Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH
Weitere Artikel zur Firma
FREITAG 05.02.2021
PERSONALIE:
Wachablösung in Würzburg
Bereits seit Jahresbeginn wird die Mainfranken Netze GmbH (MFN) in Würzburg von Jürgen Söbbing geleitet, wie das Unternehmen jetzt mitgeteilt hat.
Jürgen Söbbing folgt damit auf den bisherigen Geschäftsführer Peter Saam, der seine Berufstätigkeit zum Jahreswechsel beendet hat. Seit 2007 war Saam zunächst... (
... zunächst bei der
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) als...)
MONTAG 23.11.2020
IT:
Mieterstrom-Abrechnung über SAP
Ein innovatives Mieterstromprojekt mit Abrechnung über ein SAP-System ist in Würzburg realisiert worden.
Die
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) hat in Kooperation mit der Thüga Smart Service GmbH (TSG) und der EMH metering GmbH & Co. KG (EMH) ein... (
Die
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) hat in...)
FREITAG 11.09.2020
KWK:
Wärmespeicher wird am Würzburger HKW installiert
Am Würzburger Heizkraftwerk an der Friedensbrücke gehen die Bauarbeiten weiter. Aktuell wird der Wärmespeicher installiert. Er wird ins Innere des Kraftwerks...
Die Bauarbeiten werden sich noch bis ins kommende Jahr hinziehen. Das Heizkraftwerk der bayerischen
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) wird... (
... der bayerischen
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) wird mit...)
FREITAG 24.07.2020
HEIZKRAFTWERKE:
Neue Turbine für Würzburger Heizkraftwerk
Die Modernisierung des Würzburger Heizkraftwerks an der Friedensbrücke hat mit der Anlieferung einer neuen Dampfturbine einen Meilenstein erreicht.
Das Heizkraftwerk an der Friedensbrücke übernimmt bei der Integration der erneuerbaren Energien in Würzburg seit vielen Jahren einen wichtigen Betrag zur Reduzierung... (
... CO2-Emissionen, teilt die
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH mit. Bis 2021...)
DIENSTAG 14.07.2020
ELEKTROFAHRZEUGE:
E-Bus-Testphase in Würzburg angelaufen
Der örtliche ÖPNV-Betreiber hat vom polnischen E-Bus-Hersteller Solaris Fahrzeuge und Ladestationen als Gesamtpaket bezogen.
In Würzburg hat die Elektrifizierung der Buslinien begonnen. Laut einer Mitteilung der
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) fahren seit dem 13.... (
... einer Mitteilung der
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) fahren seit... neuen E-Busse der
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH sind seit dem...)
FREITAG 08.05.2020
PERSONALIE:
Schäfer bleibt Chef der Stadtwerke Würzburg
Thomas Schäfer bleibt bis zum 31. Dezember 2025 Vorstand der Stadtwerke Würzburg AG.
In diese Position haben ihn im Mai 2020 der Aufsichtsrat der Stadtwerke Würzburg AG und der Aufsichtsrat der
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV)... (
... Aufsichtsrat der
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) sowie...)
DIENSTAG 03.03.2020
WÄRMENETZ:
Würzburg baut am Wärmespeicher
Die
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) hat jetzt offiziell den Bau eines Wärmespeichers im Heizkraftwerk an der Friedensbrücke gestartet. (
Die
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) hat jetzt...)
Derzeit wird das Heizkraftwerk mit einer neuen Gasturbine und einer Entnahme-Gegendruck-Dampfturbine modernisiert. Dazu hat man bereits im vergangenen Sommer die...
MITTWOCH 14.08.2019
PERSONALIE:
Vertragsverlängerungen in Würzburg
Thomas Schäfer ist erneut zum Geschäftsführer der
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) bestellt worden. Dies teilte die WVV mit. (
... Geschäftsführer der
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) bestellt...)
Für die Verlängerung seines Vertrages ab 2020 um weitere fünf Jahre sprachen sich der Aufsichtsrat des Unternehmens sowie der Würzburger Stadtrat aus. Neben der...
MONTAG 03.09.2018
PHOTOVOLTAIK:
Bürger investieren in Würzburger PV-Anlagen
Im Rahmen einer Beteiligung können Bürger aus der Region Würzburg in große PV-Dachanlagen investieren. Eine erste solche wurde nun installiert.
In der unterfränkischen Hauptstadt Würzburg hat die
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) nun eine erste Photovoltaikanlage installiert, die durch... (
... Würzburg hat die
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) nun eine...)
MITTWOCH 29.08.2018
BHKW:
Würzburg modernisiert BHKW
Die Stadtwerke Würzburg modernisieren ihr Blockheizkraftwerk im Stadtteil Heuchelhof und machen es zugleich umweltfreundlicher.
Nach Angaben der
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) sind die bestehenden Gasmotorenanlagen, die 1995 errichtet wurden, mittlerweile rund 80... (
Nach Angaben der
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) sind die...)
FREITAG 10.08.2018
PERSONALIE:
Neues Vorstandsmitglied für Stadtwerke Würzburg AG
Robert Konrad ist seit 1. August 2018 neues Mitglied des Vorstandes der Stadtwerke Würzburg AG. Er leitet das Unternehmen zusammen mit Thomas Schäfer.
Konrad ist langjähriger Bereichsleiter Kaufmännische Dienste der
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV). In dieser Position war er bisher schon... (
... Dienste der
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV). In...)
FREITAG 03.08.2018
ELEKTROFAHRZEUGE:
Mehr Ladesäulen für Würzburg und Nürnberg
Kommunale Energieversorger errichten mit Geld aus dem bayerischen Förderprogramm für Ladeinfrastruktur 39 Ladesäulen für Elektroautos in Würzburg und Nürnberg.
Die
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) baut in der unterfränkischen Universitätsstadt weitere 13 Ladesäulen für Elektroautos. Die WVV nutze... (
Die
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) baut in...)
FREITAG 06.04.2018
IN EIGENER SACHE:
Die Nominierten für den Stadtwerke-Award
Am 10. April wird bei der Euroforum-Veranstaltung Stadtwerke 2018 die begehrte Auszeichnung verliehen. Auch für den Start-up-Award gibt es zahlreiche Bewerber.
Thema dieses Jahres für den Award war "Transformation im Unternehmen". Der renommierte Branchenpreis, ausgelobt von Energie & Management und Euroforum, zeichnet... (
... Ludwigshafen (TWL)
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV)...)
DIENSTAG 25.07.2017
VERTRIEB:
Versorger gibt Strompreisrabatt bei guter Fitness
Wer als Kunde der
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) täglich mehr als 5 000 Schritte zurücklegt, kann im Jahr über 100 Euro bei der Stromrechnung... (
Wer als Kunde der
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) täglich...)
Die WVV geht im Vertrieb ungewöhnliche Wege. Sie bietet fitnessbegeisterten Kunden den Stromtarif "WVV Active" an. Wer den Stromtarif abschließt und an einem Tag...
FREITAG 19.08.2016
BILANZ:
Würzburg sieht Neuausrichtung fruchten
Trotz eines rückläufigen Umsatzes haben die Stadtwerke Würzburg ihre Investitionen im Jahr 2015 erhöht und setzen dabei weiter auf die Dienstleister-Strategie.
Die
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) hat das Geschäftsjahr 2015 mit einem Jahresergebnis von 2,3 Mio. Euro abgeschlossen. Im Jahr zuvor... (
Die
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) hat das...)
MONTAG 31.03.2014
PERSONALIE:
Stühlerücken in Leipzig
Das Management der Stadtwerke Leipzig und deren Muttergesellschaft, der Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (LVV), wird neu besetzt.
Der LVV-Aufsichtsrat hat mit Wirkung zum 1. April Dr. Norbert Menke zum neuen LVV-Geschäftsführer berufen. Er tritt die Nachfolge von Josef Rahmen an, der nach... (
... bis 2011 bei der
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH tätig und...)
DONNERSTAG 14.01.2010
UNTERNEHMEN:
Elektroautos aus dem Frankenland
Auch der kommunale Versorger im fränkischen Würzburg beteiligt sich aktiv an der Entwicklung der Elektromobilität.
Im Kundenzentrum der
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) gibt es seit Ende November das erste Smiles-Center. Interessenten können dort... (
... Kundenzentrum der
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) gibt es...)
DIENSTAG 14.07.2009
REGENERATIVE:
Grünstrom auf neuen Rekordhöhen
Die 5. Ökostromumfrage von Energie & Management bestätigt: Ökostrom ist zum Muss für jeden Energieversorger geworden. Der Absatz lag im Jahr 2008 bei knapp elf...
Mit Prognosen ist das so eine Sache: 1,6 Mio. Grünstromkunden für das Jahr 2008 prognostizierte E&M, als die Redaktion im vergangenen November in Berlin die... (
... ausrechnen." Die
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-
GmbH (WVV) hat sich...)