BILANZEN/KENNZAHLEN:
ExxonMobil konzentriert im Erdgasgeschäft
Die ExxonMobil Central Europe Holding GmbH, Hamburg, erwirtschaftete 2003 etwa 80 % ihres operativen Ergebnisses mit der Förderung und Vermarktung von Erdgas und Öl in Deutschland. Die inländische Produktion und der Absatz von Erdgas konnten gesteigert werden.
Der am 30. Juni in Hamburg vorgestellte Unternehmensbericht für das Jahr 2003 weist ein operatives Ergebnisses vor Steuern
aus, das mit 925 Mio. Euro fast das Vorjahresniveau (926 Millionen Euro) erreichte. Wiederum habe der Upstream-Bereich, also
die Förderung und Vermarktung von Gas und Öl in Deutschland, mit rund 80 Prozent den Hauptbeitrag geleistet.
Die Erdgasproduktion wurde um 0,3 Mrd. m3 auf 10,0 Mrd. m3 gesteigert, der Gasabsatz sogar von 16,0 auf 16,9 Mrd. m3. Die Tochter ExxonMobil Production Deutschland GmbH (EMPG), Hannover, sei mit zuletzt 14,5 Mrd. m3 pro Jahr der größte deutsche Erdgasförderer. Die EMPG ist als Betriebsführer für die Mobil Erdgas-Erdöl GmbH (MEEG) und die BEB Erdgas und Erdöl GmbH tätig, von der auch der Konkurrent Shell als zweiter Gesellschafter beliefert wird. Der ExxonMobil-Anteil von etwa 10 Mrd. m3 aus eigener Inlandsproduktion mache rund 10 Prozent des deutschen Erdgasverbrauchs aus, so das Unternehmen weiter. Außer an die weiterverteilenden Energieversorger verkauft ExxonMobil Erdgas auch an 50 Esso-Tankstellen als Kraftstoff.
Der Umsatz der deutschen Tochter des internationalen Mineralölkonzerns ExxonMobil sank von 12,6 in 2002 auf 11,9 Mrd. Euro im Jahr 2003, was die Hamburger Unternehmenszentrale vor allem als Folge eines Absatzrückgangs bei Mineralölprodukten um 0,9 auf 11,8 Mio. t zurückführt. Der Gewinn nach Steuern sank von 324 Mio. Euro auf 280 Mio. Euro. Die Zahl der Mitarbeiter wurde um 113 auf 2 856 abgebaut.
Am 1. April 2004 hat die neu gegründete ExxonMobil Gas Marketing GmbH ihre Geschäftstätigkeit in Hannover aufgenommen. Sie führt den Gasverkauf der MEEG und des Esso-Anteils der BEB zusammen. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Erdgasbeschaffung für das geplante Verkaufsvolumen von rund 17 Mrd. m3 in diesem Jahr, wovon wieder 10 Mrd. m3 aus der deutschen Eigenproduktion kommen sollen. Weitere 4 Mrd. m3 stammen aus Importen von ExxonMobil Schwestergesellschaften. Die neue Gesellschaft mit etwa 50 Mitarbeitern habe sich bereits erfolgreich im Markt positioniert, so die ExxonMobil Central Europe Holding GmbH.
Die Erdgasproduktion wurde um 0,3 Mrd. m3 auf 10,0 Mrd. m3 gesteigert, der Gasabsatz sogar von 16,0 auf 16,9 Mrd. m3. Die Tochter ExxonMobil Production Deutschland GmbH (EMPG), Hannover, sei mit zuletzt 14,5 Mrd. m3 pro Jahr der größte deutsche Erdgasförderer. Die EMPG ist als Betriebsführer für die Mobil Erdgas-Erdöl GmbH (MEEG) und die BEB Erdgas und Erdöl GmbH tätig, von der auch der Konkurrent Shell als zweiter Gesellschafter beliefert wird. Der ExxonMobil-Anteil von etwa 10 Mrd. m3 aus eigener Inlandsproduktion mache rund 10 Prozent des deutschen Erdgasverbrauchs aus, so das Unternehmen weiter. Außer an die weiterverteilenden Energieversorger verkauft ExxonMobil Erdgas auch an 50 Esso-Tankstellen als Kraftstoff.
Der Umsatz der deutschen Tochter des internationalen Mineralölkonzerns ExxonMobil sank von 12,6 in 2002 auf 11,9 Mrd. Euro im Jahr 2003, was die Hamburger Unternehmenszentrale vor allem als Folge eines Absatzrückgangs bei Mineralölprodukten um 0,9 auf 11,8 Mio. t zurückführt. Der Gewinn nach Steuern sank von 324 Mio. Euro auf 280 Mio. Euro. Die Zahl der Mitarbeiter wurde um 113 auf 2 856 abgebaut.
Am 1. April 2004 hat die neu gegründete ExxonMobil Gas Marketing GmbH ihre Geschäftstätigkeit in Hannover aufgenommen. Sie führt den Gasverkauf der MEEG und des Esso-Anteils der BEB zusammen. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Erdgasbeschaffung für das geplante Verkaufsvolumen von rund 17 Mrd. m3 in diesem Jahr, wovon wieder 10 Mrd. m3 aus der deutschen Eigenproduktion kommen sollen. Weitere 4 Mrd. m3 stammen aus Importen von ExxonMobil Schwestergesellschaften. Die neue Gesellschaft mit etwa 50 Mitarbeitern habe sich bereits erfolgreich im Markt positioniert, so die ExxonMobil Central Europe Holding GmbH.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2021 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.06.2004, 17:42 Uhr
Mittwoch, 30.06.2004, 17:42 Uhr