzende des schwedischen Energiekonzerns
Vattenfall AB
, Magnus Hall, ist zum neuen Präsidenten des Branchenverbandes Eurelectric gewählt... (
... Energiekonzerns
Vattenfall AB
, Magnus Hall, ist...)
Beim europäischen Branchenverband Eurelectric ist der Schwede Magnus Hall zum neuen Präsidenten aufgerückt. Ihm zur Seite stehen Patrick O´Doherty, Vorstandschef...
MITTWOCH 24.10.2018
MOBILITÄT:
E-Highways als Grundstein für die Verkehrswende
Die begrenzte Reichweite und der Zeitaufwand für die Batterieaufladung sind die größten Hemmnisse bei der Elektromobilität. Schweden will mit elektrifizierten...
"Die Elektrifizierung des Straßenverkehrs ist ein wichtiger Faktor zur Verringerung der Kohlendioxidemissionen", sagt Annika Ramsköld, die beim schwedischen... (
... Energiekonzern
Vattenfall AB
den Nachhaltigkeitsbereich...)
MONTAG 18.09.2017
PERSONALIE:
Vattenfall-Finanzchef übernimmt EWE-Vorstandsvorsitz
Stefan Dohler soll so bald wie möglich die Führung des Oldenburger Regionalversorgers EWE übernehmen, spätestens zum 1. April 2018.
Der Aufsichtsrat der EWE AG habe das in seiner Sitzung vom 18. September beschlossen, teilte das Unternehmen mit. Der 50-Jährige ist aktuell Finanzvorstand des... (
... Energiekonzerns
Vattenfall AB
in Stockholm. Er...)
DONNERSTAG 08.06.2017
UNTERNEHMEN:
Vattenfall will Geschäftsprozesse weiter optimieren
Dank einer strategischen Partnerschaft mit den Unternehmensberatungen Accenture und Capgemini will der Energiekonzern Vattenfall seine Effizienz weiter...
Ziel der vereinbarten Kooperationen sei es, Zugang zu modernen, automatisierten und digitalisierten Verwaltungssystemen und Anwendungen zu bekommen, teilte... (
... Finanzvorstand von
Vattenfall AB
erklärte, es seien...)
MITTWOCH 14.12.2016
FERNWÄRME:
Hamburger Fernwärmekonzept setzt auf Module
Der Betreiber des Hamburger Fernwärmenetzes setzt als Ersatz für das Heizkraftwerk Wedel künftig auf ein modulares Konzept. Für Streit sorgt eine neue Fernwärmetrasse...
Am 12. Dezember hat die Gesellschafterversammlung der Vattenfall Wärme Hamburg GmbH 5,5 Mio. Euro für die Planung eines modularen Konzeptes als Ersatz für das... (
... nach Angaben von
Vattenfall ab
er auch die...)
DIENSTAG 13.12.2016
KERNKRAFT:
Vattenfall beantragt Lager für schwach- und mittelradioaktive Stoffe
Der Vattenfall-Konzern treibt seine Pläne für ein Zwischenlager für Kernkraftabfall voran.
(dpa/lno) - Vattenfall hat am Dienstag den Bau eines Zwischenlagers für schwach- bis mittelradioaktive Abfälle auf dem Gelände des Kernkraftwerks Krümmel in... (
... Betreibergesellschaft
Vattenfall Ab
fälle und Reststoffe...)
MONTAG 24.10.2016
KERNKRAFT:
Warten auf den Schiedsspruch
Der schwedische Energiekonzern
Vattenfall AB
und die Bundesrepublik haben zwei Wochen lang vor einem internationalen Schiedsgericht ihre Argumente ausgetauscht,... (
... Energiekonzern
Vattenfall AB
und die Bundesrepublik...)
Als Schadenersatz für den vorzeitigen Ausstieg aus der Kernenergie fordert Vattenfall rund 4,7 Mrd. Euro von der Bundesrepublik Deutschland. Vor dem Internationalen...
MONTAG 10.10.2016
KERNKRAFT:
Atomausstieg vor Internationalem Schiedsgericht
Der schwedische Energiekonzern
Vattenfall AB
fordert von der Bundesregierung 4,7 Mrd. Euro Schadenersatz für den Ausstieg aus der Kernenergienutzung. (
... Energiekonzern
Vattenfall AB
fordert von der...)
Vor dem bei der Weltbank in Washington angesiedelten Internationalen Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID) haben am 10. Oktober die...
DONNERSTAG 15.09.2016
PERSONALIE:
Dohler ist neuer Finanzvorstand der
Vattenfall AB
Stefan Dohler wird das Amt zum 1. Dezember übernehmen und damit Ingrid Bonde ablösen.
Dohler soll der neue Finanzchef der
Vattenfall AB
werden. Damit tritt er die Nachfolge für Bonde an, die sich entschlossen habe, den Konzern zu verlassen.... (
... neue Finanzchef der
Vattenfall AB
werden. Damit tritt...)
DONNERSTAG 21.07.2016
BILANZ:
Vattenfall tritt auf der Stelle
Der schwedische Vattenfall-Konzern steckt weiter tief in den roten Zahlen und muss hohe Wertminderungen an den Vermögenswerten vornehmen.
Die weiterhin niedrigen Preise im Strom-Großhandel belasten das Ergebnis des Vattenfall-Konzerns auch im ersten Halbjahr 2016: Wie das Unternehmen am 21. Juli... (
... Präsident und CEO von
Vattenfall AB
. Anfang Juli hatte...)
MONTAG 27.06.2016
BÖRSE:
Vattenfall neuer EEX-Market Maker für Nordic Power
Der schwedische Vattenfall-Konzern soll beim Handel mit nordischen Strom-Terminkontrakten an der EEX für Liquidität sorgen.
Für den Handel mit Strom-Terminkontrakten für den nordischen Markt hat die Leipziger Energiebörse EEX den Vattenfall-Konzern als neuen Market Maker gewinnen können.... (
... "Wir sind stolz,
Vattenfall AB
als neuen Market Maker... Handel zu sorgen.
Vattenfall AB
ist der zweite...)
FREITAG 20.05.2016
KERNKRAFT:
Rückbauantrag für KKW Krümmel im Plan
Das Antragsverfahren zum Rückbau des seit 2011 stillstehenden Kernkraftwerks Krümmel in Geesthacht im Südosten von Hamburg nimmt mit der Vorlage des Sicherheitsberichts...
Der Energiekonzern Vattenfall hat am 20. Mai in Kiel gemeinsam mit Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Robert Habeck seinen Sicherheitsbericht zum Rückbau... (
... vor Ort wird
Vattenfall ab
er auch im Internet...)
EMISSIONSHANDEL:
Skandinavier für stärkeren Kürzungsfaktor
Sofortmaßnahmen zur Belebung des EU-Emissionshandels und zur Umsetzung der Klimapolitik haben die drei skandinavischen Energieversorger Fortum, Statkraft und...
Zur Umsetzung der internationalen Klimapolitik ist eine Stärkung des EU-Emissionshandels unabdingbar. Es sei wichtig, dass die EU-Klimapolitik besser an die... (
... Statkraft AS und
Vattenfall AB
produzieren zusammen...)