Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
VKK Standardkessel Köthen GmbH
Weitere Artikel zur Firma
FREITAG 27.02.2015
KWK:
BHKW-Musteranlage: Kölsch mit BHKW-Dampf brauen
Seit Mai 2014 erzeugt ein Blockheizkraftwerk neben Wärme und Strom auch Dampf für die industrielle Kölsch-Produktion der Kölner Brauerei Früh.
"Alt ist bei uns nur die Tradition", heißt ein Slogan der Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG. Die Firmenhistorie beginnt 1904, als Peter Josef Früh eine Hausbrauerei... (
... sowie ein Kessel der
VKK Standardkessel Köthen
GmbH mit einer...)
MONTAG 16.05.2011
REGENERATIVE:
Unsicherer Markt für Kesselbauer
Nachdem der Zubau an Biomasse-Heizkraftwerken im vergangenen Jahr rückläufig war, blicken die Hersteller von Biomassekesseln auf dem deutschen Markt in eine...
Von 18 Biomassekessel-Herstellern die im April an einer E&M-Umfrage teilnahmen - insgesamt wurden 31 Unternehmen angeschrieben - gaben 11 an, dass sie die Nachfrage... (
... drei Jahre bei der
VKK Standardkessel Köthen
GmbH beschrieben....)
DONNERSTAG 08.10.2009
KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
BHKW-Musteranlage: Für alle Fälle vorgesorgt
Eine 7-MW-Gasturbine mit Abhitzedampferzeuger und ein Braunkohlenstaubkessel sind die wichtigsten Komponenten der modernisierten Energieversorgung des...
Grundlage für die Neugestaltung der Energieversorgung der Papierfabrik der Munksjö Paper in Aalen-Unterkochen waren Studien der Stadtwerken Aalen und der... (
... Abhitzekessel von
VKK Standardkessel Köthen
besteht. Mit einer... eines ebenfalls von
VKK Standardkessel Köthen
gelieferten Dampfkessels... Großwasserraumkessel von
VKK Standardkessel Köthen
mit einer Dampfleistung......)
MITTWOCH 03.12.2008
VERANSTALTUNG:
Mehr Effizienz mit Kesseln und Motoren
Auf der Leipziger Energiemesse Enertec stehen neue Konzepte und verbesserte Technik für die dezentrale Energieversorgung im Vordergrund.
Eine Spezialpapierfabrik im bayerischen Feldkirchen gewinnt seit Frühjahr 2008 ein Drittel ihres Dampfbedarfs aus einer thermischen Nachverbrennungsanlage mit... (
... wurde von der
VKK Standardkessel Köthen
GmbH installiert....)
FREITAG 12.09.2008
KWK:
BHKW-Musteranlage: Unter Dampf
Ein 13-MW-Motorenheizkraftwerk der Mannheimer MVV Energiedienstleistungen GmbH liefert im Industriepark Süd in Ludwigshafen Prozessdampf und speist Strom ins...
Im Industriepark Ludwigshafen Süd versorgt die MVV Energiedienstleistungen, eine Tochter der MVV Energie AG, die dort angesiedelten Chemieunternehmen Almatis... (
... der von der
VKK Standardkessel Köthen
GmbH bereitgestellt... und 190 °C) von der
VKK Standardkessel Köthen
GmbH; elektrischer...)
DIENSTAG 03.04.2007
KWK:
BHKW-Musteranlage: Eine runde Sache
Eine Gasturbine Solar Taurus 65 mit einer elektrischen Leistung von 6,3 MW von der Schweizer Turbomach und ein Abhitzekessel mit einer Dampfleistung von 30 t/h... (
... von 30 t/h von
VKK Standardkessel Köthen
sichern eine...)
Schonung der Umwelt gehört bei dem französischen Reifenhersteller Michelin zu den Unternehmensprinzipien, die in einer Charta niedergeschrieben sind. Das für... (
... Generalunternehmer bei
VKK Standardkessel Köthen
in Auftrag gab, ist... Abhitzekessel der
VKK Standardkessel Köthen
mit 9,8 MW...)
MONTAG 29.01.2007
ENERTEC:
Angebote für Dampf- und Heißwasserkessel
Wachsende Nachfrage nach Kesseln mit Biomasse- und Braunkohlenfeuerungen für dezentrale Heizkraftwerke stellt die
VKK Standardkessel Köthen
GmbH... (
... Heizkraftwerke stellt die
VKK Standardkessel Köthen
GmbH fest.)
Beispiele für soche Anlagen, die erhebliche Preisvorteile gegenüber Heizöl oder Erdgas bieten, sowie für individuell gestaltete Abhitzekessel stellt das Unternehmen...
DIENSTAG 30.05.2006
KWK:
Wurzeln für das Heizkraftwerk
Die Gemeinde Haidemühl wurde für Vattenfalls Braunkohle-Tagebau Welzow-Süd umgesiedelt. Den neuen Standort in Spremberg versorgt ein Biomasse-Heizkraftwerk, das...
Für ihre Braunkohle-Tagebaue nimmt die Vattenfall Europe Mining&Generation AG jährlich 500 Hektar Land in Anspruch. Darunter sind auch Forstflächen, bei deren... (
... Generalunternehmer trat die
VKK Standardkessel Köthen
GmbH auf, die auch... 13,5 MW Kessel:
VKK Standardkessel Köthen
Turbine: M&M...)
DIENSTAG 01.11.2005
KWK:
BHKW-Musteranlage: Kombi-Betrieb
Dezentrale Energiebereitstellung in Kraft-Wärme-Kopplung und die Stromerzeugung in einem Großkraftwerk ergänzen sich, davon ist die Hagener Mark-E überzeugt. Aus...
Unter dem Slogan "Wärme für Herdecke, Kohle für Cuno" warb die Vorgängergesellschaft der Mark-E, die Elektromark in den 80er Jahren für ihre Fernwärmeversorgung... (
... Kessel wurde die
VKK Standardkessel Köthen
GmbH gewählt - bei... 12 MW-Heißwasserkessel von
VKK Standardkessel Köthen
; zwei Heißwasserspeicher...)
MONTAG 04.04.2005
KWK:
BHKW-Musteranlage: Ausbau-Helfer
Mit dem Ausbau ihrer Produktion im thüringischen Weißenborn hat die Felix Schoeller jr. Foto- und Spezialpapiere GmbH Co. KG auch die Energieversorgung um eine...
Eine Solar Taurus 60 mit einer elektrischen Leistung von 5,2 MW versorgt das Papierwerk bereits seit 1997. Der vom Augsburger Packager MAN Dezentrale Energiesysteme... (
... Rauchrohrkessel, den die
VKK Standardkessel Köthen
GmbH geliefert hat,... Abhitzekessel von
VKK Standardkessel Köthen
GmbH Wirtschaftlichkeit...)
DIENSTAG 01.02.2005
ENERGIETECHNIK:
Erhöhte Verfügbarkeit für Industriekessel
Bei der Leipziger Fachmesse enertec wird die
VKK Standardkessel Köthen
GmbH in Halle 4, Stand B 51, über ihre mit Öl und Gas befeuerten Dreizugkessel des... (
... enertec wird die
VKK Standardkessel Köthen
GmbH in Halle 4,...)
An Beispielen realisierter Anlagen werden Standardausführungen und objektspezifische Lösungen der Kesselsysteme zur Dampf- und Heißwassererzeugung vorgestellt....
VERANSTALTUNGEN:
Messe-Verbund für Versorgung und Entsorgung
Vom 8. bis 11. März finden in Leipzig die Fachmessen enertec und TerraTec statt, bei denen Lösungen zur Senkung der Energiekosten und der Umweltbelastungen, zur...
Bei der Umweltmesse TerraTec und der Energiemesse enertec werden in Leipzig vom 8. bis 11. März rund 500 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren.... (
... Pro2 Anlagentechnik,
VKK Standardkessel Köthen
und Zeppelin als...)
MONTAG 17.01.2005
KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
Feldbus-Regelung für Abhitzekessel
Ihre erstmals im vergangenen Jahr bei der Enkon Dezentral in Nürnberg vorgestellte Regelungs- und Überwachungstechnik auf der Basis eines Feldbus-Systems setzt... (
... Feldbus-Systems setzt die
VKK Standardkessel Köthen
GmbH nun auch für...)
Damit ist eine Übertragung der digital verfügbaren Betriebsdaten über eine Profibus-Schnittstelle an die übergeordnete Leittechnik möglich. Die Köthener Kesselbauer...
DIENSTAG 19.10.2004
UNTERNEHMEN:
Auszeichnung für Köthener Kesselbauer
Der von einer privaten Leipziger Stiftung vergebene "Oskar für Mittelstand" wurde der
VKK Standardkessel Köthen
GmbH zuerkannt. (
... Mittelstand" wurde der
VKK Standardkessel Köthen
GmbH zuerkannt.)
Bei dem Wirtschafts- und Medienpreis werden die Kriterien Gesamtentwicklung des Unternehmens, die Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen,...
MITTWOCH 12.05.2004
REGENERATIVE:
Kessel für Biomasse
Biomasse kann in Dampf- und Heißwasserkesseln Öl und Gas ersetzen. Wolfgang Sobbe* beschreibt einen typischen Einsatzfall.
Dampfkessel mit Feuerungen für Holzabfälle und Schleifstaub können beispielsweise in der Möbel- und Holzbauelementeindustrie zur Eigenenergieversorgung eingesetzt... (
... werden können. Die
VKK Standardkessel Köthen
GmbH bietet solche... Wolfgang Sobbe,
VKK Standardkessel Köthen
)
DONNERSTAG 11.03.2004
UNTERNEHMEN:
Erfolge für Industriekessel aus Köthen
Mit rund 37 Mio. Euro hat die
VKK Standardkessel Köthen
GmbH 2003 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um über 23 Prozent steigern können. Im laufenden Jahr... (
... Mio. Euro hat die
VKK Standardkessel Köthen
GmbH 2003 ihren...)
Umsatzzuwächse seine insbesondere durch die Lieferung projektspezifisch zugeschnittener Dampf- und Heißwasserkesselanlagen mit anspruchsvollen technischen...
MITTWOCH 01.10.2003
AUFTRAG:
Abhitzekessel für Motoren-HKW
Die
VKK Standardkessel Köthen
GmbH liefert Anfang Oktober einen Abhitze-Dampferzeuger nach Bangladesh, der speziell auf das Heizkraftwerk des Kunden ausgelegt... (
Die
VKK Standardkessel Köthen
GmbH liefert Anfang...)
Das Textilunternehmen RK-Spinning produziert wegen der instabilen Stromversorgung in Bangladesh selbst in einem Heizkraftwerk Strom, teilte VKK Standardkessel...
MONTAG 26.05.2003
AUFTRAG:
VKK liefert Großwasserraumkessel
Die
VKK Standardkessel Köthen
GmbH hat zum Monatsanfang vier Dampferzeuger mit einer Einzelleistung von 43 t/h Dampf an eine Papierfabrik in Westfrankreich... (
Die
VKK Standardkessel Köthen
GmbH hat zum...)
Die Kessel werden mit je zwei Kombifeuerungsanlagen für Heizöl und Erdgas betrieben und sind für einen Betriebsüberdruck von 16 bar bei einer Heißdampftemperatur...