• Doch kein Wintereinbruch, doch keine Dunkelflaute
  • Über 40.000 Anlagen fallen aus Einspeisevergütung
  • Mainova prüft Erwerb weiterer Thüga-Anteile
  • Lutherstadt Wittenberg wirbt mit Energy Sharing
  • Quartiermodell zeigt Potenzial für stabile Netze
  • KfW sagt für 960 Millionen Euro Finanzierungen zu
  • Enerkite mit frischem Geld
  • EnBW meldet leicht rückläufiges Ergebnis
  • Schleppender Fortschritt bei der Energieunion
  • EU will Emissionen bis 2040 um 90 Prozent senken
KRAFTWERKE:
Danpower baut Müllkraftwerk in Bitterfeld-Wolfen
Im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen ist Mitte Dezember 2007 der Grundstein für ein Müll-Heizkraftwerk mit einer installierten Stromleistung von 9 MW und einer Wärmeleistung von 20 MW gelegt worden.
 
Das 65 Mio. Euro teure Kraftwerk soll Anfang 2010 in Betrieb gehen und dann jährlich 100 000 t mittel- und hochkalorische Siedlungs- und Gewerbeabfälle entsorgen. Der erzeugte Strom soll ins Netz des örtlichen Netzbetreibers eingespeist werden. Außerdem ist geplant, Dampf auszukoppeln und über das Dampfnetz des Chemieparks an die Akzo Nobel Base...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.12.2007, 12:01 Uhr