REGENERATIVE:
Bioenergiepark in Gendorf wird nicht gebaut
Das vor rund einem Jahr angekündigte Projekt der Salzburger BioMa Energie AG, einen 250 Mio. Euro teuren Bioenergiepark im bayerischen Industriepark Werk Gendorf zu errichten, wird nicht mehr weiter verfolgt.
Aufgrund der hohen Getreidepreise sei das Projekt derzeit wirtschaftlich nicht darstellbar. Ferdinand Fiedler, Vorsitzender
des Aufsichtsrates der BioMa Energie AG, sieht die Gründe für die derzeit nicht umzusetzende Realisierung "zu einem kleinen
Teil in den politischen Rahmenbedingungen, wie etwa beim Steuererhöhungsthema für Biokraftstoffe, das zwar angesichts der
enorm angestiegenen Energiepreise im Moment entspannt ist, was sich aber schon nächstes Jahr wieder ändern kann".
Der Hauptgrund liege aber in den derzeitigen Rohstoffpreisen für landwirtschaftliches Getreide. Diese hätten sich binnen eines halben Jahres mehr als verdoppelt. Bei einem kalkulierte Maispreis von rund 120 bis 130 Euro/t und aktuellen Preisen von 240 bis 260 Euro/t sei eine ertragsorientierte Produktion von Bioethanol unmöglich. "Das ist auch der Grund, warum bereits produzierende Werke wie Südzucker und Sauter, ihre Bioethanol-Anlagen vorübergehend stillgelegt haben", so Fiedler.
Der Hauptgrund liege aber in den derzeitigen Rohstoffpreisen für landwirtschaftliches Getreide. Diese hätten sich binnen eines halben Jahres mehr als verdoppelt. Bei einem kalkulierte Maispreis von rund 120 bis 130 Euro/t und aktuellen Preisen von 240 bis 260 Euro/t sei eine ertragsorientierte Produktion von Bioethanol unmöglich. "Das ist auch der Grund, warum bereits produzierende Werke wie Südzucker und Sauter, ihre Bioethanol-Anlagen vorübergehend stillgelegt haben", so Fiedler.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2021 Energie & Management GmbH
Montag, 19.11.2007, 11:59 Uhr
Montag, 19.11.2007, 11:59 Uhr