
Bild: Fotolia.com, itestro
UNTERNEHMEN:
Avancis in chinesischem Besitz
Der chinesische Baustoff- und Glaskonzern CNBM hat die Avancis GmbH übernommen, die Dünnschicht-Photovoltaikmodule im sächsischen Torgau produziert.
Avancis ist damit eine hundertprozentige Konzerngesellschaft der China National Building Materials Group Corporation (CNBM),
teilte das Unternehmen Ende August mit. In Torgau laufen den Angaben zufolge nun die Vorbereitung, die Produktion wieder aufzunehmen.
Dort wurde 2008 mit der Fertigung von Dünnschicht-Modulen begonnen, die jährliche Produktionskapazität liegt heute bei 100 MW. Bei der Herstellung setzt Avancis auf ein Verfahren, bei dem eine Verbindung aus Kupfer, Indium, Gallium und Selenid (CIGS)
auf eine flexible Stahlfolie aufgebracht wird, die als photoaktive Schicht dient. Das Unternehmen wurde zwei Jahre zuvor als
Joint Venture des Mineralölkonzerns Shell und des französischen Glas- und Baustoffexperten Saint-Gobain gegründet. 2009 übernahm
Saint-Gobain die Anteile von Shell.
Der neue Eigentümer CNBM gilt mit 30,8 Mrd. Euro Umsatz und 180 000 Mitarbeitern als größter Baustoffkonzern in China. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen seine Aktivitäten im Bereich der Windkraft und Photovoltaik ausgebaut: In Deutschland wurde 2007 der Rotorblatt-Hersteller Sinoi GmbH übernommen und 2012 die CTF Solar GmbH, ein Hersteller von Produktionsanlagen für Dünnschicht-Solarmodule. Bei Avancis ist geplant, nicht nur die Produktion weiter zu optimieren, sondern auch die Forschungsaktivitäten in Torgau sowie in München fortzusetzen.
Der neue Eigentümer CNBM gilt mit 30,8 Mrd. Euro Umsatz und 180 000 Mitarbeitern als größter Baustoffkonzern in China. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen seine Aktivitäten im Bereich der Windkraft und Photovoltaik ausgebaut: In Deutschland wurde 2007 der Rotorblatt-Hersteller Sinoi GmbH übernommen und 2012 die CTF Solar GmbH, ein Hersteller von Produktionsanlagen für Dünnschicht-Solarmodule. Bei Avancis ist geplant, nicht nur die Produktion weiter zu optimieren, sondern auch die Forschungsaktivitäten in Torgau sowie in München fortzusetzen.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2021 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 03.09.2014, 12:38 Uhr
Mittwoch, 03.09.2014, 12:38 Uhr