WASSER:
			
		
		
			Eurawasser lässt in Rostock forschen
		
		
			
				Die Eurawasser Nord GmbH, Rostock, und die Universität Rostock haben ihre Kooperation bis 2006 verlängert. Als Forschungsschwerpunkte wurden die Optimierung der ländlichen Wasserwerke, Kläranlagen und Pumpwerke genannt.
			
		
		
    Außerdem sollen alle wasserwirtschaftlichen Anlagen energetisch optimiert werden. Der private Wasserdienstleister, der im
   Großraum Rostock-Güstrow-Bützow für rund 360 000 Einwohner die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung betreibt, arbeitet seit
   1994 mit dem Institut für Umweltingenieurwesen, Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft (UIW) der Universität zusammen. Die...
    
    		Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
		
				Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
				kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
 - Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
 - + einmal täglich E&M daily
 - + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
 - ohne automatische Verlängerung
 
Kaufen Sie den Artikel
		- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
				Mehr zum Thema
			
			
		Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
		
		Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
				Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
				 vertrieb@energie-und-management.de
				über Ihre Anfrage.
				
					© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.12.2004, 08:47 Uhr
				
			Donnerstag, 02.12.2004, 08:47 Uhr
		
	
																		Rüsselsheim will mit Eurawasser kooperieren