Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Verband kommunaler Unternehmen e.V.
Weitere Artikel zur Firma
DIENSTAG 27.10.2020
WÄRME:
Sanierung kann Heizkosten halbieren
Das Bundesumweltministerium hat den neuen Heizspiegel veröffentlicht. Dafür wurden mehr als 147.000 Gebäudedaten aus dem Jahr 2019 ausgewertet.
Die Untersuchung zum Heizspiegel 2020 zeigt, dass Heizen mit Öl erneut teurer geworden ist. Auch die Kosten für das Heizen mit Erdgas, Fernwärme und Wärmepumpe... (
... Mieterbund und dem
Verband kommunaler Unternehmen e
rarbeitet. Weitere...)
MITTWOCH 22.07.2020
STATISTIK DES TAGES:
Umsatz kommunaler Unternehmen in Deutschland nach Betriebszweig im Jahr 2018
Ein Schaubild sagt mehr als Tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet E&M regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Grafik: Statista Die Statistik zeigt die Umsatzerlöse der einzelnen Betriebszweige kommunaler Unternehmen in... (
... Milliarden Euro. Der
Verband kommunaler Unternehmen e
.V. vertritt rund...)
MITTWOCH 26.02.2020
WÄRMENETZ:
Mehr Anreize für Wärmenetze
Eine Verbändegemeinschaft fordert Nachbesserungen bei der Förderung von hocheffizienten Wärmenetzen im Marktanreizprogramm (MAP) des Bundes.
Die Verbände fordern, dass zukünftig Unternehmen und Versorger auch für den Anschluss an ein Wärmenetz, das überwiegend mit erneuerbaren Energien wie Geothermie,... (
... Geothermie,
Verband kommunaler Unternehmen e
.V. (VKU), der...)
MONTAG 29.07.2019
STATISTIK DES TAGES:
Umsatz kommunaler Stromversorger
Ein Schaubild sagt mehr als Tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet E&M regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Grafik: Statista Die Statistik zeigt die Umsatzerlöse kommunaler Stromversorger in Deutschland in den Jahren 2000... (
... 53,4 Mrd. Euro. Der
Verband kommunaler Unternehmen e
.V. vertritt rund...)
MONTAG 13.08.2018
STATISTIK DES TAGES:
Umsatz kommunaler Energie- und Wasserversorger
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet E&M regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken. Grafik: Statista Die Statistik zeigt die Umsatzentwicklung in der kommunalen Energie- und Wasserwirtschaft in... (
... 114 Mrd. Euro. Der
Verband kommunaler Unternehmen e
.V. vertritt rund...)
DIENSTAG 25.04.2017
ENERGIEEFFIZIENZ:
Stromspiegel für Deutschland veröffentlicht
Mit dem Online-Instrument können Stromkunden ihren Verbrauch im Verhältnis zu anderen Haushalten vergleichen.
Auf der Grundlage der eigenen Stromrechnung und bundesweiter Vergleichswerte des Stromspiegels sollen Bürger die Möglichkeit erhalten, ihren Verbrauch ähnlich wie... (
... in diesem Jahr vom
Verband kommunaler Unternehmen e
.V. (VKU) als Partner...)
DONNERSTAG 16.06.2016
IT:
Allianzen in ungewohnten Netzwerken
Die Plattform Digitale Energiewelt will eine Debatte über die Chancen der Digitalisierung für die Energiewende anstoßen. Ein Blick über Branchengrenzen gehört...
Auf Initiative der Deutschen Energie-Agentur wurde Ende 2015 die Plattform Digitale Energiewelt gegründet. Nun haben sich deren Partner mit einem Grundsatzpapier... (
... Anlagenbau (VDMA)
Verband kommunaler Unternehmen e
.V. (VKU) Viessmann...)
FREITAG 23.11.2012
IN EIGENER SACHE:
Van Bergen ist Energiemanager des Jahres 2012
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Stadtwerke Schwäbisch Hall, Johannes van Bergen, ist von einer unabhängigen Jury zum "Energiemanager des Jahres 2012"...
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Stadtwerke Schwäbisch Hall, Johannes van Bergen, wird mit dem Titel "Energiemanager des Jahres 2012" ausgezeichnet. Den... (
... Energie Ivo Gönner -
Verband kommunaler Unternehmen e
.V., VKU Michael...)
MITTWOCH 26.09.2012
UNTERNEHMEN:
Ein wichtiger Zwischenschritt
Die Verbandsgemeinde Wörrstadt in Rheinland-Pfalz beteiligt sich zu Beginn des kommenden Jahres an den Strom- und Gasnetzen. Parallel will die Gemeindespitze...
Markus Conrad hat es eilig. Der Urlaub naht, da will er das Papier auf seinem Schreibtisch abgearbeitet wissen. Stressige Wochen liegen hinter dem CDU-Politiker:... (
... Übersicht des VKU
Verband kommunaler Unternehmen e
.V. hat es im Land...)
DIENSTAG 22.11.2011
PERSONALIE:
Wilmert ist "Energiemanager des Jahres 2011"
Es sind mehrere Funktionen, in denen Bernd Wilmert bemerkenswerte Arbeit leistet: Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum GmbH, Sprecher der Geschäftsführung der...
Bernd Wilmert Bild: SW Bochum Von einer unabhängigen Jury zum "Energiemanager des Jahres" gewählt wurde Bernd Wilmert (59) als Sprecher der Geschäftsführung (seit... (
... Stephan Weil -
Verband kommunaler Unternehmen e
.V. VKU Der Preis...)
DONNERSTAG 16.12.2010
STADTWERKE:
Jahresrückblick: Knick im Erfolgskurs
Sie sind als Profiteure der Wirtschaftskrise in das Jahr 2010 gestartet und werden es ein wenig gerupft verlassen - die deutschen Stadtwerke.
Die Renaissance der kommunalen Wirtschaft hält an. Im Jahr 2010 wurden zehn Stadtwerke neu gegründet. Seit 2007 waren es 38, hat der
Verband kommunaler...
(
... waren es 38, hat der
Verband kommunaler Unternehmen e
rmittelt. "Ein...)
DONNERSTAG 02.12.2010
ENERGIEWIRTSCHAFT:
Kauf-Quartett mit Quantensprung
Die vier Thüga-Käufer wurden zu "Energiemanagern des Jahres 2010" gewählt.
Zum zehnten Mal wurde in diesem Jahr der Preis "Energiemanager des Jahres" vergeben, zum ersten Mal teilen sich die Ehre vier Personen: Constantin H. Alsheimer... (
... Stephan Weil -
Verband kommunaler Unternehmen e
.V. VKU Die...)
MITTWOCH 28.10.2009
STROMHANDEL:
Neue Transparenz-Plattform vor dem Start
Mit der Online-Seite "Transparency in Energy Markets" soll künftig eine neue zentrale Transparenz-Plattform für Erzeugungs- und Verbrauchsdaten geschaffen werden....
Für die Erstellung der neuen Plattform haben die Leipziger Strombörse EEX, die Übertragungsnetzbetreiber Amprion GmbH, EnBW Transportnetze AG, Transpower... (
... e.V. (VIK) sowie der
Verband kommunaler Unternehmen e
.V. (VKU) teilnehmen,...)
MITTWOCH 21.05.2008
KRAFTWERKE:
Kommunalwirtschaft kritisiert CCS-Richtlinie
Die Einführung von Carbon Capture and Storage (CCS) darf den Ausbau der kommunalen Energieerzeugung nicht behindern, fordert Michael Wübbels *.
Der Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission für einen Ordnungsrahmen zur Einführung von CCS könnte zu Zielkonflikten mit dem energiewirtschaftlichen... (
... Hauptgeschäftsführer,
Verband kommunaler Unternehmen e
.V.)
DIENSTAG 27.03.2007
STROMHANDEL:
VKU: Stadtwerke sollen Kraftwerksdaten an die EEX melden
Der
Verband kommunaler Unternehmen e
.V. (VKU) hat seinen Mitgliedern empfohlen, künftig verstärkt marktrelevante Erzeugungsdaten ihrer Kraftwerke an die... (
Der
Verband kommunaler Unternehmen e
.V. (VKU) hat seinen...)
Darauf habe sich der Verband nach Angaben von VKU-Hauptgeschäftsführer Michael Wübbels nach entsprechenden Beratungen im Wirtschaftspolitischen Ausschuss des VKU...
MITTWOCH 15.03.2006
INTERVIEW:
Wübbels: "Mehr Wettbewerb in der Erzeugung"
Bei dem Energiegipfel im Kanzleramt wird auch der
Verband kommunaler Unternehmen e
.V. (VKU) mit am Verhandlungstisch sitzen. E&M sprach Michael Wübbels,... (
... wird auch der
Verband kommunaler Unternehmen e
.V. (VKU) mit am...)
E&M: Herr Wübbels, kürzlich meldete dpa, dass Statdwerke in Nordrhein-Westfalen für den Abschluss von Gasbezugsverträgen auch Schmanckerl wie Reisekostenzuschüsse...
MONTAG 18.07.2005
WASSER:
Modernisierung statt Liberalisierung gefordert
Der
Verband kommunaler Unternehmen e
.V. (VKU) sieht in der aktuellen Entscheidung des EU-Parlaments gegen eine Liberalisierung des Wassersektors eine... (
Der
Verband kommunaler Unternehmen e
.V. (VKU) sieht in...)
Das EU-Parlament hat jüngst seine Vorbehalte gegen eine Liberalisierung der Wasserversorgung bekräftigt, nachdem das Gremium im letzten Jahr bereits in zwei...
FREITAG 02.07.2004
ENERGIEWIRTSCHAFT:
bne beklagt Blokade der Stromwirtschaft
Der Bundesverband Neuer Energieanbieter (bne) hat die Arbeitsgruppe "Prozesse zwischen Lieferanten" beim Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) vorerst...
Die VDEW-Arbeitsgruppe, die Lieferantenwechsel vereinfachen, seine Abwicklung standardisieren und einheiltliche Regeln für Konfliktlösung erarbeiten soll, tagte... (
... kritisiert der bne, der
Verband kommunaler Unternehmen e
.V. (VKU) habe die...)