Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e.V.
Weitere Artikel zur Firma
DONNERSTAG 16.06.2016
FRACKING:
Niedersachsen will Politblockade aufbrechen
Das Land Niedersachsen will der Erdöl- und Erdgasindustrie unter die Arme greifen und erwägt Fracking nach Landesrecht wieder zu erlauben, erklärte Wirtschaftsminister...
"Die politische Blockade der etablierten Erdgasförderung muss enden", stand als Kernbotschaft über der Veranstaltung: Knapp 150 Vertreter der Branche haben sich... (
... des Verbandes, vom
Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e
.V. (WEG) zum BVEG,...)
MITTWOCH 15.06.2016
VERBÄNDE:
Aus WEG wird BVEG
Um sich neuen Herausforderungen zu stellen, wird aus dem
Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e
.V. (WEG) der Bundesverband Erdgas, Erdöl und... (
... stellen, wird aus dem
Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e
.V. (WEG) der...)
Der neue Name weist auch daraufhin, das nun auch Serviceunternehmen, kleine und mittelständische Firmen sowie die Speicherbetreiber im Vorstand des BVEG vertreten... (
... Erdölförderung. Der
Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e
.V. (WEG) mit Sitz...)
DONNERSTAG 07.05.2015
POLITIK:
Verbände fordern Änderungen am Fracking-Gesetz
Nicht zufrieden sind Verbände der Energiewirtschaft wie auch Umweltschützer mit dem am 7. Mai in erster Lesung im Bundestag behandelten Gesetzentwurf zum...
Zwar begrüßt der VKU ausdrücklich "die Initiative der Bundesregierung, die Aufsuchung und Gewinnung von Bodenschätzen aus unkonventionellen Lagerstätten mithilfe... (
... Regelungen ist der
Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e
.V. (WEG). "Hier...)
DIENSTAG 18.11.2003
ERDÖL/ERDGAS:
Deutsche Erdgas- und Erdölproduktion wächst
Die Erdgas- und Erdölförderung ist in Deutschland in den ersten neun Monaten 2003 im Vergleich zum Vorjahr um 7,7 % bzw. 6,5 % gestiegen, teilte der
Wirtschaftsverband...
(
... gestiegen, teilte der
Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e
.V. mit.)
Insgesamt sind den Angaben zufolge 15,3 Mrd. m3 Erdgas und 2,9 Mio. t Erdöl gefördert worden. Der Verband verwies darauf, dass die heimischen Energieträger zu...
MITTWOCH 26.03.2003
ERDÖL/ERDGAS:
Branche will Versorgung sichern
Im vergangenen Jahr wurden von deutschen Unternehmen weltweit mehr als 25 Mrd. m 3 Erdgas und über 22 Mio. t Erdöl gefördert. Wie der
Wirtschaftsverband Erdöl-...
(
... gefördert. Wie der
Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e
.V. mitteilte, seien...)
Die inländische Erdgasförderung habe im vergangenen Jahr mit 20,2 Mrd. m 3 erneut auf Vorjahresniveau gelegen. Damit konnten gut 20 % des Erdgasverbrauchs aus...
MITTWOCH 05.06.2002
ERDGAS:
Deutsche Erdgasproduzenten fordern mehr Anerkennung
Im Jahr 2001 haben die im
Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e
.V. Hannover (WEG) verbundenen Unternehmen weltweit mehr als 22 Mio. t Erdöl und... (
... 2001 haben die im
Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e
.V. Hannover (WEG)...)
Aus heimischen Quellen stammten rund 3,5 Mio. t Erdöl und mehr als 20 Mrd. m3 Erdgas. Der Marktanteil einheimischen Erdgases liegt bei 21 %, teilte der Verband...
FREITAG 17.05.2002
STATISTIK:
Mehr Gas und weniger Öl in Deutschland gefördert
Nach Angaben des
Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e
.V. (WEG) in Hannover stieg die Erdgasproduktion in Deutschland in den ersten drei Monaten... (
Nach Angaben des
Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e
.V. (WEG) in Hannover...)
Die Förderung von Erdöl nahm im Berichtszeitraum im Vergleich zum Vorjahr dagegen um 2,6 % auf 824 000 t ab. Der Rückgang sei nach Verbandsangaben auf...
MITTWOCH 16.05.2001
Heimische Ölproduktion gestiegen - Erdgaserzeugung rückläufig
Die deutsche Erdölförderung im 1. Quartal 2001 ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 34,3 % auf 850 000 t gestiegen, gab der
Wirtschaftsverband Erdöl- und...
(
... gestiegen, gab der
Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e
.V. (WEG), Hannover,...)
Der Zuwachs habe sich aus der Produktionssteigerung im Gebiet "Nördlich der Elbe" ergeben. Der Verband rechnet in diesem Jahr mit einer Förderung von über 3 Mio....
MITTWOCH 24.05.2000
Deutsche Erdgas- und Erdölproduktion gesunken
Die heimische Erdgasproduktion ist im ersten Quartal dieses Jahres auf 6,1 Mrd. m3 gesunken. Sie lag damit um 3,4 Prozent unter dem Rekordwert aus dem gleichen... (
... meldet der
Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e
.V., Hannover.)
Dafür wird vor allem die milde Witterung im März dieses Jahres sowie die unterschiedliche Flexibilität der jeweiligen Lieferverträge verantwortlich gemacht. Im...