Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
VAW Aluminium AG
Weitere Artikel zur Firma
MONTAG 22.12.2003
UNTERNEHMEN:
Norsk Hydro will ohne Dünger wachsen
Der norwegische Mischkonzern Norsk Hydro AS will sein Agrargeschäft ausgliedern und sich künftig auf die Bereiche Energie, Öl und Aluminium konzentrieren. Seine...
Mit der Ausgliederung will Norsk Hydro die Bereiche, in denen der Konzern Wettbewerbsvorteile hat, weiter entwickeln, sagte der Vorstandsvorsitzende Eivind Reiten... (
... der deutschen
VAW Aluminium
AG vom Düsseldorfer...)
MONTAG 10.02.2003
BILANZ:
Norsk Hydro: Energiepreise stützen Ergebnis
Der norwegische Konzern Norsk Hydro, Oslo, hat im Geschäftsjahr 2002 einen Nettogewinn in Höhe von umgerechnet 1,22 Mrd. Euro erwirtschaftet, nach 1,06 Mrd. Euro...
"Wir haben das Jahr 2002 als wesentlich stärkeres Unternehmen abgeschlossen als wir es begannen", kommentiert Eivind Reiten, Konzernchef von Norsk Hydro, das... (
... Integration der Bonner
VAW Aluminium
AG und der...)
DIENSTAG 24.09.2002
PERSONALIE:
Lederer verlässt HDW
Prof. Klaus G. Lederer, Vorstandsvorsitzender der Howaldtswerke Deutsche Werft AG (HDW) und ehemaliger Chef des insolventen Kraftwerksbauers Babcock, scheidet zum...
Darauf habe sich der HDW-Aufsichtsrat einvernehmlich mit Lederer geeinigt, teilte das Unternehmen mit. Nachfolger soll zunächst Dr. Helmut Burmeister, noch... (
... Vorstandsvorsitzender der
VAW Aluminium
AG, Bonn, werden. Den...)
MONTAG 29.04.2002
QUARTALSBILANZ:
Norsk Hydro verdient weniger
Der norwegische Konzern Norsk Hydro in Oslo verzeichnete im ersten Quartal 2002 gegenüber dem Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres einen Rückgang des Ergebnisses...
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sank im Berichtszeitraum von 1,121 Mrd. Euro im ersten Quartal 2001 auf 725 Mio. Euro. Das Betriebsergebnis lag in den... (
... Aktivitäten der Bonner
VAW Aluminium
AG, die Norsk Hydro...)
MONTAG 28.01.2002
UNTERNEHMEN:
Norsk Hydro/VAW-Deal offiziell
Der Aufsichtsrat des norwegischen Energieunternehmens Norsk Hydro ASA hat der Übernahme der
VAW aluminium
AG in Bonn offiziell zugestimmt. (
... der Übernahme der
VAW aluminium
AG in Bonn offiziell...)
Wie Norsk Hydro mitteilte, soll der Zusammenschluss gemäß des abgeschlossenen Vertrages im März 2002 erfolgen. Der Düsseldorfer Eon-Konzern hatte das Bonner...
MITTWOCH 09.01.2002
UNTERNEHMEN:
Norsk Hydro: Aluminium plus Energie
Der norwegische Konzern Norsk Hydro ist mit dem kürzlich bestätigten Kauf der
VAW aluminium
AG nicht nur zum größten Aluminiumunternehmen in Europa geworden,... (
... bestätigten Kauf der
VAW aluminium
AG nicht nur zum...)
Seit Mitte der sechziger Jahre ist der Konzern mit dem Wikingerschiff im Logo in der Erdöl- und Erdgasexploration tätig. Auf dem norwegischen Festlandsockel der... (
... der Übernahme der
VAW aluminium
AG zum weltweit...)
MONTAG 07.01.2002
UNTERNEHMEN:
Eon verkauft VAW an Norsk Hydro
Der Düsseldorfer Eon-Konzern verkauft die
VAW aluminium
AG in Bonn an den norwegischen Versorger Norsk Hydro ASA. (
... verkauft die
VAW aluminium
AG in Bonn an den...)
Wie Eon mitteilte, beträgt der Kaufpreis für VAW insgesamt 3,1 Mrd. Euro. Darin seien auch Finanzverbindlichkeiten und Pensionsrückstellungen in Höhe von 1,2 Mrd.... (
... Aluminium firmieren.
VAW aluminium
ist in mehr als...)
DONNERSTAG 27.12.2001
ÜBERNAHME:
Norsk Hydro übernimmt Eon-Tochter
Die norwegische Norsk Hydro ASA, Oslo, wird das Tochterunternehmen der Düsseldorfer Eon AG,
VAW Aluminium
AG, Bonn, kaufen. (
... Düsseldorfer Eon AG,
VAW Aluminium
AG, Bonn,...)
Nahezu alle Einzelheiten zur Übernahme seien bereits geklärt, meldete das "Handelsblatt" unter Berufung auf Unternehmenskreise. Norsk Hydro ist nach eigenen Angaben...
DONNERSTAG 22.11.2001
FUSION:
Eon plant Übernahmen in den USA
Die Düsseldorfer Eon AG plant die Übernahme von zwei großen Energieunternehmen in den USA.
"Wir möchten mittelfristig zur Spitzengruppe der größten Energieversorger in den USA gehören", erklärte Eon-Vorstandsvorsitzender Ulrich Hartmann der Financial... (
... kommenden Jahr ihre
VAW Aluminium
AG, Bonn, und die...)
DONNERSTAG 08.11.2001
ÜBERNAHME:
Eon: Käufer für
VAW Aluminium
in Aussicht
Die Eon AG, Düsseldorf, hat Verhandlungen mit der norwegischen Norsk Hydro ASA, Oslo, über den Verkauf ihrer Bonner Tochter
VAW Aluminium
AG aufgenommen. (
... ihrer Bonner Tochter
VAW Aluminium
AG aufgenommen.)
Die Gespräche sollen Eon-Angaben zufolge noch einige Monate dauern. Beim Verkauf von VAW bestehe kein Zeitdruck, das Unternehmen habe in den vergangenen Jahren...
FREITAG 05.10.2001
UNTERNEHMEN:
Eon vor VAW-Verkauf?
Die Düsseldorfer Eon AG will ihr Bonner Tochterunternehmen
VAW Aluminium
in den kommenden Wochen an einen Finanzinvestor aus dem angelsächsischen Raum... (
... Tochterunternehmen
VAW Aluminium
in den kommenden...)
Wie die "Financial Times Deutschland" berichtet, sollen sich die Verhandlungen in einem fortgeschrittenen Stadium befinden. Geplant sei, die notwendigen Verträge...
FREITAG 17.08.2001
UNTERNEHMEN:
Eon: Pläne für die Zukunft
Nachdem die Eon AG, Düsseldorf, gestern eine hervorragende Bilanz für das erste Halbjahr 2001 vorlegte, wurden nun konkretere Zukunftspläne bekannt.
Die geplante Trennung von Töchtern wie Aral/Veba Oel,
VAW Aluminium
, Stinnes und Viterra soll wegen der Steuerbefreiung der Erträge aus Beteiligungsverkäufen... (
... wie Aral/Veba Oel,
VAW Aluminium
, Stinnes und Viterra...)
DONNERSTAG 12.04.2001
HINTERGRUND:
Eon: Der Griff nach den Sternen
Vor der Konzernzentrale der Eon auf dem Düsseldorfer Benningsenplatz 1 werden demnächst neben der blauen Europafahne mit dem Sternenkranz auch der Union Jack und...
Mit der Akquisition von PowerGen steigt die Nr. 2 der deutschen Strom-Liga zum zweitgrößten Energiedienstleister der Welt - mit einem Stromabsatz von 323 Mrd.... (
... Wie geplant werden
VAW aluminium
, Klöckner Co.,...)
MITTWOCH 07.02.2001
Eon sucht Käufer für VAW
Die Eon AG, Düsseldorf, ist auf der Suche nach Kaufinteressenten für ihre Anteile an der
VAW Aluminium
AG, Bonn. (
... ihre Anteile an der
VAW Aluminium
AG, Bonn.)
Die Investmentbank Goldmann Sachs hat nach Informationen der Financial Times im Auftrag von Eon bereits Kontakt mit potenziellen Käufern aufgenommen. Eon hatte...
DONNERSTAG 07.12.2000
Eon: Partnerschaft mit Ruhrgas nur einvernehmlich
Die aus Veba und VIAG gebildete e.on AG hat zwar deutliches Interesse an der Essener Ruhrgas AG, will aber eine Aufstockung ihrer Anteile nur "im Einvernehmen mit...
Ulrich Hartmann, einer der beiden Vorstandsvorsitzenden von e.on, erklärte auf der Herbstpressekonferenz in Düsseldorf, dass e.on bei Gas schon eine starke Stellung... (
... Stinnes-Anteile und
VAW Aluminium
will e.on frühestens...)
DONNERSTAG 11.05.2000
VIAG steigert Quartalsumsatz trotz Minus beim Strom
Im ersten Quartal 2000 ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent auf 5,2 Mrd. Euro gestiegen (1999: 4,8 Mrd. Euro). Zwar musste der Konzern Einbußen...
Daneben hätten auch währungsbedingt gestiegene Zinsbelastungen im Chemiebereich und der Ausbau im Telekommunikationsbereich eine Rolle gespielt. Investiert hat... (
... gute Umsatzzuwächse:
VAW Aluminium
steigerte den...)