Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Watt Deutschland GmbH
Weitere Artikel zur Firma
DIENSTAG 22.09.2015
PERSONALIE:
Baumgärtner bleibt Steag treu
Michael Baumgärtner (50) bleibt für weitere fünf Jahre kaufmännischer Geschäftsführer der Essener Steag GmbH.
Der Aufsichtsrat der Steag hat in seiner Sitzung Baumgärtner turnusgemäß für fünf weitere Jahre zum kaufmännischen Geschäftsführer bestellt, teilte der Versorger... (
... wechselte er zur
Watt Deutschland
GmbH und 2004 zur...)
MITTWOCH 29.05.2013
PERSONALIE:
Steag erweitert Geschäftsführung
Michael Baumgärtner soll die Geschäftsführung der Steag in Essen verstärken.
Wie das Unternehmen bekannt gab, soll der 48-Jährige, dessen Bestellung noch vom Aufsichtsrat bestätigt werden muss, kaufmännischer Geschäftsführer werden und... (
... Geschäftsführer der
Watt Deutschland
GmbH.)
DONNERSTAG 12.07.2012
EFFIZIENZ:
Mehr Effizienz für den Mittelstand
Der Energiedienstleister
Watt Deutschland
GmbH hat in den mittelständischen Unternehmen seine Zielgruppe für Effizienzberatungen gefunden. (
... Energiedienstleister
Watt Deutschland
GmbH hat in den...)
Ende November vergangenen Jahres starteten in Nordrhein-Westfalen und in der Metropolregion Hamburg zwei von dem Frankfurter Energieanbieter initiierte neue... (
... liegen" Bild:
Watt Deutschland
So ganz neu ist die... Geschäftsführer von
Watt Deutschland
, im Gespräch mit E&M... Unternehmenskunden war die
Watt Deutschland
GmbH 1998 gegründet...)
MITTWOCH 30.11.2011
EFFIZIENZ:
Mehr Effizienz in Hamburg
Mittelständische Unternehmen in Hamburg und in Norddeutschland haben Ende November einen Energieeffizienz-Arbeitskreis gegründet.
Dessen Ziel ist es, bis zum Jahr 2014 den Energieverbrauch in den einzelnen Unternehmen deutlich zu reduzieren. Zur "EffizienzAllianz Nord" gehören etwa der... (
... Stromlieferanten
Watt Deutschland
GmbH. Die Allianz...)
MITTWOCH 29.04.2009
BILANZ:
Watt Deutschland
verbessert Umsatz und Absatz
Die Frankfurter
Watt Deutschland
GmbH hat ihren Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 um 21 % von 247 auf 299 Mio. Euro gesteigert. (
Die Frankfurter
Watt Deutschland
GmbH hat ihren...)
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) dagegen fiel von 0,8 Mio. um 68,75 % auf 0,25 Mio. Euro, sagte eine Watt-Specherin auf Anfrage von powernews.org. Als...
FREITAG 27.03.2009
VERTRIEB:
Watt erweitert Produktpalette
Die Frankfurter
Watt Deutschland
GmbH hat neue Strom-Vertriebsprodukte für Gewerbekunden und mittelständische Unternehmen aufgesetzt. (
Die Frankfurter
Watt Deutschland
GmbH hat neue...)
Über den Tarif "Watt Mittelstand Kombi" können mittelständische Unternehmen und Gewerbekunden Abnahmestellen mit und ohne Leistungsberechnung künftig in einem... (
... Laufzeit von
Watt Deutschland
mit Strom beliefern...)
DONNERSTAG 26.02.2009
PERSONALIE:
Juchem leitet EnBW-Vertrieb im Norden
Norbert Juchem (43) ist seit dem 1. Februar neuer Leiter der Vertriebsregion Nord/Ost der Berliner Niederlassung der EnBW Vertriebs- und Service GmbH....
Juchem war zuvor Geschäftsführer der Business Innovation Group GmbH (BIG) mit Sitz in Berlin. Bei der EnBW-Tochter übernimmt er die Position von Otto Klatte, der... (
... Geschäftsführer zur
Watt Deutschland
GmbH wechselte,...)
MITTWOCH 25.02.2009
PERSONALIE:
Neuer Geschäftsführer bei
Watt Deutschland
Otto Klatte (46) ist seit Jahresanfang 2009 neuer Geschäftsführer der
Watt Deutschland
GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main. (
... Geschäftsführer der
Watt Deutschland
GmbH mit Sitz in...)
Klatte war zuvor Leiter der Vertriebsregion Nord/Ost der Berliner Niederlassung der EnBW Vertriebs- und Service GmbH. Bei
Watt Deutschland
ist er nach... (
... Service GmbH. Bei
Watt Deutschland
ist er nach...)
DIENSTAG 30.12.2008
UNTERNEHMEN:
Deutsche Post setzt auf Ökostrom
Die Deutsche Post World Net wird ihren Strombedarf ab 2009 vollständig mit Ökostrom decken.
Wie das Unternehmen mitteilte, werden künftig alle 115 Brief- und Paketzentren sowie alle anderen Immobilien an Logistik- oder Verwaltungsstandorten in Deutschland... (
... die Frankfurter
Watt Deutschland
GmbH und die...)
MITTWOCH 01.10.2008
PERSONALIE:
Oehler neuer GVS-Bereichsleiter Vertrieb
Helmut Oehler (47), bisher Geschäftsführer der
Watt Deutschland
GmbH in Frankfurt, ist seit 1. Oktober 2008 Bereichsleiter Vertrieb bei der Gasversorgung... (
... Geschäftsführer der
Watt Deutschland
GmbH in Frankfurt,...)
Er tritt in dieser Position die Nachfolge von Helmut Kusterer an. Zu seinen Aufgabenschwerpunkten zählen die Verantwortung für den Gasabsatz im Stammland... (
... Schweizer Watt AG, um
Watt Deutschland
als Geschäftsführer...)
MITTWOCH 16.04.2008
BILANZ:
Rekordabsatz für
Watt Deutschland
Die
Watt Deutschland
GmbH mit Sitz in Frankfurt hat ihren Stromabsatz im Geschäftsjahr 2006 um 11 % auf 2,2 Mrd. kWh erhöht und damit einen neuen Rekord... (
Die
Watt Deutschland
GmbH mit Sitz in...)
Wie das Unternehmen mitteilte, nahm der Umsatz im Berichtszeitraum um 11 % von 223 auf 247 Mio. Euro zu. Die Zahl der Lieferstandorte verringerte sich im Vergleich... (
... 24 283 auf 22 955.
Watt Deutschland
wurde 1998 gegründet...)
FREITAG 13.07.2007
IT-MANAGEMENT:
Datenchaos ab August befürchtet
Auch nach dem 1. August 2007 wird der Datenaustausch zwischen den Partnern im Strommarkt nicht so funktionieren, wie von der Bundesnetzagentur in ihrem Beschluss...
Dies ist das Resumee aus den Vorträgen der Euroforum-Tagung "Geschäftsprozesse und Marktkommunikation nach GPKE" (11. und 12. Juli, Berlin). Die Unsicherheiten... (
... Eckart Veil von der
Watt Deutschland
GmbH, dass er auf...)
DIENSTAG 19.06.2007
NETZE:
EnBW sucht Zähler-Tester
Der Stromversorger EnBW will eine neue Zählertechnik testen und sucht dafür 1 000 Testhaushalte. Bis Ende Juli können sich Interessierte EnBW-Kunden melden.
Der neue "intelligenten Stromzähler" hat ein DSL-Internetanschluss und kann so in kurzen Abständen Verbrauchsdaten auf einen geschützten Bereich auf einem... (
... (EnBW, Yello Strom,
Watt Deutschland
und Naturenergie)...)
DONNERSTAG 26.01.2006
ÜBERNAHMEN:
Der Stau des großen Geldes
Kaum eine Woche vergeht, ohne dass die Fachmedien für Energiewirtschaft über einen neuen Fusions- oder Übernahmefall berichten. Doch Vorsicht: Oftmals handelt es...
So beherrschte im Spätherbst 2005 das Interesse von Eon an Scottish Power die Fachpresse; wegen des gleichzeitigen Bemühens von Gas Natural um eine feindliche... (
... 25%-Anteil an der
Watt Deutschland
(2004) - EnBW kann...)
MONTAG 23.01.2006
BILANZ:
Energiedienst Holding verdient mehr
Die Energiedienst Holding AG (EDH) mit Sitz in Laufenburg hat ihr Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) im Geschäftsjahr 2005 von 57,5 auf 79,5 Mio. Euro...
Das Unternehmensergebnis vor Steuern (EBT) nahm im Vergleich zum Vorjahr von 56,8 auf 85,5 Mio. Euro zu. Insgesamt wies die EDH für das gesamte Jahr 2005 ein... (
... des Verkaufs der
Watt Deutschland
GmbH an die...)
DIENSTAG 03.05.2005
BILANZ:
Watt Deutschland
legt weiter zu
Die
Watt Deutschland
GmbH hat im vergangenen Jahr weitere Stromkunden hinzugewonnen und ihren Umsatz gegenüber dem Geschäftsjahr 2002/03 um 56 % auf 173... (
Die
Watt Deutschland
GmbH hat im...)
Der Jahresüberschuss steigerte sich im Kalenderjahr 2004 um 60 % auf 830 000 Euro, teilte das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt mit. Das Ergebnis vor Zinsen und... (
... Kalenderjahr 2004. Die
Watt Deutschland
GmbH ist seit...)
DIENSTAG 24.08.2004
UNTERNEHMEN:
EnBW übernimmt
Watt Deutschland
Die Schweizerische Gesellschaft Energiedienst Holding AG hat ihre 75-prozentige Beteiligung an der
Watt Deutschland
GmbH mit Sitz in Frankfurt an die... (
... Beteiligung an der
Watt Deutschland
GmbH mit Sitz in...)
Die restlichen 25 % der
Watt Deutschland
-Anteile wurden von der Centralschweizerischen Kraftwerke (CKW) in Bern abgegeben, so dass die EnBW nunmehr alleiniger... (
... restlichen 25 % der
Watt Deutschland
-Anteile wurden von... Angaben gemacht. Die
Watt Deutschland
GmbH hat im...)
DIENSTAG 11.05.2004
PERSONALIE:
Führungswechsel bei
Watt Deutschland
Eckard Veil folgt als Geschäftsführer der
Watt Deutschland
GmbH, Frankfurt, Michael Baumgärtner nach, der das Unternehmen zum 1. Juli 2004 verlassen... (
... Geschäftsführer der
Watt Deutschland
GmbH, Frankfurt,...)
Der 38jährige Veil ist zurzeit noch für den Bereich Kooperationen verantwortlich. Bevor er 2001 beim Frankfurter Stromanbieter die Führung der Unternehmensentwicklung...