Die beabsichtigten Übernahmen sind beim Bundeskartellamt angemeldet worden, teilte EnBW am 13. Mai mit. Beide Unternehmen
sind Tochtergesellschaften der Bremer WPD Offshore GmbH. Eos hält die Rechte an den Offshore-Windparks " Nordsee" sowie "He dreiht" und Offshore Ostsee sowohl an "Kriegers Flak 1" als auch an "Baltic 1".
In den Windparks "Nordsee" und "He dreiht" sollen den Angaben zufolge jeweils 80 Anlagen mit einer gesamten Leistung von 400 MW
installiert werden. In Planung ist auch die Erweiterung des Projektes "Kriegers Flak 1" um ebenfalls 80 Anlagen mit einer
Gesamtleistung von 328,6 MW. Insgesamt 21 Anlagen mit einer gesamten Leistung von 52,5 MW sollen zusätzlich in "Baltic 1"
errichtet werden.
EnBW hat zudem einen Kooperationsvertrag mit WPD unterzeichnet. Auf dessen Basis wird das Bremer Unternehmen die Windparkprojekte
weiterentwickeln und Planungen umsetzen.
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Dienstag, 13.05.2008, 14:17 Uhr