Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Voith Turbo GmbH & Co. KG
Weitere Artikel zur Firma
MITTWOCH 03.04.2019
EFFIZIENZ:
Effizienznetzwerke ausgezeichnet
Die beiden Bundesministerien für Umwelt und Wirtschaft haben drei "besonders innovative Energieeffizienz-Netzwerke ausgezeichnet". Insgesamt haben sie über 16 000...
Ausgezeichnet worden sind das "VDMA-Energieeffizienz-Netzwerk
Voith Turbo
" (Träger: VDMA), das "SIHK-Netzwerk für Energie- und Ressourceneffizienz REGINEE... (
...eeffizienz-Netzwerk
Voith Turbo
" (Träger: VDMA),...)
DONNERSTAG 12.04.2018
EFFIZIENZ:
Netzwerker machen weiter
Das Energieeffizienznetzwerk Nordbayern hat während seiner 26-monatigen Laufzeit mehr Energie eingespart als ursprünglich geplant. Die Teilnehmer wollen jetzt...
Gegründet und betreut hat das Netzwerk der VDMA. Insgesamt sechs Effizienznetzwerke gibt es bei dem Verband. Ihre Besonderheit: Die Mitglieder sind zugleich... (
... Pumpenhersteller KSB oder
Voith Turbo
, erläutert Holger...)
MONTAG 11.12.2017
ELEKTROFAHRZEUGE:
Voith startet mit EnBW in die Elektromobilität
Der Maschinenbauer aus Heidenheim will Systemlieferant für Elektrobusse werden.
Der Technologie-Konzern Voith hat im abgelaufenen Geschäftsjahr eine E-Mobilitäts-Offensive angekündigt. Dazu legte der Bereich
Voith Turbo
eine Roadmap... (
... legte der Bereich
Voith Turbo
eine Roadmap vor,...)
MONTAG 30.03.2015
PERSONALIE:
Neuer Geschäftsführer bei
Voith Turbo
Cornelius Weitzmann ist mit Wirkung zum 1. April zum neuen Geschäftsführer der Bereichs Power, Oil & Gas bei der
Voith Turbo
GmbH & Co. KG in Heidenheim... (
... Oil & Gas bei der
Voith Turbo
GmbH & Co. KG in...)
Er tritt die Nachfolge von Matthias Grawe an, der das Unternehmen Ende März verlässt. Weitzmann ist seit 2007 für den Voith-Konzern tätig; ab 2009 war er...
MITTWOCH 17.12.2014
BILANZ:
Voith im Umbruch
Der Heidenheimer Technologiekonzern Voith weist für das Geschäftsjahr 2013/2014 einen rückläufigen Umsatz und Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum...
Der Umsatz ging infolge der gesunkenen Auftragsvolumen in den Vorjahren um rund 7 % auf knapp 5,35 Mrd. Euro zurück, teilte das Unternehmen am 10. Dezember mit.... (
... Wasserkraftwerken),
Voith Turbo
(Antriebstechnik)...)
MITTWOCH 12.11.2014
ENERGY DECENTRAL:
Dampfmotor für BHKW
Einen in den Wärmekreislauf eines BHKW integrierten Dampfmotor stellt bei der Messe Energy Decentral in Hannover die SteamDrive GmbH aus Heidenheim aus.
Die Entwicklung des Dampfmotors wurde 2009 bei der
Voith Turbo
begonnen, um aus dem Abgasstrom von Fahrzeugmotoren zusätzliche Antriebsenergie zu gewinnen,... (
... wurde 2009 bei der
Voith Turbo
begonnen, um aus...)
MITTWOCH 19.03.2014
EFFIZIENZ:
Voith verkauft den Bereich Abwärmenutzung
Die
Voith Turbo
GmbH in Heidenheim hat im Februar den Geschäftsbereich Abwärmenutzung im Rahmen eines Management-Buy-Out ausgegliedert. (
Die
Voith Turbo
GmbH in Heidenheim...)
Die bisherigen Geschäftsführer des Geschäftsbereichs, Jürgen Berger und Bodo Fink, übernehmen die Leitung der neu gegründeten SteamDrive GmbH, teilte Voith am 19....
FREITAG 30.08.2013
EFFIZIENZ:
Abwärmenutzung mit Wasserdampf
Die CRC Energy GmbH und die Conpower Technik GmbH bieten Hochtemperatur-Dampfexpander an, um Strom aus der Abwärme von Blockheizkraftwerken zu erzeugen.
CRC Energy in Mainz vertreibt ein so genanntes CRC-Kleinkraftwerk (Clausius-Rankine-Cycle) mit 20 beziehungsweise 30 kW Nennleistung, das von
Voith Turbo
... (
... Nennleistung, das von
Voith Turbo
in Heidenheim...)
DONNERSTAG 28.06.2012
UNTERNEHMEN:
Rundum-Service für Motoren
Mit einem umfassenden und flexiblen Service will die August Storm GmbH weiter mit dem internationalen BHKW-Markt wachsen.
"Der Markt für Service- und Instandhaltungsdienstleistungen für stationäre Motoren hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt", resümiert Bernard... (
... Hubkolbenexpander der
Voith Turbo
GmbH vertreiben....)
FREITAG 15.06.2012
PERSONALIE:
Neuer Chef für
Voith Turbo
Carsten J. Reinhardt übernimmt zum 1. Juli den Vorsitz der Geschäftsführung der
Voith Turbo
GmbH & Co. KG. (
... Geschäftsführung der
Voith Turbo
GmbH & Co. KG.)
Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Hubert Lienhard an, der diese Funktion seit Jahresbeginn zusätzlich zu seinem Amt als Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung...
MONTAG 19.03.2012
REGENERATIVE:
Richterich: "Nordex wird für mich weiterbestehen"
Nach gut zehn Jahren verlässt Thomas Richterich die Vorstandsetage des Windturbinenherstellers Nordex. Im Gespräch mit E&M zieht er nicht nur Bilanz, sondern...
E&M: Herr Richterich, als Sie vor gut zehn Jahren bei Nordex im Vorstand aktiv wurden, stand das Unternehmen in den roten Zahlen. Nun, bei Ihrem Ausscheiden,... (
... Industriesparte von
Voith Turbo
in Heidenheim...)
DONNERSTAG 08.03.2012
PERSONALIE:
Grawe übernimmt bei
Voith Turbo
Matthias Grawe ist seit dem 1. März neuer Geschäftsführer des Bereichs Industrie bei der
Voith Turbo
GmbH am Standort Crailsheim. (
... Industrie bei der
Voith Turbo
GmbH am Standort...)
Grawe ist seit zehn Jahren in führender Position bei Voith tätig, zuletzt als Leiter der Produktgruppe Regelbare Antriebe, teilte das Unternehmen am 8. März mit.... (
...en-Herstellers ist.
Voith Turbo
ist ein Konzernbereich...)
DIENSTAG 28.02.2012
UNTERNEHMEN:
Nordex in den roten Zahlen
Der Windturbinenhersteller Nordex ist im vergangenen Geschäftsjahr wie nach den zuletzt veröffentlichten Prognosemeldungen in die Verlustzone abgerutscht....
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag beim einem Umsatz von 921 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2011 bei minus 29,7 Mio. Euro. Im Vorjahr hatte Nordex... (
... Industrie-Sparte von
Voith Turbo
in Heidenheim...)
FREITAG 04.11.2011
PERSONALIE:
Zeschky wird Vorstandschef bei Nordex
Dr. Jürgen Zeschky (51) wird spätestens zum 1. April 2012 neuer Vorstandsvorsitzender der Nordex SE.
Ob der Chef der Industrie-Sparte von
Voith Turbo
in Heidenheim sein neues Amt bereits früher antritt, hängt von den Gesprächen über seine Vertragsaufhebung... (
... Industrie-Sparte von
Voith Turbo
in Heidenheim sein... Jürgen Zeschky Bild:
Voith Turbo
)
MITTWOCH 20.06.2007
UNTERNEHMEN:
Voith Turbo
übernimmt Getriebehersteller
Die Crailsheimer
Voith Turbo
GmbH will rückwirkend zum 1. Januar den Getriebehersteller BHS Getriebe GmbH mit Sitz in Sonthofen übernehmen. (
Die Crailsheimer
Voith Turbo
GmbH will rückwirkend...)
Die Anteile werden dem bisherigen Mehrheitsgesellschafter, der Halder Beteiligungsberatung GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main, abgekauft, teilte die Muttergesellschaft... (
... unter dem Namen
Voith Turbo
BHS Getriebe GmbH als... konzentriert sich
Voith Turbo
auf die Entwicklung...)
MONTAG 10.10.2005
REGENERATIVE:
EU Energy setzt auf Lizenzverkauf
Eine erste Lizenz für die 2-MW-Windkraftanlage D8 konnte das britische Unternehmen EU Energy plc, das im Sommer den Lübecker Windturbinen-Hersteller DeWind GmbH...
Lizenznehmer ist der Generatorhersteller Beizhong Steam Turbine Generator Co. Ltd. (BSTG) mit Sitz in Peking. "Vor allem über den Lizenzverkauf sehen wir eine... (
... Kooperation mit der
Voith Turbo
GmbH aus Crailsheim...)